Feuerwehr-Großeinsatz in Sibratsgfäll

Der 75-jährige Besitzer der Alpe alarmierte die Behörden, da der Wohntrakt seines Anwesens in Flammen aufging. Der Alpbetreiber konnte zwei Pferde aus dem Stallgebäude retten, es wurden keine weiteren Personen oder Tiere im Gebäude gemeldet.
Alpbetreiber in LKH gebracht
Der Mann wurde aufgrund des Verdachts auf Rauchgasvergiftung ins Landeskrankenhaus Bregenz gebracht. Die genaue Brandursache und der entstandene Sachschaden werden derzeit von den Behörden ermittelt.



Die örtlichen Feuerwehren von Sibratsgfäll, Hittisau und Lingenau reagierten umgehend und setzten insgesamt achtFahrzeuge ein, um den Brand zu bekämpfen. Zusätzlich standen die Feuerwehren von Andelsbuch und Doren in Bereitschaft. Etwa 80 Feuerwehrleute waren an den Löscharbeiten beteiligt.



Das Rote Kreuz war ebenfalls zur Stelle und stellte 9 Rettungskräfte sowie eine Notärztin zur Verfügung, um medizinische Hilfe zu leisten. Die Polizeiinspektionen von Hittisau und Egg überwachten die Sicherheit der Einsatzkräfte vor Ort.



Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.







(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.