Zehnfacher Nachwuchs bei Nasenbären im Tiergarten Schönbrunn

Zehn Nasenbären-Jungtiere können beim Klettern und Spielen in der Außenanlage im Wiener Tiergarten Schönbrunn beobachtet werden. Anfang März haben gleich drei Weibchen im Abstand von wenigen Tagen Nachwuchs von einem neu eingezogenen Männchen bekommen. In den ersten Wochen nach der Geburt wurden sie in der Innenanlage versorgt, mittlerweile tragen die Mütter den Nachwuchs in den Mäulern in die Außenanlage, wo die Jungtiere die Umgebung erkunden, hieß es am Freitag vom Zoo.
Nasenbären-Jungtiere kommen blind und gehörlos zur Welt. Bei der Geburt messen sie ohne Schwanz nur rund zehn Zentimeter. "Das erfahrene Weibchen hat alle Jungtiere geschnappt und gemeinsam in ein Nest getragen. Seitdem werden sie von allen Müttern gemeinsam versorgt", erklärt Tierpflegerin Michaela Hofmann. Auch der Vater ist ins Familienleben involviert: "Er ist der Aufpasser und achtet darauf, dass alle zusammenbleiben." Weißrüssel-Nasenbären sind unter anderem in den tropischen Wäldern Südamerikas heimisch, wo sich ihr Lebensraum mit dem der Brillenbären überschneidet. Im Tiergarten Schönbrunn leben die beiden Tierarten seit 2023 in einer Wohngemeinschaft.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.