AA

Für Kurzentschlossene: Diese Skigebiete haben den letzten Tag offen

Am Ostermontag ist für einige Skigebiete Saisonende.
Am Ostermontag ist für einige Skigebiete Saisonende. ©VOL.AT/Steurer
Mit dem Ende der Osterferien schließen auch die ersten Skigebiete.
Skiliftbetrieb in Alberschwende könnte weitergehen
Kein einziger Betriebstag beim Bazora-Lift

Am Dienstag sind die Osterferien schon wieder vorbei und bedeutet für einige Vorarlberger Skigebiete auch gleichzeitig das Saisonende. Der Winter 2022/2023 zeichnete sich vor allem durch eines aus: wenig Schnee. Viele Skigebiete kämpften um gute Pisten, ein paar - wie zum Beispiel die Bazora - konnten gar keine oder sehr wenige offene Tage verbuchen.

Ostermontag letzter Tag

Am Ostersonntag beendete bereits das Skigebiet Diedamskopf seine Saison, am Montag bestreiten noch Brandnertal, Hochjoch und Kristberg den letzten Tag bevor es in die Vorbereitungen für den Sommer geht. Während am Kristberg kaum noch Schnee liegt, werden im Brandnertal am Berg noch 95 Zentimeter gemessen - eine Talabfahrt ist aber nicht mehr möglich.

160 Zentimeter Schneehöhe

Für alle Skifans haben Mellau-Damüls, Nova , Sonnenkopf sowie Warth-Schröcken auch kommendes Wochenende noch geöffnet. Am Osterwochenende wurde in Mellau-Damüls sowie am Sonnenkopf 100 Zentimeter Schnee gemessen, Nova meldet 130 Zentimeter, Warth-Schröcken sogar 160 Zentimeter.

Und wer sich noch gar nicht vom Winter verabschieden möchte, kann bis 23. April in Lech-Zürs und Stuben skifahren, Silvretta-Bielerhöhe plant den Skibetrieb bis 1. Mai.

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Für Kurzentschlossene: Diese Skigebiete haben den letzten Tag offen