Wolf oder Hund? Das sagt Wildbiologe Hubert Schatz zur Sichtung in Feldkirch

Am Montagmorgen filmte ein VOL.AT-Leser ein großes Tier, das am Eingang zur Stadt Feldkirch unterwegs war. Doch zeigt das Video wirklich einen Wolf oder ist es doch nur ein Hund? Klar ist, dass das Video ein großes, graues Tier zeigt, das einem Wolf ähnelt. Es bewegt sich langsam entlang der Vorarlberger Straße.
Wolf kann nicht ausgeschlossen werden
Hubert Schatz ist Wildbiologe in Vorarlberg. Wie sieht seine Einschätzung aus? "Auf Grund der Qualität des Videos ist keine klare Beurteilung möglich", gibt Schatz gegenüber VOL.AT zu verstehen. Es könnte aber auch Meister Isegrim sein: "Ein Wolf kann nicht ausgeschlossen werden", betont der Wildbiologe.

Wie wahrscheinlich wäre es, dass ein Wolf sich bis nach Feldkirch traut und über die Vorarlberger Straße spaziert? "Im Zuge von Wanderungen der Jungtiere in 'Neuland' ist das keinesfalls auszuschließen, weil sie irgendwann auf Barrieren stoßen und dann unter Umständen die Straße entlang laufen und so auch in Orte gelangen können", gibt der Wildbiologe auf VOL.AT-Anfrage zu verstehen.
Mehrere Fotos und Videos kursieren
Das Video und mehrere Fotos sorgen derzeit in Feldkirch und Umgebung für Aufregung. Sie kursieren in sozialen Medien und werfen die Frage auf, ob sich der Wolf wirklich bis in die Montfortstadt wagt.
Video: Angeblich Wolfssichtung in Feldkirch
Wolf oder Hund: So denken Vorarlberger
Über tausend Vorarlberger haben im VOL.AT-Artikel abgestimmt. Die knappe Mehrheit (43,13 Prozent) hält das gefilmte Tier für einen Hund. 33,94 Prozent sind sich sicher: Es sieht nach einem Wolf aus. Rund 23 Prozent sind unschlüssig und meinen: "Ich weiß nicht."
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.