AA
  • VOL.AT
  • Lochau

  • Unterhaltsames Funkenabbrennen mit dem Musikverein Lochau in Hofen

    10.03.2014 Lochau. Tradition hat das Funkenabbrennen in der Parzelle Hofen. Die Funkenmeister Andreas Fessler, Willi Hane und Franz Sinz hatten mit dem „Rat von Hofen“-Team unter ihrem Schloss wieder einen prĂ€chtigen Funken aufgebaut.

    Niederlage fĂŒr den SV Lochau in Andelsbuch

    8.03.2014 Lochau. Die Kicker vom SV Typico Lochau mussten sich im Test beim FC Andelsbuch mit 2:4 (2:3) geschlagen geben. Die Plakalovic-Kicker gingen per Elfmeter mit 1:0 in FĂŒhrung und konnten nach dem 1:2 nochmals mittels Freistoß ausgleichen.

    BĂ€ckerei Mangold Filiale in Lochau wird umgebaut und vergrĂ¶ĂŸert

    8.03.2014 Lochau. Der Umbau der BĂ€ckerei Mangold Filiale lĂ€uft bereits auf Hochtouren. Das GeschĂ€ft erhĂ€lt ein neues Design, im Besonderen aber einen grĂ¶ĂŸeren Cafe-Bereich als vielfach willkommener Treffpunkt im Lochauer Ortszentrum.

    Premiere: 80 Liter Frauenlauf-Bier von den Ladies hergestellt

    7.03.2014 Dornbirn. Premiere zur fĂŒnften Auflage des Bodensee-Frauenlauf. Erstmals wurde von elf Teilnehmerinnen in der Mohrenbrauerei Dornbirn ein Frauenpower-Bier hergestellt und Kostproben gibt es dann bei der Veranstaltung im Rahmen der Frauenlauf-Messe.

    Die BrockenhĂ€user feiern den FrĂŒhling

    7.03.2014 Wenn es nach den milden Temperaturen in diesem Winter geht, dann steht er schon seit Wochen vor der TĂŒr, offiziell beginnt er aber erst Mitte MĂ€rz: der FrĂŒhling. Aus diesem Grund lĂ€dt die Lebenshilfe Vorarlberg zur FrĂŒhlingsausstellung in die BrockenhĂ€user. Vom 13. bis 15. MĂ€rz 2014 stehen in den beiden VerkaufsgeschĂ€ften in Lochau und Sulz jede Menge besondere Dekorations- und Geschenksideen zum Verkauf.

    BĂ€umler Funken – Samstag um 18.30 Uhr

    6.03.2014 Lochau. Mit Kinderfackelzug, Kinderfunken, Feuerwerk und der EntzĂŒndung des großen Funkens im Schwarzbad direkt am Bodenseeufer eröffnet die BĂ€umler Funkenzunft am Samstag, 8. MĂ€rz, um 18.30 Uhr das große Funkenabbrennen in Lochau.

    Hofer Funken – Samstag um 19.30 Uhr

    6.03.2014 Am Samstag. 8. MĂ€rz, brennt die „RATvonHOFEN“-Funkenzunft um 19.30 Uhr ihren Funken am Funkenplatz an der Ruggburgstraße in der NĂ€he von Schloss Hofen ab. Hier begleitet der Musikverein Lochau das große Funkenabbrennen.

    Funken am Berg – Sonntag um 19.30 Uhr

    6.03.2014 Lochau. Am Funkensonntag, 9. MĂ€rz, wird das Team der Berger Funkenzunft am Funkenplatz beim Berggasthof Fritsch am Buchenberg um 19.

    Der Dombaumeister und die Lehrerin

    6.03.2014 Richard und Eleonore Bechtold sind seit 70 Jahren verheiratet und feierten „Gnaden-Hochzeit“.

    PfÀndertunnel schenkt LebensqualitÀt

    6.03.2014 Den Anrainern im Großraum Bregenz werden tĂ€glich Tausende Fahrzeuge erspart.

    VorankĂŒndigung: LaufTreff Leiblachtal lĂ€dt im Mai zum 1. Charity-Lauf

    5.03.2014 Lochau. Unter dem Motto „Loufa und Healfa“ lĂ€dt die Laufsportgruppe „LaufTreff Leiblachtal“ am Samstag, 10. Mai 2014, zum 1. Charity-Lauf nach Lochau an den Bodensee.

    Bregenzer Prinzenpaar zu Besuch im neuen KinderHaus Seepark

    4.03.2014 Lochau. Hoher Besuch im KinderHaus Seepark in Lochau SĂŒd. Das Bregenzer Prinzenpaar Prinz Ore LVIII. Martin III. und Prinzessin Elke I. samt kleinem Gefolge ĂŒberraschten am Faschingsdienstag die kleinen MĂ€schgerle der drei Kindergruppen mit einem nĂ€rrischen Auftritt.

    Faschingsfest im Kindergarten BĂ€umle

    3.03.2014 Lochau. Zu einem nĂ€rrischen Besuch war die „BĂ€umler Faschings- und Funkenzunft“ in den Kindergarten BĂ€umle gekommen.

    Das Funkenabbrennen in den Lochauer Parzellen hat langjÀhrige Tradition

    3.03.2014 Lochau. TraditionsgemĂ€ĂŸ gibt es in der Bodenseegemeinde Lochau schon seit Jahrzehnten drei große Funken-Events, und zwar in den Parzellen BĂ€umle, Berg und Hofen. Den Auftakt macht am Samstag um 18.

    Do, 6.3. Kunstkeller Lochau "Die Schurken"

    2.03.2014 "Die Schurkenprobe" mit: Martin Schelling, Stefan DĂŒnser, Goran Kovacevic, Martin Deuring Die "Schurken" suchen sie an diesem Abend, die schönste Musik. Aber ob sie sie auch finden werden? Das wird ja was, vier dickköpfige Möchtegernmafiosi auf großer Musikodyssee.

    Einladung zur öffentlichen PrĂ€sentation des Siegerprojektes „Gemeindeamt NEU“

    2.03.2014 Lochau. Die Gemeinde Lochau prĂ€sentiert der Bevölkerung am Freitag, 7. MĂ€rz, von 14 bis 18 Uhr, sowie am Samstag, 8. MĂ€rz, von 9 bis 13 Uhr im Typico-GebĂ€ude neben dem Gemeindeamt das Siegerprojekt „Gemeindeamt NEU“ samt allen weiteren Einreichungen.

    Einladung ins „Sprachencafe“ im Brockenhaus Leiblachtal in Lochau

    2.03.2014 Lochau. Am kommenden Samstag, 8. MĂ€rz, sind wieder alle fremdsprachenbegeisterten Einwohner aus dem ganzen Leiblachtal von 9 bis 10.30 Uhr ins „Sprachencafe“ im Brockenhaus Leiblachtal im L.1-Komplex an der Toni-Russ-Straße in Lochau eingeladen.

    Ortsgeschichtlicher Verein verwaltet im „SchulhĂŒsle“ die Lochauer Historie

    2.03.2014 Lochau. Zum traditionellen gemĂŒtlichen Hock am „Runden Tisch“ im Wirtshaus Messmer hatte BĂŒrgermeister Xaver Sinz das Team des Vereines „Ortsgeschichtliche Sammlung Lochau“ eingeladen.

    Seniorenbund Lochau: Vortrag ĂŒber die Sozialpolitik des Landes

    2.03.2014 Lochau. Über die Sozialpolitik der Vorarlberger Landesregierung, speziell abgestimmt auf unsere Ă€ltere Generation, informierte am 20. Februar LandesrĂ€tin Dr. Greti Schmid im Pfarrheim in Lochau.

    Pfarre Lochau lĂ€dt in der Fastenzeit zum Glaubensseminar „Vater unser“

    1.03.2014 Lochau. Mit dem Glaubensseminar „Vater unser“ startet die Pfarrgemeinde Lochau am Freitag, 7. MĂ€rz, um 19 Uhr im Lochauer Pfarrheim in die Fastenzeit. Mit Gott kommunizieren? Weshalb eigentlich nicht! In entspannter AtmosphĂ€re geben die verschiedenen Referenten wie Pater Christoph MĂŒller, Dr.

    „Jazz und Blues Trio Christof Waibel“ zu Gast im Badehaus des Seehotels

    1.03.2014 Lochau. Christof Waibel (Piano/Vocal), Robert Bernhard (Saxophon) und Little Konzett (Drums) sorgten mit Jazz, Boogie-Woogie, Bossa-Nova und Blues beim monatlichen „Jazz & Tapas“-Abend im Badehaus fĂŒr abwechslungsreiche Unterhaltung in stimmungsvollem Rahmen.

    Gumpiger Donnerstags Ball morgen Do. 27.2.2014 im Pfarrheim Lochau

    26.02.2014 Morgen am Gumpigen Donnerstag findet zum ersten mal in Lochau der GuDo-Ball der PfĂŒtza-Pfiefa Guggenmusik im Pfarrheim statt. Ab 19 Uhr werden die BallgĂ€ste beim einem Sekt oder SchnĂ€psle willkommen geheissen bevor dann ab 20 Uhr der Ball beginnt.

    RATvonHOFEN Zunft: Festakt zum 90-jÀhrigen JubilÀum

    27.02.2014 Lochau. Mit einem Festakt startete die „RATvonHOFEN Zunft“ beim traditionellen Lochauer Zunftball in ihr 90. Bestandsjahr.

    Sperre der Eisenbahnkreuzung Strandbad

    5.03.2014 Lochau. Die Eisenbahnkreuzung Strandbad bleibt von Donnerstag, 6. MĂ€rz 2014, bis Dienstag, 11. MĂ€rz 2014, aufgrund Adaptierungsarbeiten geschlossen.

    Frauenlauf: Ein Bier, aber diesmal nur fĂŒr die Frauen

    26.02.2014 Dornbirn/Bregenz. Beim offiziellen Bodensee Frauenlauf Brautag werden ein Dutzend Frauen das neue Frauenlauf-Bier konzipieren und brauen. Die Anmeldung fĂŒr den Brautag lĂ€uft ab sofort.

    „KaffeekrĂ€nzle“ und „Blaulicht-Party“ im Lochauer FeuerwehrgerĂ€tehaus

    24.02.2014 Lochau. Die Feuerwehr lĂ€dt am kommenden Freitag, 28. Februar, um 15 Uhr zum stimmungsvollen „KaffeekrĂ€nzle“ ins GerĂ€tehaus an der Hofriedenstraße, und ab 20 Uhr sind zur bereits legendĂ€ren „Blaulicht-Party“ mit DJ Flucki in der Fahrzeughalle auch die Herren willkommen.

    Auch im Leiblachtal gingÂŽs rund: Ore-Ore-Kinderfasching mit tollem Umzug

    25.02.2014 Lochau. NĂ€rrisches Spektakel und ausgelassene Faschingsstimmung beim großen Leiblachtaler Faschingsumzug in Lochau. Bei traumhaftem Wetter bildeten hunderte Besucher aus der ganzen Region ein dicht gedrĂ€ngtes Spalier fĂŒr die ĂŒber 50 dekorativen Faschingsgruppen mit rund 1.

    Bei prÀchtigem Wetter startete man mit den Instandhaltungsarbeiten am See

    22.02.2014 Lochau. Hochbetrieb am See. Bagger und Planierraupen haben in den letzten Tagen begonnen, die Lochauer Uferabschnitte zu „prĂ€parieren" und bereits jetzt fĂŒr die Badesaison herzurichten.

    Ausgelassene Stimmung beim Zunftball

    22.02.2014 Lochau. Die Rat von Hofen"-ZĂŒnftler, die „Musketiere" vom BĂ€umle und die „Mafiosi" vom Berg luden zum diesjĂ€hrigen Zunftball in die Lochauer Festhalle. Dort wurde den Faschingsnarren aus Nah und Fern ein buntes und unterhaltsames Programm geboten.

    In Lochau regiert jetzt die „RATvonHOFEN"-Zunft

    23.02.2014 Lochau. Die „RATvonHOFEN"-Zunft mit ihrem Obmann Sven FlĂŒckiger ĂŒbernahm mit dem GemeindeschlĂŒssel die „RegierungsgeschĂ€fte" in Lochau.

    Stimmungsvolles FaschingskrĂ€nzle fĂŒr „Mitanand-FĂŒranand zÂŽLochau"

    22.02.2014 Lochau. Ausgezeichnet besucht war das „Mitanand-FĂŒranand-KrĂ€nzle" im Pfarrheim, zu dem die Gemeinde als Veranstalter auch in diesem Jahr Jung und Alt eingeladen hatte.

    4-Millionen-Projekt: Spatenstich fĂŒr "marina:B" in Lochau

    21.02.2014 Lochau. Viele Jahre lag das GelĂ€nde des alten Lochauer Bahnhofs brach, doch nun kommen die Dinge in Schwung: Im November der positive Abschluss des Bauverfahrens, im JĂ€nner wurde das heruntergekommene BahnhofsgebĂ€ude abgerissen und am gestrigen Donnerstag fand schließlich der Spatenstich fĂŒr das Projekt „marina:B“ statt.

    Bald ist es soweit....Wir freuen uns auf EUCH!!

    20.02.2014 Am "Bromiga Fritag" - 28.02.2014 findet unsere 6. BLAULICHTPARTY im Feuerwehrhaus LOCHAU statt.

    Tolles Faschingsfinale 2014: Jetzt regieren die Narren in Lochau

    19.02.2014 Lochau. Auftakt fĂŒr das große Faschingsfinale in Lochau sind am Freitag, 21.

    Jetzt geht es nach Lochau zum großen Leiblachtaler Faschingsumzug 2014

    17.02.2014 Lochau. Am kommenden Sonntag, 23. Februar, erlebt das Leiblachtal einen weiteren tollen Höhepunkt in diesem Fasching.

    Anmeldetermine fĂŒr die Mittelschule Lochau

    16.02.2014 Lochau. Wer sich fĂŒr den Besuch der Mittelschule in Lochau entscheidet, den lĂ€dt Dir. Willi Schneider jetzt nach den Energieferien persönlich zur offiziellen Anmeldung.   Eine Schule mit AtmosphĂ€re: Anmeldetermine fĂŒr die „Mittelschule Lochau“ Montag, 17. 2. 2014, 12.

    „Jazz & Tapas“-Abend im Badehaus des Seehotels mit „Christof Waibel & Band“

    16.02.2014 Lochau. Zu Gast beim monatlichen „Jazz & Tapas“-Abend im Badehaus des Seehotels am Lochauer Kaiserstrand, in der Top Location direkt auf dem Bodensee, ist am Donnerstag, 27. Februar 2014, ab 19 Uhr „Christof Waibel & Band“.

    Mit Errichtung einer Balkensperre wird das Projekt KlausmĂŒhlebach fortgesetzt

    16.02.2014 Lochau. Mit der Errichtung und Sanierung von Schutz- und Regulierungswasserbauten wird nun das Projekt „Sanierung KlausmĂŒhlebach“ in Lochau SĂŒd mit einem Kostenrahmen von insgesamt rund 660.00 Euro fortgesetzt.

    Mosambikanische Aidswaisenkinder im Dress des SV Typico Lochau

    16.02.2014 Lochau. Dank einer großzĂŒgigen Spende des SV Typico Lochau können mosambikanische Aidswaisenkinder ihr fußballerisches Talent ausleben.

    „HĂŒttengaudi“ beim FaschingskrĂ€nzle im Pflegeheim Jesuheim

    15.02.2014 Lochau. „Almenrausch und Edelweiß“ hieß das Motto beim traditionellen „FaschingskrĂ€nzle“ im prĂ€chtig dekorierten Speisesaal des Pflegeheims Jesuheim in Oberlochau.

    Schule Marienberg ist e-COOL

    14.02.2014 Seit JĂ€nner 2008 ist Marienberg zertifizierte COOL-Impulsschule - dieses Auszeichnung wurde nun  fĂŒr drei weitere Jahre bestĂ€tigt und ĂŒberdies mit dem eCOOL-Zertifikat ergĂ€nzt. Am 6. JĂ€nner 2014 erfolgte die feierliche Übergabe der Zertifikate im festlichen Rahmen der Villa Raczynski.

    Bodensee Frauenlauf: Engagierte Schulklasse gesucht

    11.02.2014 Bregenz/Lochau. Der neue Partner HĂ€usle vom Bodensee Frauenlauf sucht eine engagierte Schulklasse, die im FrĂŒhjahr einen Garten pflanzt und die Ernte dann schon im Mai, als kleine Kostproben auf dem Bodensee Frauenlauf prĂ€sentiert.

    Gumpiger Donnerstags Ball am Do. 27.02.2014

    11.02.2014 Ein neues Highlight im Lochauer Faschingskalender veranstalten die PfĂŒtza - Pfiefa Guggenmusik Lochau. Zum ersten Mal gibt es heuer den "Gumpigen Donnerstags-Ball" am Donnerstag 27.2.2014 im Pfarrsaal Lochau.

    Frauenlauf: JubilÀumsauflage mit vielen Neuerungen

    10.02.2014 Lochau/Bregenz. 5 Jahre und 5 Kilometer mehr, sind Lauf-Festspiele fĂŒr 5000 Frauen und ihre Familien. Der Bodensee-Frauenlauf feiert sein fĂŒnfjĂ€hriges JubilĂ€um mit Streckenerweiterung nach Lindau und vielen Extras.

    „Oldie-Faschings-Nachmittag“ fĂŒr Jung und Alt im Pfarrheim

    10.02.2014 Lochau. Stimmungsvolle Unterhaltung bei Kaffee und Kuchen sowie einem reichhaltigen Salatbuffet, dazu „Tanzmusik auf Bestellung“, die Gemeinde Lochau lĂ€dt am Mittwoch, 19. Februar, ab 14 Uhr Jung und Alt zum „Mitanand-FĂŒranand-KrĂ€nzle“ ins Pfarrheim.

    Starker SBX Nachwuchs mit Topplatzierungen

    9.02.2014 Beim ersten FIS SBX Battle Cross im KĂŒhtai belegte Victoria Boric (Silbertal) den dritten Rang. Florentina Mender (SC MĂŒhlebach) wurde Vierte, die Emserin Elina Batruel klassierte sich auf Rang acht.

    Lochau beschließt ein Budget mit ĂŒber 12 Millionen Euro

    9.02.2014 Lochau. Mit großer Mehrheit hat die Lochauer Gemeindevertretung den Voranschlag 2014 mit einem Gesamtrahmen von 12.541.600 Euro beschlossen. Einzig die sechs Mandatare der Liste „GrĂŒne Leiblachtal“ stimmten dagegen.

    Pflegeheim Jesuheim lĂ€dt zum nĂ€rrischen „KaffeekrĂ€nzle“

    8.02.2014 Lochau. Unter dem Motto „Almenrausch und Edelweiß“ lĂ€dt das Pflegeheim Jesuheim in Oberlochau alle Bewohner, Angehörige und Freunde des Hauses am Freitag, 14. Februar, um 14.30 Uhr zum alljĂ€hrlichen nĂ€rrischen KaffeekrĂ€nzle im großen Speisesaal.

    Lochauer Schuljugend ließ sich fĂŒr die Blasmusik begeistern

    8.02.2014 Lochau. Tolle Werbung fĂŒr die Blasmusik machten kĂŒrzlich einige Lehrer der Musikschule Leiblachtal und Vorstand Wolfram Baldauf vom Musikverein Lochau bei einer abwechslungsreichen „Musikstunde“ in der Volksschule bzw. in der Mittelschule Lochau.

    PVÖ Leiblachtal ehrte verdiente Mitglieder

    7.02.2014 Zu einer Ehrungsveranstaltung lud der Vorstand des Pensionistenverbandes Leiblachtal kĂŒrzlich seine Mitglieder in das Gasthaus Rose nach Hörbranz.

    Seniorenbund Lochau lud zum Gesundheitsvortrag

    6.02.2014 Lochau. Die stattliche Zahl von 66 interessierten Seniorinnen und Senioren sind der Einladung des Seniorenbundes Lochau zum Vortrag von Dr. Sabine Federspiel-Simma gefolgt. Sie referierte ĂŒber das Thema „Die unruhigen Beine“, auch der „rastlose Schlaf“ genannt.

    TransferĂŒbersicht 3. Landesklasse

    5.02.2014 Egg. Eine ruhige Transferzeit gab es in der dritten Landesklasse. Die 14 Vereine im Überblick.

    DĂŒrr, ÖzgĂŒn und Demircan die Toptransfers in der Landesliga

    4.02.2014 Langenegg. Viele Topspieler, darunter Harald DĂŒrr, Burak ÖzgĂŒn, Julian Birgfellner, Patrick Fleisch oder Nenad Krstic wechselten in der Übertrittszeit in die Fußball-Landesliga. Alle 14 Vereine im Überblick.

    Einladung ins „Sprachencafe“ im Brockenhaus Leiblachtal

    3.02.2014 Lochau. Am kommenden Samstag, 8. Februar, sind wieder alle fremdsprachenbegeisterten Einwohner aus dem ganzen Leiblachtal von 9 bis 10.30 Uhr ins „Sprachencafe“ im Brockenhaus Leiblachtal im L.1-Komplex an der Toni-Russ-Straße in Lochau eingeladen.

    Ausgelassene Stimmung beim Pfarrgemeindeball

    3.02.2014 Lochau. „Ghörig" gefeiert wurde vergangenen Freitag beim diesjĂ€hrigen Pfarrgemeindeball im Lochauer Pfarrzentrum.

    Turniersieg fĂŒr Vater und Sohn !

    3.02.2014 Beim 22. internationalen Duo-Cup in ZĂŒrich waren 15 Mannschaften aus der Schweiz, Deutschland und Österreich am Start. Der SV Lochau entsandte zwei Duo-Mannschaften zu diesem Wettkampf, welcher am Dolder oberhalb von ZĂŒrich ausgetragen wurde. Robert Pienz und Harald RĂŒscher konnten mit dem 6.

    Sechs NeuzugÀnge und zwei AbgÀnge beim SV Typico Lochau

    3.02.2014 Lochau. Personalrochade bei den Lochauer Kickern.

    Mittelschule Lochau lĂ€dt die VolksschĂŒler zur Anmeldung

    4.02.2014 Lochau/Eichenberg. Mit dem Halbjahreszeugnis stehen auch die VolksschĂŒler in Lochau und Eichenberg vor der Entscheidung: Gymnasium oder doch Mittelschule? Wer sich fĂŒr den Besuch der Mittelschule in Lochau entscheidet, den lĂ€dt Dir.

    „Budgetsitzung“ der Lochauer Gemeindevertretung

    1.02.2014 Lochau. Am Dienstag, 4. Februar, findet um 20 Uhr im großen Sitzungszimmer des Gemeindeamtes die „Budgetsitzung“ statt. Neben der Beschlussfassung des Voranschlages 2014 stehen noch eine Umwidmungen sowie verschiedene Mitteilungen auf der Tagesordnung.

    „Jazz & Tapas“ im Badehaus des Seehotel Am Kaiserstrand

    31.01.2014 Lochau. Mit einem wiederum ausverkauften Haus starteten die beliebten Jazz & Tapas-Abende im Badehaus des „Seehotel Am Kaiserstrand“ erfolgreich ins neue „Easy listening Jazz“-Jahr.