Dieser Industrielle will die umstrittene Luxus-Alpe kaufen

18.01.2024 Kaufvertrag für “Alpresort Krähenberg” in Sibratsgfäll bereits unterschrieben. Ob der Verkauf durchgeht, haben Gerichte zu entscheiden.

Aufregung im Bregenzerwald: Volksanwalt nimmt Luxus-Alpe ins Visier

16.01.2024 Größer und luxuriöser als in den Planungsunterlagen: Umstrittene Bewilligung der Alpe Krähenberg in Sibratsgfäll wird neu aufgerollt.

Kleines Skigebiet kämpft ums Überleben

5.12.2023 Reinhold Walser hält die Skilifte Krähenberg in Sibratsgfäll mit seinem Idealismus am Leben.

Treffpunkt Sibratsgfäller Kilbe

27.09.2023 Im Dorfzentrum findet wieder die traditionelle Kilbe mit Markttag statt.

Alpe in Sibratsgfäll in Brand

23.09.2023 Am Freitag gegen 17.25 Uhr, kam es zu einem Brandalarm in einer Alphütte im Gemeindegebiet von Sibratsgfäll.

Der große Gehälter-Check: So viel verdient Ihr Bürgermeister, Ihre Bürgermeisterin

9.09.2023 So hoch sind die monatlichen Brutto-Gehälter der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister in jeder Vorarlberger Gemeinde. Oft sind sie zu niedrig, sagt die Politologin.

Traditionelles Brauchtum gepflegt

18.08.2023 In Sibratsgfäll wurde an Maria Himmelfahrt die Kräuterweihe festlich gefeiert. 

Unterwegs im kleinen Grenzverkehr

23.06.2023 Mit dem Fahrrad führen mehrere Wege ins Kleinwalsertal. Diese Tour startet in Sibratsgfäll.

Danke für Ihre freiwillige Blutspende

6.06.2023 Die Blutspendeaktion in Sibratsgfäll im Schulsaal am 05. Juni 2023, war ein toller Erfolg. 

Blutspendeaktion in Sibratsgfäll

30.05.2023 Am Montag 05.Juni findet im Schulsaal von 18:30 bis 21:00 Uhr eine Blutspendeaktion statt.

Kräutertöpfchen für Superheldinnen und Superhelden unseres Alltags

11.05.2023 Bregenzerwälder Betriebe sagen Danke mit 4000 in der Region gezogenen Kräutertöpfchen.

Wandern in der Gemeinschaft

11.05.2023 Sich gemeinsam mit anderen auf den Weg machen und dabei die Gemeinschaft erleben: Die PfarrCaritas bietet im Rahmen des Projektes LE.NA – Lebendige Nachbarschaft - für bewegungsfreudige (ältere) Menschen kurze Wanderungen oder Spaziergänge an. 

Haussammlung der Caritas beginnt

1.03.2023 Mit dem Ziel, Menschen in Vorarlberg, die in eine Notsituation geraten sind, wirksam zu helfen, unterstützen im Monat März rund 800 ehrenamtliche Sammler*innen die Haussammlung.

Zeitpolster Vorderwald: Großes Interesse beim Runden Tisch

16.02.2023 Sehr positive Resonanz bekam die Zeitpolster Gruppe Vorderwald beim ersten Runden Tisch am 8. Februar 2023.

Mitglieder der Söhne Mannheims kommen nach Sibratsgfäll

28.09.2022 Für den guten Zweck: Eine ausgewählte Truppe der Formation kommt am 2. Oktober an den Dorner Hof in Sibratsgfäll, um ihre größten Hits zu singen.

Ein beliebter Treffpunkt in der Region

27.09.2022 Im Sibratsgfäller Dorfzentrum wird wieder die traditionelle Kilbe veranstaltet. 

Ferialjob als Zeitungsausträger (m/w) in Sibratsgfäll gesucht

1.07.2022 Attraktiver Ferialjob als Zeitungsausträger/in, bis zu 1000€ (abhängig von der Anzahl der zugestellten Zeitungen)

VS Sibratsgfäll sucht Lehrer: Das Abenteuer Kleinschule

11.06.2022 Kleinschulen zu erhalten, ist wichtig. Nicht nur für Kinder und Eltern, sondern auch für Gemeinden. Die VS Sibratsgfäll sucht zwei neue Lehrer.

Danke für Ihre freiwillige Blutspende

8.06.2022 Die Blutspendeaktion in Sibratsgfäll im Schulsaal am 07. Juni 2022, war ein toller Erfolg. 

Blutspendeaktion in Sibratsgfäll

31.05.2022 Am Dienstag 07. Juni findet im Schulsaal von 18:30 bis 21:00 Uhr eine Blutspendeaktion statt.

Vanessa Nussbaumer holt ÖM-Bronze im Montafon

26.03.2022 Hinter Franziska Gritsch und Stephanie Venier wird die Wälderin gute Dritte.

Erfolgreiche PVÖ-Schimeisterschaften brachten Überraschungen

21.02.2022 Gut 50 Wintersportler und etliche Schlachtenbummler kamen zu den Landesschimeisterschaften des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg nach Sibratsgfäll.

Erfolgsgeschichte geht in die Verlängerung

27.01.2022 Die Energieregion Vorderwald erhält für weitere drei Jahre Unterstützung vom Klima- und Energiefonds Österreich.

Alphornbauer aus Leidenschaft

17.01.2022 Der Sibratsgfäller Wolfgang Maurer pflegt ein fast vergessenes Handwerk.

Erntedank in Sibratsgfäll

5.10.2021 Beim Erntedankfest wurde die festlich geschmückte Erntekrone feierlich zum Altar getragen.

Corona-Update Sibratsgfäll: Keine Infektionen

5.08.2021 In Sibratsgfäll sind keine neuen Corona-Infektionen registriert worden. Die letzte Corina-Infektion liegt bereits zwei Monate zurück.. Seit Pandemie-Beginn waren es 16.

Corona-Update Sibratsgfäll: Siebenundvierzig Tage ohne neu Erkrankte

23.07.2021 Sibratsgfäll bleibt weiter von Neuinfektionen verschont. Die vergangene Woche ist ebenfalls ohne neue Erkrankung verstrichen. Seit Start der Corona-Pandemie waren es 16.

Corona-Update Sibratsgfäll: Kein Infektionsgeschehen

21.07.2021 Alles ruhig in Sibratsgfäll, dort sind keine neuen Corona-Infektionen zu verzeichnen (Daten von 12 Uhr). Die vergangene Woche ist in Sibratsgfäll ebenfalls ohne neue Erkrankung verstrichen. Seit die Covid-19-Pandemie anhält, haben sich in Sibratsgfäll sechzehn Menschen angesteckt.

Corona-Update Sibratsgfäll: Seit vierundvierzig Tagen keine Neuinfektion

20.07.2021 Sibratsgfäll bleibt weiter von Neuinfektionen verschont. Die vergangene Woche ist in Sibratsgfäll ebenfalls ohne neue Erkrankung verstrichen. Seit die Covid-19-Pandemie anhält, haben sich in Sibratsgfäll sechzehn Menschen angesteckt.