Katta im Wiener Tiergarten Schönbrunn brachte Zwillinge zur Welt

Diese kommen nicht häufig vor, erklärte der von der Geburt leicht überraschte Kurator Folko Balfanz. Er erwartet, dass das Duo durchkommen wird: "Das zeigen aber immer erst die ersten Wochen", wollte sich der stellvertretende Zoodirektor nicht endgültig festlegen. Das Geschlecht der Neuzugänge ermittelt der Tiergarten noch, diese werden zudem gechippt sowie klinisch untersucht.
Drei neue Kattas im Wiener Zoo
Die letzte Geburt eines Kattas ist erst wenige Wochen her. Hier herrscht schon Klarheit über das Geschlecht, es handelt sich um ein Weibchen. Dieses "war sehr, sehr früh schon sehr weit entwickelt", so Balfanz. Aktuell nimmt das Jungtier nur Milch zu sich und ist stets auf der Mutter zu finden – auch, wenn es ruht: "Es krallt sich fest, wird rumgetragen und schläft", berichtet der Kurator. Bei einem Lokalauenschein am Donnerstag war der Neuzugang wach auf der Mutter unterwegs, wobei sich diese zutraulich zeigte.
Weiteres Baby in Schönbrunn?
Anders die Zwillinge: Während eines der Babys erst nach kurzer Suche zu sehen war, tauchte das andere gar nicht auf. Mit ihnen ist die Zahl der Kattas in Schönbrunn jedenfalls auf neun gestiegen, und es könnten noch mehr werden: Weiteren Nachwuchs schloss Balfanz nicht aus.
(BP/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.