AA
  • VOL.AT
  • Kinostarts

  • Valerian - Die Stadt der tausend Planeten - Trailer und Kritik zum Film

    19.07.2017 Comics, Sci-Fi, die große Leinwand: Drei Dinge, die seit Jahren bestens Hand in Hand gehen. Das weiß auch der französische Starregisseur Luc Besson, der vor 20 Jahren Bruce Willis auf die Suche nach dem "Fünften Element" schickte. Nun wagt sich der Filmemacher erneut in die Weiten des Alls vor: "Valerian - Die Stadt der tausend Planeten" ist klassisches Popcornkino.

    Whitney: Can I Be Me - Trailer und Kritik zum Film

    13.07.2017 Whitney Houstons Stimme und Karriere waren beispiellos, ihr Lächeln überstrahlte alles. Dennoch waren es Bilder einer Pop-Ikone unter Drogeneinfluss, die Houstons letzte Jahre bestimmten und ein tragisches Ende fürchten ließen. Regisseur Nick Broomfield will jene Schlüsselereignisse ausgemacht haben, die die Abwärtsspirale befeuerten.

    Paris kann warten - Trailer und Kritik zum Film

    13.07.2017 Seit 54 Jahren steht Eleanor Coppola an der Seite ihres Mannes Francis Ford Coppola - sie im Schatten, er im Rampenlicht. Den sechsfachen Oscarpreisträger ("Der Pate") hat die gebürtige Kalifornierin über Jahrzehnte hinweg an zahlreiche Sets seiner Filme begleitet, auch in den philippinischen Dschungel zu den anstrengenden Dreharbeiten für das Kriegsepos "Apocalypse Now" (1979).

    Begabt - Die Gleichung eines Lebens - Trailer und Kritik zum Film

    13.07.2017 Die meisten Erziehungsberechtigten würden da wahrscheinlich dankbar beipflichten: Nach dem ersten Schultag von Mary sagt Lehrerin Bonnie (Jenny Slate), das Kind sei hochbegabt und gehöre auf eine spezielle Schule. Was sonst, wenn eine Siebenjährige krumme Quadratwurzeln im Kopf ausrechnet und den Abschwung im Euroraum für unausweichlich erklärt?

    Home Is Here - Trailer und Information zum Film

    13.07.2017 Als die junge Hannah zu ihrer Mutter und ihrem kleinen Bruder ins Olympische Dorf in Innsbruck zurückkehrt, ist ihr die Welt so fremd wie auch vertraut. Bald steigt sie heimlich in Max' moderne Villa ein, immer und immer wieder, es wird zum täglichen Ritual. Als Max kleine Veränderungen in seinem Heim bemerkt, lässt er sich auf eine spielerische Kommunikation mit der Einbrecherin ein.

    Zum Verwechseln ähnlich - Trailer und Information zum Film

    13.07.2017 Eigentlich ist alles gut bei Sali und Paul. Zusammen haben die beiden, deren Familien aus dem Senegal stammen, in Paris eine Blumenhandlung eröffnet. Beide wünschen sie sich zudem ein Kind; der Adoptionsantrag aber läuft schon eine Weile. Da klingelt das Telefon doch noch: Der kleine Benjamin sucht neue Eltern.

    Fallen - Engelsnacht - Trailer und Information zum Film

    13.07.2017 Lucinda, Protagonistin dieses Fantasy-Abenteuers, ist 17 Jahre alt. Wie manch Mädchen ihres Alters muss sich Lucinda zwischen zwei Burschen entscheiden: Da ist zum einen der so gut aussehende wie eher reservierte Daniel Grigori. Und dann gibt es auf Lucindas neuer Schule auch noch Cam, ebenfalls attraktiv und von geheimnisvollem Wesen.

    Auf der anderen Seite ist das Gras viel grüner - Trailer und Kritik zum Film

    13.07.2017 Viele Probleme im Leben fangen mit dem Wort "eigentlich" an. Eigentlich ist alles gut, aber in Wirklichkeit ist gar nichts gut. Oder zumindest nicht alles: So jedenfalls sieht es im Leben von Kathi (Jessica Schwarz) aus, die seit ein paar Jahren mit Felix (Felix Klare) zusammen und glücklich ist. Eigentlich. Denn Kathi fühlt sich vernachlässigt.

    Spider-Man: Homecoming - Trailer und Kritik zum Film

    9.08.2017 Aller guten Dinge sind drei, so die Hoffnung der Produzenten von "Spider-Man: Homecoming", der mittlerweile dritten Comic-Variation des beliebten Marvel-Superhelden. Nach Tobey Maguire und unlängst Andrew Garfield darf sich nun Newcomer Tom Holland ("The Impossible") durch Häuserschluchten schwingen und das Böse bekämpfen. Ein gelungener und wegweisender Neustart.

    Life, Animated - Trailer und Kritik zum Film

    5.07.2017 In Roger Ross Williams' berührender Doku "Life, Animated" erlebt Owen Suskind die Welt durch Disney-Zeichentrickfilme. Sein Leben aber ist kein Märchen: Owen ist ein junger US-Amerikaner mit Autismus, der gelernt hat, durch Filme wie "Dumbo" und "Aladdin" mit seiner Umwelt zu kommunizieren. Das Werk war heuer als bester Dokumentarfilm für einen Oscar nominiert.

    Happy Burnout - Trailer und Kritik zum Film

    5.07.2017 Wer in der heutigen Arbeitswelt nicht mehr reibungslos funktioniert, wird schnell ausgesondert. Vom Büro in den Burn-out ist es oft nur ein kleiner Schritt. Diese Probleme hat der lebenslustige Alt-Punk Fussel (Wotan Wilke Möhring) aus dem Hamburger Schanzenviertel, Protagonist in "Happy Burnout", aber gerade nicht: Er hat noch nie gearbeitet.

    Ihre beste Stunde - Drehbuch einer Heldin - Trailer und Kritik zum Film

    5.07.2017 Zu Kriegszeiten angesiedelte Melodramen mag es bereits zuhauf geben. "Ihre beste Stunde" aber verdient einen zweiten Blick: Vor dem Hintergrund britischer Frauen, die während des Fronteinsatzes ihrer Männer mehr Jobs übernehmen, erzählt Regisseurin Lone Scherfig berührend und humorvoll von einer Drehbuchautorin, die ungeachtet des Leids um sie herum nicht den Mut verliert.

    Ein Chanson für Dich - Trailer und Kritik zum Film

    5.07.2017 Isabelle Huppert bewies schon vielfach ihre Wandelbarkeit: Zuletzt fesselte sie im Erotik-Thriller "Elle" als rachedurstiges Vergewaltigungsopfer und in Michael Hanekes in Cannes gezeigtem Familiendrama "Happy End" als eiskalte Geschäftsfrau. Nun überrascht die auf das Image des kantigen Charakters festgelegte Schauspielerin in "Ein Chanson für dich" mit Romantik und Gefühl.

    Casino Undercover - Trailer und Kritik zum Film

    5.07.2017 "Casino Undercover" beginnt mit einem sehr amerikanischen Problem: Scott und Kate Johansen brauchen 250.000 Dollar, damit ihre Tochter Alex aufs College gehen kann. Sie wurde zwar an der teuren Buckley-Universität angenommen und hat auch ein Stipendium ihrer Heimatstadt gewonnen. Doch kurz darauf nimmt ein schmieriger Stadtrat den Johansens das Stipendium weg, um ein Schwimmbad zu finanzieren.

    Small Town Killers - Trailer und Kritik zum Film

    5.07.2017 Rabenschwarze Komödien haben im dänischen Kino eine lange Tradition. Ob "Dänische Delikatessen", "The Good Cop" oder - als wohl größter Erfolg in dieser Reihe - "Adams Äpfel", stets gibt es groteske Situationen mit bissigem Humor jenseits politischer Korrektheit. Die Krimikomödie "Small Town Killers" setzt diese Tradition nun fort.

    Das Pubertier - Der Film - Trailer und Kritik zum Film

    5.07.2017 Sie mutieren von lieblächelnden Wesen zu schreienden Monstern. Sie sind ebenso schweigsam wie unverschämt. Warum, bitte schön, sollte man sich mit so jemandem abgeben? Ganz einfach, weil Eltern keine andere Wahl haben. Wenn Kinder in die Pubertät kommen, werden aus den süßen Kleinen junge Menschen mit starkem Willen und eigenen Vorstellungen. Das ist gut, wenngleich nicht immer ganz einfach.

    Ich - Einfach unverbesserlich 3 - Trailer und Kritik zum Film

    5.07.2017 Das dritte Kapitel im Leben von Ex-Schurke Gru schließt einen schrulligen Zwillingsbruder, einen 80er-Jahre-Bösewicht, streikende Minions, eine Menge Kaugummi und ein Einhorn mit ein. Anders ausgedrückt: "Ich - Einfach unverbesserlich 3" ist selten langweilig, aber vernachlässigt die emotionale Qualität, die den ersten Teil so besonders gemacht hat.

    Mit Siebzehn - Trailer und Kritik zum Film

    28.06.2017 Das Teenagerleben gleicht einer Achterbahnfahrt, umso mehr wenn man von gängigen Normen abweicht. Mit "Mit 17" ist dem französischen Regisseur Andre Techine ein feinfühliges Coming-of-Age-Porträt zweier junger Männer gelungen, die ihre sexuelle Identität entdecken. Dabei einmal mehr großartig: der Schweizer Jungstar Kacey Mottet Klein.

    Overdrive - Trailer und Kritik zum Film

    28.06.2017 Glaubt man Umfragen, dann haben Autos bei Jugendlichen als Statussymbol längst ausgedient. Angesichts von Dauerstaus, Feinstaubbelastung und "Dieselgate" ist der Glanz der einstigen Prestigeobjekte anscheinend verblasst. Ganz anders in Hollywood, wo PS-starke Hochgeschwindigkeitsfilme immer noch Einspielrekorde einfahren.

    Der Tod von Ludwig dem XIV. - Trailer und Kritik zum Film

    28.06.2017 "Niemand ist gegangen. Aus künstlerischer Sicht beschämt mich das." Der katalanische Independent-Regisseur Albert Serra erinnerte sich bei der Viennale-Vorführung im Oktober letzten Jahres von "La mort de Louis XIV" mit gemischten Gefühlen an die Reaktion des Publikums in Cannes auf sein neues Werk. Aber auch in Wien wurde der langsame Film über das Sterben des Sonnenkönigs bejubelt.

    Sommerfest - Trailer und Kritik zum Film

    28.06.2017 Ein Besuch in der alten Heimat - nett für ein paar Tage. Aber dann reicht es wieder. So denkt auch Stefan. Als sein Vater stirbt, reist der Theaterschauspieler überstürzt von München nach Bochum. Sein Elternhaus, die Kumpel aus Schulzeiten, Omma Änne aus dem Kiosk, alles wie gehabt. Schnell wieder weg. Doch dann taucht seine Jugendliebe Charlie auf und bringt Stefans Zukunftspläne durcheinander.

    Die Verführten - Trailer und Kritik zum Film

    28.06.2017 Ein Apfelkuchen führt zur Hälfte von "Die Verführten" vor Augen, wieweit der umschwärmte Gast die sieben Frauen bereits für sich eingenommen und gegeneinander ausgespielt hat. Es ist eine vor Anspannung brodelnde und vor Witz sprühende Szene in dem höchst unterhaltsamen Kammerspiel, für das Sofia Coppola in Cannes als erst zweite Frau mit dem Regiepreis geehrt wurde.

    Girls' Night Out - Trailer und Kritik zum Film

    28.06.2017 Die wohl undankbarste Rolle in der Freundinnen-Komödie "Girls' Night Out" hat Ryan Cooper. Nur für wenige Minuten darf das sexy Ex-Model seinen gestählten Körper lebend zeigen - als männlicher Stripper bei einen Junggesellinnenabschied. Dann passiert ein dummer Unfall. Die stürmische Alice und eine scharfe Kante am Kamin in der Strandvilla in Miami werden ihm zum Verhängnis.

    Dil Leyla - Trailer und Information zum Film

    21.06.2017 Mit 26 Jahren wird die Deutsch-Kurdin Leyla Imre jüngste Bürgermeisterin der Türkei - in Cizre. Vor mehr als 20 Jahren musste sie aus der Kurdenhochburg an der syrisch-irakischen Grneze fliehen. Nun will sie die vom Bürgerkrieg zerstörte Stadt wieder aufbauen - doch die türkischen Parlamentswahlen stehen an und alles kommt anders.

    Du neben mir - Trailer und Information zum Film

    21.06.2017 Maddy ist 18 Jahre alt, darf aber nicht leben wie andere Teenager um sie herum: Das Mädchen ist wegen einer Immunkrankheit gezwungen, isoliert in ihrer abgeschotteten Wohnung zu bleiben. Und doch schafft sie es, Kontakt zum Nachbarsjungen Olly aufzunehmen.

    Der Effekt des Wassers - Trailer und Information zum Film

    21.06.2017 Bei der französisch-isländischen Koproduktion handelt es sich um den letzten Film der Regisseurin Solveig Anspach. Die Isländerin (Jahrgang 1960) hatte zwei Drittel des Schnitts vollendet, als sie im August 2015 an einer Krebserkrankung starb.

    Innen Leben - Trailer und Kritik zum Film

    21.06.2017 Bevor man ihn sieht, hört man ihn - den Krieg. Er klingt nach Hubschraubern, Schüssen, Explosionen. Dann in ein bläuliches Licht getauchte Bilder einer zerstörten Straße, von Schutt und Trümmern. Schließlich blickt die Kamera in eine Wohnung, in der sich eine syrische Familie verbarrikadiert hat. Eine eindringliche Anfangssequenz.

    Transformers: The Last Knight - Trailer und Kritik zum Film

    21.06.2017 Im Sommer vor zehn Jahren kam ein von Steven Spielberg produzierter Film in die Kinos, der auf einer erfolgreichen amerikanisch-japanischen Spielzeugreihe basiert: Die "Transformers" (so auch der Titel des Films von 2007) sind außerirdische Roboter, die sich zu jeder Zeit und überall in Furcht einflößende Kampfmaschinen verwandeln können.

    Agnus Dei - Die Unschuldigen - Trailer und Information zum Film

    15.06.2017 Dezember 1945, kurz nach Kriegsende. In einem Kloster in der Nähe von Warschau ist der Großteil der Nonnen nach einer Massenvergewaltigung durch Soldaten der Roten Armee acht Monate zuvor schwanger. Die Ordensschwestern wissen nicht, was sie erwartet, und die Scham stürzt viele in eine tiefe Glaubenskrise.

    Maria Mafiosi - Trailer und Kritik zum Film

    15.06.2017 Hochschwanger auf der Spur der italienischen Mafia: In der bayerischen Krimikomödie "Maria Mafiosi" wird eine Polizistin in die kriminellen Machenschaften der Familie ihres Geliebten hineingezogen. Dass Rocco der Vater ihres ungeborenen Kindes ist, darf dabei keiner wissen, soll der junge Mann doch die Tochter des Clanbosses in Italien heiraten.

    I Am Not Your Negro - Trailer und Kritik zum Film

    15.06.2017 "Die Geschichte der Schwarzen in Amerika", so der Schriftsteller James Baldwin, "ist die Geschichte von Amerika." Wie Raoul Peck in "I Am Not Your Negro" zeigt, ist es keine schöne Geschichte. Und eine, die sich bis heute zu wiederholen scheint. Nach seiner TV-Ausstrahlung auf Arte findet der meisterhafte Dokumentarfilmessay am Donnerstag glücklicherweise auch in die österreichischen Kinos.

    Bob der Baumeister - Das Mega-Team - Trailer und Kritik zum Film

    15.06.2017 Bob der Baumeister macht Karriere. Seit einem guten Jahr laufen neu gestaltete Serienfolgen mit dem patenten Handwerker im Fernsehen, der seitdem eine Weste statt einer Latzhose trägt. Nun kommt der erste Film mit dem Kinderhelden, seiner Bau-Partnerin Wendy und seinen Maschinen ins Kino.

    Wonder Woman - Trailer und Kritik zum Film

    15.06.2017 Die Welt der Superhelden ist eine männliche. Spider-Man oder Batman, Superman oder Thor, Captain America oder Iron Man: Das Kino der Comic-Verfilmungen ist dominiert von muskulösen Kerlen in oftmals bunten Fantasie-Kostümen.

    Der wunderbare Garten der Bella Brown - Trailer und Information zum Film

    15.06.2017 Die attraktive Bella (Jessica Brown Findlay) ist so schrullig wie begabt. Die Bibliothekarin liebt Bücher und möchte gern etwas für Kinder schreiben. Bella hat für jeden Wochentag eine andere Zahnbürste, und sie steht mit der Natur auf Kriegsfuß.

    All Eyez On Me - Trailer und Information zum Film

    15.06.2017 Sechs Jahre wurde an dem Biopic des vor 20 Jahren verstorbenen US-Rappers Tupac Shakur gearbeitet. Nun startet "All Eyez On Me" nach einer turbulenten Entstehungsgeschichte in den Kinos.

    Mädelstrip - Trailer und Kritik zum Film

    15.06.2017 Das müsste doch gut gehen: Zwei wegweisende Komikerinnen aus unterschiedlichen Generationen, exotische Drehorte und ein uriger Actionkomödien-Plot. Aber es lohnt nicht, lange drumherum zu schreiben: Leider ist "Mädelstrip" eine zugleich plump überdrehte und langwierige Aneinanderreihung von Sketchideen, die von den Talenten Amy Schumers und Goldie Hawns kaum Gebrauch macht.

    Aquarius - Trailer und Information zum Film

    7.06.2017 Über ein Jahr nach seiner Weltpremiere bei den Filmfestspielen Cannes findet "Aquarius" nun doch zu einem heimischen Kinostart: Das Gartenbaukino nimmt das brasilianische Drama von Kleber Mendonca Filho über eine ältere Frau, die sich dem Verkauf ihrer Wohnung an einen Immobilienhai widersetzt, ins Programm.

    Die Migrantigen - Trailer und Kritik zum Film

    7.06.2017 "Woher kommt ihr?", ist die erste Frage, die Reporterin Marlene den eingefleischten Wienern Marko und Benny stellt. Wer in Österreich einen ausländischen Namen trägt oder südländisch aussieht, weiß Arman T. Riahi, muss sich immer wieder erklären. Ein Umstand, den der Regisseur in seiner bissigen Komödie "Die Migrantigen" gleichermaßen ankreidet und durch den Kakao zieht.

    Worlds Apart - Trailer und Information zum Film

    7.06.2017 Drei unterschiedliche Liebespaare aus drei Generationen stehen im Zentrum von "Worlds Apart". Der Liebesfilm ist im heutigen Griechenland angesiedelt und verbindet Flüchtlingskrise und Finanzkrise mit dem antiken griechischen Liebesgott Eros.

    Neo Rauch - Gefährten und Begleiter - Trailer und Kritik zum Film

    7.06.2017 "Eine penetrante Gefolgschaft sind sie", sagt Neo Rauch. Diese schlafwandlerischen Menschenwesen, die Augen halb geschlossen, mal mit Insektenflügeln oder seltsamen Kappen, dann in grünen Ganzkörperanzügen und pinkfarbenen Cheerleader-Büscheln.

    Born To Be Blue - Trailer und Kritik zum Film

    7.06.2017 Der Jazz ist im Aufwind: Mit den Soundtracks zu seinen nostalgischen Salon-Komödien liefert Woody Allen schon seit vielen Jahren so etwas wie das Grundrauschen. Er aber ist nicht der einzige, der Spaß am Jazz hat. Neben einer Miles-Davis-Hommage von Don Cheadle ist es vor allem Oscarpreisträger Damien Chazelle, der mit "Whiplash" und "La La Land" zuletzt für die großen Jazz-Ausrufezeichen sorgte.

    Ein Kuss von Beatrice - Trailer und Kritik zum Film

    7.06.2017 Zwei sehr unterschiedliche Frauen nähern sich trotz gemeinsamer, belasteter Vergangenheit an: Von Regisseur Martin Provost recht konventionell geschrieben und inszeniert, entwickelt das Drama "Ein Kuss von Beatrice" wegen zweier Grande Dames des französischen Kinos doch eine gewisse Strahlkraft: Catherine Deneuve und Catherine Frot.

    Mein neues bestes Stück - Trailer und Kritik zum Film

    7.06.2017 Ein Gewitter im Film bedeutet selten etwas Gutes. In Horrorfilmen blitzt und donnert es, wenn das Gruselhaus ins Bild kommt. Noch gefährlicher ist es, wenn es in Komödien gewittert. Dann passiert meist etwas Übersinnliches, das die Filmemacher nicht groß erklären wollen. Eine grundlegende Veränderung aus dem Nichts - alles neu macht der Blitz. Genau so verhält es sich in "Mein neues bestes Stück".

    The Dinner - Trailer und Kritik zum Film

    7.06.2017 Wie weit gehst du, um deine Familie zu beschützen? Im Thriller "The Dinner" konfrontiert der israelisch-amerikanische Regisseur Oren Moverman zwei Paare mit der Tatsache, dass ihre Söhne ein monströses Verbrechen begangen haben. Im Ringen um das moralisch richtige Vorgehen brilliert ein hochkarätiges Ensemble um Richard Gere, Rebecca Hall, Laura Linney und Steve Coogan.

    Plan B - Scheiß auf Plan A - Trailer und Information zum Film

    7.06.2017 Das deutsche Kino ist nicht gerade berühmt für das sogenannte "Martial Arts"-Genre. In diesen, etwa durch die Kampfkunstlegende Bruce Lee bekannten Filmen, fliegen die Fäuste teils ohne Unterlass. Kampfszenen en masse aber gibt es nun auch in dieser deutschen Produktion. Die Actionkomödie versteht sich als Hommage an "Martial Arts"-Werke der 1980er- und 1990er-Jahre.

    Die Mumie - Trailer und Information zum Film

    7.06.2017 Es war einer der größten Hits Ende der 1990er-Jahre: Stephen Sommers verfilmte mit "Die Mumie" den Horrorklassiker aus dem Jahr 1932 neu - und landete den Überraschungserfolg von 1999. Weltweit spielte das Spektakel über 400 Millionen Dollar (356,47 Mio. Euro) ein. Nach zwei Fortsetzungen wird die Story nun wiederbelebt und dient als Auftakt für ein eigenes Monster-Franchise von Universal Pictures.

    Baywatch - Trailer und Kritik zum Film

    9.08.2017 Nach dem "A-Team", "CHiPs" und "Power Rangers" nun also "Baywatch": Serien-Trash der 80er und 90er Jahre ist in Kinoversion offensichtlich immer noch en vogue. So macht es für Hollywood-Produzenten wohl durchaus Sinn, einer der erfolgreichsten Fernsehserien überhaupt ein Spin-Off zu spendieren und die damit Rettungsschwimmer von Malibu erneut zum Einsatz zu rufen.

    The Last Family - Trailer und Information zum Film

    31.05.2017 "The Last Family" erzählt mit schwarzem Humor die Geschichte des berühmten polnischen Surrealisten Zdzislaw Beksinski und dessen Familie Ende der 70er-Jahre. Sohn Tomasz leidet im Schatten seines Vaters an seinem hohen künstlerischen Anspruch, kämpft mit Gewaltausbrüchen und Selbstmorddrohungen um Aufmerksamkeit.

    It's All About Fish - Trailer und Information zum Film

    31.05.2017 Die österreichische Doku "It's All About Fish" erzählt die Geschichte des legendären Fußball-Länderspiels vom 12. September 1990, in dem die österreichische Nationalmannschaft vernichtend vom Team der Färöer-Inseln geschlagen wurde.

    Jean Ziegler - Der Optimismus des Willens - Trailer und Information zum Film

    31.05.2017 Anfang der 60er-Jahre hat der junge Jean Ziegler eine Begegnung, die sein Leben verändern wird: Bei einer internationalen Konferenz trifft er auf Che Guevara und beschließt, mit ihm aufzubrechen und die Welt zu verändern.

    Geschwister - Trailer und Information zum Film

    31.05.2017 2005 hat der Grazer Regisseur Markus Mörth seinen Zivildienst in einem Grazer Flüchtlingshaus absolviert. Seine Erinnerungen an diese Zeit sind nun in "Geschwister", sein bereits 2016 bei der Diagonale vorgestelltes Flüchtlingsdrama, geflossen.

    Gregs Tagebuch - Böse Falle! - Trailer und Kritik zum Film

    31.05.2017 Fünf Jahre mussten die Kino-Fans von Gregory Heffley, genannt Greg, warten. Ab Freitag darf der vorlaute Elfjährige erneut auf großer Kinoleinwand Abenteuer bestehen. "Gregs Tagebuch - Böse Falle!" ist die vierte Leinwand-Adaption der erfolgreichen Kinderbuchreihe des Amerikaners Jeff Kinney (Originaltitel: "Diary of a Wimpy Kid"), von der auf Deutsch bereits elf Bände erschienen sind.

    Wenn du stirbst, zieht dein ganzes Leben an dir vorbei, sagen sie - Trailer und Kritik zum Film

    31.05.2017 Sam hat alles, was sich ein Teenager in einer amerikanischen Provinzstadt nur wünschen könnte: Sie ist beliebt, schön und mit dem begehrtesten Burschen der Highschool zusammen. Sie und ihre drei besten Freundinnen Lindsey (Halston Sage), Ally (Cynthy Wu) und Elody (Medalion Rahimi) lassen die anderen Schüler wissen, dass sie es sind, die in der Schule das Sagen haben.

    Song to Song - Trailer und Kritik zum Film

    24.05.2017 Terrence Malick gehört zu den amerikanischen Kultregisseuren mit treuer Anhängerschaft. Das liegt an Epoche machenden Werken wie dem Anti-Kriegsfilm "Der schmale Grat" (1998). Malick ist aber auch bekannt für eine 20 Jahre währende Schaffenspause. In bald 45 Jahren hat der Regisseur nur sieben Spielfilme ins Kino gebracht.

    Hanni & Nanni: Mehr als beste Freunde - Trailer und Kritik zum Film

    24.05.2017 Der erste "Hanni & Nanni"-Film nach den berühmten Büchern von Enid Blyton kam 2010 in die Kinos. Zwei Fortsetzungen mit den Zwillingen Jana und Sophia Münster in den Hauptrollen folgten.

    Beuys - Trailer und Kritik zum Film

    24.05.2017 Als wäre er noch unter uns - breites Lachen, stechender Blick, der Filzhut, Anglerweste, Fettecken und bizarre Performances mit totem Hasen. Seit gut 30 Jahren ist Joseph Beuys tot, seine Kunst droht in Museen zu verstauben. Andres Veiel hat den Universalkünstler nun aber mit dem außergewöhnlichen Filmporträt "Beuys" in die Gegenwart zurückkatapultiert.

    Victoria - Trailer und Kritik zum Film

    24.05.2017 Eine erfolgreiche Strafverteidigerin muss erst den Tiefpunkt erlangen um zu erkennen, wer und was gut für sie ist: Was unter dem Titel "Victoria - Männer und andere Missgeschicke" oberflächlich wie eine weitere romantische Komödie aus Frankreich anmutet, ist das aberwitzige und zugleich melancholische Porträt einer komplexen Frau - gespielt vom Star der Stunde, Virginie Efira.

    Pirates of the Caribbean: Salazars Rache - Trailer und Kritik zum Film

    24.05.2017 Wenn Johnny Depp dick Kajal aufgetragen hat, eine Flasche Rum fest in Händen hält und tänzelnd vor einer Horde Soldaten flieht, dann weiß man: Die "Pirates of the Caribbean" setzen wieder ihre Segel. Zum fünften Mal mimt der Hollywoodstar mittlerweile Captain Jack Sparrow, der sich diesesmal "Salazars Rache" stellen muss.

    #Single - Trailer und Information zum Film

    18.05.2017 Die Partnersuche spielt sich in digitalen Zeiten primär online ab. In ihrem kritischen und zugleich humorvollen Dokumentarfilm "#Single" begleitet Andrea Eder fünf Menschen in die Welt des Onlinedatings und befragt Philosophen, Soziologen und Betreiber von Datingportalen.

    Hell or High Water - Trailer und Kritik zum Film

    18.05.2017 Meist haben Kinofilme eine eindeutige Botschaft: Es geht um eine bestimmte Moral, eine klare Trennung in Gut und Böse. "Hell or High Water" erzählt nun zwar von einem kriminellen Brüderpaar - doch ein klares Urteil fällt das Drama nicht. Immerhin verfolgen die beiden jungen Männer gute Absichten.