Vorarlberg: Selbstanzeige von Natter in der Causa Wirtschaftsbund

Der ehemalige Direktor des Vorarlberger Wirtschaftsbunds, Walter Natter, hat laut einem Bericht der Tageszeitung "Der Standard" Selbstanzeige erstattet. Natter soll zwischen 2014 und 2016 Versicherungsprämien für sich selbst von Wirtschaftsbund-Konten überwiesen und die Zahlungen unter falschen Titeln gebucht haben. Er habe sich der Abgabenhinterziehung schuldig gemacht, soll Natter laut "Standard" eingeräumt haben.
Steuerhinterziehung
Unter dem 2017 in Pension gegangenen Natter wurden im Hinblick auf die mittlerweile eingestellte Wirtschaftsbund-Zeitung "Vorarlberger Wirtschaft" Konstruktionen eingegangen, die aktuell heftig kritisiert und von verschiedenster Seite - auch von der Finanz - untersucht werden. An nicht-versteuertem Rückersatz an Versicherungsprämien sollen 72.000 Euro an Natter gezahlt worden sein. Den hinterzogenen Steuerbetrag habe er gleichzeitig mit seinem Schreiben auf sein Abgabenkonto eingezahlt, wurden Natters Angaben zitiert.
Mit "Gratis-Auto" in die Pension?
Nach wie vor unklar sei, ob Natter ein Auto "gratis mit in die Pension genommen habe", hieß es in der Tageszeitung. Zum Ende seiner Amtszeit wurde ihm vom Wirtschaftsbund ein Fahrzeug übergeben, für das Natter eine Forderung von 33.000 Euro zugestellt worden sein soll. Ob diese jemals bezahlt worden ist, ist nicht bekannt. Laut den Prüfern lag der Buchwert des Autos bei rund 49.000 Euro.
Strafanzeigen
Ende April sind Strafanzeigen der Finanz wegen Abgabenhinterziehung in der Causa Wirtschaftsbund bei der Staatsanwaltschaft Feldkirch eingegangen. Einer der Beschuldigten dürfte Natter sein, eine Bestätigung dafür gibt es aber nicht, berichtet die APA.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.