AA
  • VOL.AT
  • Coronavirus Wien

  • Frau brach bei Impfzentrum im Wiener Austria Center zusammen: Tot

    16.03.2021 Eine 58-jährige Frau erlitt heute im Impfzentrum bei Wiener Austria Center kurz vor ihrer Impfung einen Herzinfarkt. Trotz schneller erster Hilfe konnte die 58-Jährige nicht mehr gerettet werden.

    Impfchaos: SPÖ und FPÖ beschuldigen Kurz

    15.03.2021 Die Oppositionsparteien SPÖ und FPÖ sehen in Sebastian Kurz den Verursacher des "Impfchaos" in Österreich. Attacken gegen das Gesundheitsministerium und die EU werden als Ablenkungsmanöver gewertet.

    Auch Irland verzichtet wohl vorerst auf AstraZeneca

    15.03.2021 Nach der Häufung von Berichten über Blutgerinnsel nach Impfungen von AstraZeneca setzt auch Irland vorerst die Impfung mit dem Vakzin aus. Es handle sich um eine reine Vorsichtsmaßnahme.

    EU-Kommission gibt Fehler bei Impfstoff-Bestellung zu

    14.03.2021 Der Vizepräsident der EU-Kommission räumte Versäumnisse bei der Impfstoffverteilung ein. "Sowohl in Brüssel als auch in den Mitgliedsstaaten" seien Fehler gemacht worden.

    2.503 Corona-Neuinfektionen am Sonntag in Österreich

    14.03.2021 Am Sonntag wurden in Österreich erneut über 2.500 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Für ein Wochenende ist das ein hoher Wert, die meisten Neuinfektionen gab es in Niederösterreich.

    2020: Bedarf an Zivildienern zu 85 Prozent gedeckt

    14.03.2021 2020 herrschte ein Rekordbedarf an Zivildienern. Mehr als 14.000 junge Männer meldeten sich auch für den Dienst, 4.500 Mann leisteten im letzten April bis Juli einen außerordentlichen Zivildienst.

    AstraZeneca-Lieferkürzungen auch wegen Exportschranken

    14.03.2021 Das Pharmaunternehmen AstraZeneca hat erneute Kürzungen bei geplanten Corona-Impfstofflieferungen in die EU mit Produktionsproblemen und Exportbeschränkungen begründet.

    OÖ: Einige Gemeinden mit Inzidenz von über 1.000

    14.03.2021 Einige Gemeinden im Bezirk Perg in Oberösterreich haben derzeit mit hohen Coronavirus-Infektionszahlen zu kämpfen. In Pabneukirchen, Bad Kreuzen, Dimbach und St. Georgen liegt die 7-Tages-Inzidenz pro 100.000 Einwohner bei über 1.000.

    Über eine Million Corona-Impfungen in Österreich verabreicht

    14.03.2021 Im Laufe des Wochenendes wird die Zahl der Corona-Impfungen in Österreich eine Million übersprungen haben, wie das Gesundheitsministerium am Samstag in einer Aussendung berichtete.

    Ruhiger Demo-Samstag in Wien

    14.03.2021 Nach den teils ausgeuferten Demonstrationen von Gegnern der Coronamaßnahmen vor einer Woche ist der Samstag in Wien vorerst komplett ruhig verlaufen.

    Keine Entscheidung über Corona-Lockerungen am Montag

    14.03.2021 Die für Montag angesetzten Gespräche der Bundesregierung mit Experten, Opposition und Landeshauptleuten werden wohl keine weiteren Öffnungsschritte der Corona-Maßnahmen bringen.

    ÖVP fordert Suspendierungen im Gesundheitsressort

    13.03.2021 Die Kritik von Bundeskanzler Sebastian Kurz an der Verteilung von Impfstoffen unter den Mitgliedsstaaten der EU wächst sich zum koalitionsinternen Konflikt aus. Nachdem Ines Stilling, Generalsekretärin des grün geführten Gesundheitsministeriums, der Kritik widersprochen hatte, forderte ÖVP-Gesundheitssprecherin Gaby Schwarz die sofortige Suspendierung Stillings.

    3.023 Corona-Neuinfektionen am Samstag in Österreich

    13.03.2021 Am Samstag wurden binnen 24 Stunden erneut mehr als 3.000 Neuinfektionen mit dem Coronavirus in Österreich registriert. Die meisten Fälle gab es in Wien.

    Corona-Statistik NÖ: 645 Neuinfektionen und acht Todesfälle am Samstag

    13.03.2021 In Niederösterreich sind am Samstag 645 Coronavirus-Neuinfektionen gemeldet worden.

    718 Corona-Neuinfektionen am Samstag in Wien - bereits mehr als 100.000 Fälle gesamt

    13.03.2021 Seit Beginn der Coronavirus-Pandemie wurden in Wien mehr als 100.000 Fälle - konkret 100.129 - registriert. Am Samstag wurden 718 Coronavirus-Neuinfektionen gemeldet.

    Gesundheitsministerium kontert Kurz-Kritik

    13.03.2021 Das Gesundheitsministerium widerspricht der Kritik von Bundeskanzler Sebastian Kurz an der Verteilung von Impfstoffen unter den Mitgliedstaaten der Europäischen Union.

    Impfstoffe: Kurz und fünf Amtskollegen fordern EU-Gipfel

    13.03.2021 Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) hat in einem gemeinsamen Brief mit fünf Amtskollegen einen EU-Gipfel zum Thema Impfstoff-Verteilung gefordert.

    Rendi-Wagner warnt eindringlich vor Corona-Lockerungen

    13.03.2021 SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner hält die Corona-Lage angesichts stetig steigender Infektionszahlen für "hoch riskant" und warnt eindringlich vor den Lockerungen der Maßnahmen.

    Start der Ausreisekontrollen in Wiener Neustadt

    13.03.2021 In Wiener Neustadt starten am Samstag die Corona-bedingten Ausreisekontrollen. Die Polizei wird an den Ausfahrten der Stadt ebenso wie am Bahnhof präsent sein und Stichproben vornehmen.

    EMA: Astrazeneca-Impfstoff kann schwere allergische Reaktionen auslösen

    13.03.2021 Laut der EMA kann der Astrazenca-Impfstoff schwere allergische Reaktionen auslösen. Die Behörde verwies auf mehrere Fälle in Großbritannien.

    Fernunterricht brachte viele Eltern an ihre Grenzen

    13.03.2021 Viele Eltern sind durch die erneuten Schulschließungen am Anfang des Jahres an ihre Grenzen gebracht worden. Auch ein Drittel der Schüler war zu dieser Zeit überfordert.

    WHO erteilte Corona-Impfstoff von Johnson & Johnson Notfallzulassung

    12.03.2021 Der Corona-Impfstoff von Johnson & Johnson erhielt von der WHO eine Notfallzulassung. Der Impfstoff war bereits am Donnerstag in der EU zugelassen worden.

    AstraZeneca-Impfung: Wirkung, Nebenwirkung und Impfreaktionen

    13.03.2021 Impfstoff von AstraZeneca: Die wichtigsten Fragen zu Wirkung, Nebenwirkungen, Impfreaktionen und Schutzwirkungen finden Sie hier im Überblick.

    Lokale auf Wiener Märkten dürfen künftig auch an Sonn- und Feiertagen öffnen

    13.03.2021 In Zukunft werden Lokale auf Wiener Märkten auch an Sonn- und Feiertagen öffnen dürfen. Voraussetzung ist jedoch eine generelle Öffnung der Gastronomie.

    E-Card soll Teil vom "Grünen Pass" werden

    12.03.2021 Für Geimpfte soll die E-Card eine besondere Rolle bekommen. Sie soll Teil des "Grünen Pass" werden.

    Causa Hygiene Austria: Opposition will 15 Befragungstage

    12.03.2021 Aus Sicht der Oppositionsparteien SPÖ, FPÖ und NEOS braucht es im sogenannten "kleinen Untersuchungsausschuss" zu den Corona-Beschaffungen zumindest 12 bis 15 Ausschusssitzungen.

    Corona-Reproduktionszahl in Österreich bei 1,09

    12.03.2021 Die geschätzte tägliche effektive Reproduktionszahl (R-Zahl) des Coronavirus ist in Österreich lag zuletzt bei 1,09.

    Jährlich mehr als 8.000 Thrombosen und Lungenembolien

    12.03.2021 Jährlich kommt es in Österreich zu mehr als 8.000 Thrombosen und Lungenembolien. Nach den Corona-Impfungen gebe es diesbezüglich keine Häufungen.

    Inzidenz von 412,5 im Bezirk Wiener Neustadt-Land

    12.03.2021 Nicht nur in Wiener Neustadt ist die Sieben-Tages-Inzidenz am Freitag mit 534,7 über der Marke von 400 gelegen, sondern auch im Bezirk Wiener Neustadt-Land.

    Wien und Madrid setzen auf europäische Lösungen bei Kampf gegen Corona

    12.03.2021 Bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie setzen Österreich und Spanien weiter auf die europäische Lösung.

    EU-Staaten bestellten zum Teil weniger Impfstoff

    13.03.2021 Die EU-Kommission verweist auf die Verantwortung der EU-Mitgliedstaaten bei der Beschaffung von Corona-Impfstoffen.

    Erneut rund 1.200 positive Corona-Selbsttests an Schulen

    12.03.2021 An den Schulen ist die Zahl der positiven Corona-Selbsttests gegenüber der Vorwoche leicht zurückgegangen. Insgesamt zeigten von den 1,5 Mio. Tests (Vorwoche: 1,4 Mio.) 1.188 eine Infektion an (Vorwoche: 1.247).

    Corona-Demos: Polizei rechnet mit ruhigem Wochenende

    13.03.2021 Derzeit sind keine großen Demos gegen die Corona-Maßnahmen angekündigt. Die Polizei geht also von einem ruhigen Wochenende aus.

    Land NÖ: FFP2-Masken von Hygiene Austria entsprachen Norm

    12.03.2021 Die NÖ Landesgesundheitsagentur (LGA) hat die von der Hygiene Austria an das Land Niederösterreich gelieferten Schutzmasken vom Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen überprüfen lassen. Nur bei einer Charge kam es zur Normabweichung.

    Selenskyj dankte Van der Bellen für Unterstützung

    12.03.2021 Am Freitag telefonierte Bundespräsident Van der Bellen mit seinem ukrainischen Amtskollegen Selenskyj. Diese bedankte sich für die Unterschützung in der Krise.

    Corona-Politik: Falsche Entscheidungen im Herbst sorgten für BIP-Einbruch

    12.03.2021 Das sozialliberale Momentum Institut macht eine zögerliche Corona-Politik und "falsches" Krisenmanagement im Herbst für den in Österreich besonders starken wirtschaftlichen Einbruch verantwortlich.

    NEOS: Nachbesserungen bei Verlustersatz gefordert

    12.03.2021 Die NEOS sehen beim Verlustersatz Bedarf für Nachbesserungen.

    Lockerungen der Corona-Maßnahmen vom Parlament abgesegnet

    12.03.2021 Am Freitag wurde die Verordnung zur Lockerung der Corona-Maßnahmen in Vorarlberg, im Sport und in der Lebenshilfe abgesegnet. Die Koalition stimmte zu, die Opposition war dagegen.

    Vorbildfunktion: Kurz will Impfung mit AstraZeneca

    12.03.2021 Bundeskanzler Sebastian Kurz wird sich mit dem derzeit in Diskussion stehenden Coronavirus-Impfstoff des Herstellers AstraZeneca impfen lassen. Damit will er versuchen, seinen Beitrag zu leisten.

    Coronakrise: Keine Entschädigung nach Epidemiegesetz

    12.03.2021 Der Verwaltungsgerichtshof (VwGH) hat jede Hoffnung von Unternehmen, in der Coronakrise die viel großzügigeren Entschädigungen nach dem Epidemiegesetz zu erhalten, abgewiesen.

    Abfallwirtschaft von Coronakrise stark beeinflusst

    12.03.2021 Die Coronakrise hat auch die Abfallwirtschaft stark beeinflusst. Die Abefallmengen und die Zusammensetzung waren von starken Schwankungen betroffen.

    Aufstellung neuer mobiler WC-Anlagen am Wiener Donaukanal

    13.03.2021 Der Wiener Donaukanal ist ein beliebter Treffpunkt in Wien. Mit dem anbrechenden Frühling wird wieder mit vermehrtem Andrang gerechnet - deshalb sollen mobile WC-Anlagen aufgestellt werden.

    Coronakrise kostet Österreich 100 Mrd. Euro

    13.03.2021 Laut Berechnungen des Thinktanks Agenda Austria wird die Coronakrise die österreichishe Volkswirtschaft heuer und voriges Jahr zusammengerechnet mit 100 Milliarden Euro belasten.

    Österreich impft: Experten empfehlen AstraZeneca

    12.03.2021 Mehrere Todesfälle werden mit dem Corona-Impfstoff AstraZeneca in Verbindung gebracht. Doch es besteht kein kausaler Zusammenhang zwischen Gerinnungsstörungen und der Impfung von AstraZeneca, hieß bei einer Pressekonferenz der Initiative "Österreich impft" in Wien.

    Wegen Ansteckungsgefahr: Corona-Demo in Wiener Neustadt untersagt

    12.03.2021 Eine für den morgigen Samstag angemeldete Corona-Demonstration in Wiener Neustadt ist von der Polizei wegen erhöhter Ansteckungsgefahr untersagt worden.

    Corona-Matura 2021: So läuft die Reifeprüfung heuer ab

    12.03.2021 Auch 2021 gibt es bei der schriftlichen und mündlichen Reifeprüfung wieder einige Erleichterungen. Lesen Sie hier alle Details zum Ablauf der diesjährigen "Corona-Matura".

    Wiener Neustadt: Finale Vorbereitungen für Ausreisekontrollen

    12.03.2021 Ab morgigen Samstag treten in Wiener Neustadt Ausreisekontrollen in Kraft. Am Freitag fanden die finalen Vorbereitungen dafür statt.

    Impfstoff-Basar: Kurz sieht ungleiche Dosen-Verteilung in EU

    12.03.2021 Die Corona-Impfstoffdosen in der EU werden unterschiedlich verteilt. Diese These stellte Bundeskanzler Sebastian Kurz am Freitag in einer Pressekonferenz auf. Er vermutet Nebenabsprachen zwischen Pharma-Unternehmen und einzelnen Mitgliedsstaaten.

    WKW plädiert für "Konservierungsprämie" für Wiener Hotels

    12.03.2021 Die Hotellerie in Wien wird auch nach der Pandemie noch lange nicht die Auslastungszahlen der vergangenen Jahre erreichen. Daher wird nun eine "Konservierungsprämie" gefordert.

    Gesundheitsberufe: Registrierungspflicht während Pandemie ausgesetzt

    12.03.2021 Die Registrierungspflicht in den Gesundheitsberufen ist seit Beginn der Corona-Pandemie ausgesetzt. Diese Regelung wurde nun bis 31. Dezember 2021 verlängert.

    Katholische Kirche: Ostern darf 2021 nicht wieder ausfallen

    14.03.2021 Die römisch-katholische Kirche hofft trotz steigender Corona-Infektionszahlen, das Osterfest nicht wie im vergangenen Jahr feiern zu müssen.

    3.126 Corona-Neuinfektionen am Freitag in Österreich

    12.03.2021 Der Negativtrend bei den täglichen Corona-Neuinfektionen setzt sich fort: Am Freitag wurden österreichweit über 3.000 Fälle gemeldet, die meisten davon in Wien.

    Betrugsversuche bei Coronahilfen: 1.116 "Risikoanträge" identifiziert

    12.03.2021 Seit es die Coronahilfen gibt, gibt es diesbezüglich auch Betrugsversuche. Bisher konnten 1.116 "Risikoanträge" identifiziert und ein Schaden in Summe von 22 Mio. Euro verhindert werden.

    Corona-Medikament von Apeiron mit Erfolgen in Phase-2-Studie

    12.03.2021 In der Phase-2-Studie eines möglichen Covid-19-Medikaments des Wiener Unternehmens Apeiron wurden erste Erfolge erzielt.

    LIVE-Stream: Kurz zu Impfstofflieferungen

    12.03.2021 Am heutigen Freitag informiert Bundeskanzler Sebastian Kurz über die zu erwartenden Impfstofflieferungen der Europäischen Union. Wir berichten ab 11.30 Uhr live von der Pressekonferenz.

    Niederösterreichs Teststraßen setzen künftig auch auf Nasenbohrtests

    12.03.2021 Materialumstellung in den rund 350 Corona-Teststraßen in NÖ: Die bisher verwendeten Antigen-Schnelltests sollen sukzessive mit den sogenannten Nasenbohrertests ergänzt werden.

    Verfassungsklage wegen Kultur-Lockdown eingereicht

    12.03.2021 Der VfGH soll klären, ob der Kultur-Lockdown im Widerspruch zur garantierten Freiheit der Kunst steht und ein verhältnismäßiges Mittel zum Schutz vor dem Coronavirus darstellt.

    Corona-Zahlen in NÖ: 632 Neuinfektionen, 14 Todesfälle

    12.03.2021 In Niederösterreich sind am Freitag 632 Coronavirus-Neuinfektionen gemeldet worden.

    USA: Austro-Forscher entwickeln Ein-Dollar-Vakzin

    12.03.2021 Ein Covid-19-Vakzin, das deutlich weniger als einen Dollar pro Dosis kosten soll, hat ein Team um in New York tätige österreichische Forscher entwickelt.

    Livestream: Aktuelles zur Corona-Schutzimpfung in Österreich

    12.03.2021 Ab 9.30 Uhr gibt die Initiative "Österreich impft" im Bundeskanzleramt eine Pressekonferenz und informiert über Aktuelles zur Corona-Schutzimpfung und der neuen Unterstützung. Wir berichten via Livestream.