In der Hildegard-Medizin sind Schätze aus den davor liegenden Jahrhunderten zusammengefasst. Hildegard von Bingen lebte im 12. Jahrhundert und hat unzählige Rezepturen und Heilmethoden niedergeschrieben. Sowohl die Hildegard-Medizin als auch ihre Rezepturen sind heute noch hochaktuell.
Das Maikur, auch Wermut Trank, genannt, ist ein optimaler Begleiter für Frühjahrsreinigungskuren, angewendet idealerweise ab Mai, wenn unser Körper auf Sommermodus umstellt. Die Maikur stärkt die Leber und unterstützt uns dabei, die Lebenskräfte zu reaktiveren. Der Wermut bildet die Basis, seine Bitterstoffe regen den Stoffwechsel der Leber an und helfen so, Schlackenstoffe besser auszuscheiden.
„Der Wermut ist der Meister über alle Erschöpfungszustände im Menschen. Trinke den Wermutwein von Mai bis Oktober jeden dritten Tag nüchtern. Er beseitigt in dir die Nierenschwäche, stärkt dein Herz und lässt nicht zu, dass deine Lunge krank wird. Er wärmt den Magen, reinigt die Eingeweide und bereitet eine gute Verdauung.“ (Hildegard von Bingen)
Experten-Tipp:
Nach der Original Empfehlung von Hildegard von Bingen soll zwischen Mai und Oktober an jedem dritten Tag ein Likörglas (60 ml) vor dem Frühstück eingenommen werden. Die Kur kann aber bei Bedarf auch das ganze Jahr über durchgeführt werden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.