AA
  • VOL.AT
  • Vorarlberg

  • Ti-volley Innsbruck und Hypo Tirol gewinnen Supercup

    Vor 37 Minuten Die Frauen von TI-volley Innsbruck haben den Supercup der Austrian Volley League (AVL) gewonnen und damit Titelverteidiger Steelvolleys Linz-Steg entthront. Die Lokalmatadorinnen setzten sich am Montag in der Olympiahalle Innsbruck in einem spannenden Schlagabtausch mit 3:2 (-16,24,22,-23,14) gegen die Triple-Siegerinnen der abgelaufenen Saison durch. Bei den Männern holte sich Hypo Tirol mit einem klaren 3:0-Sieg gegen Union Raiffeisen Waldviertel den Supercup.

    Unbekannter Autoraser: Zulassungsbesitzer haftet

    Vor 2 Stunden Halter des Fahrzeugs gab nicht bekannt, wer zu schnell gefahren ist, und hat Strafe von 795 Euro zu bezahlen.

    Versuchter Mord: Fünf Jahre für 15-Jährigen

    Vor 2 Stunden Vorbestrafter Tschetschene verletzte im April bei Dornbirner Bahnhof 32-Jährigen mit fünf Messerstichen schwer

    Diese große Steuerberatungskanzlei kommt nun nach Vorarlberg

    Vor 3 Stunden Kürzlich wurde in Dornbirn ein eigener Standort zur Betreuung der mittlerweile vielen Unternehmenskunden in Vorarlberg in Betrieb genommen.

    Nichts über den eigenen Verstand

    Vor 3 Stunden Am Samstag eröffnete Landestheater mit der Uraufführung „Atlas streikt“ nach Ayn Rands Roman „Atlas shrugged“ die Spielzeit.

    Deshalb war 2022 das erfolgreichste Jahr für Lustenauer Unternehmen

    Vor 5 Stunden Mit Zuverlässigkeit und technischer Innovation auch in schwieriger Zeit am Puls von Kunden und Partnern.

    Die Polizei sucht weiter Verstärkung

    Vor 5 Stunden Allen Nachwuchsporblemen zum Trotz rückten am Montag neue Polizeischüler im Feldkircher Bildungszentrum ein.

    Reparaturbonus in zweiter Runde: Gegen die Wegwerfgesellschaft

    Vor 5 Stunden Für den Reparaturbonus stehen bis 2026 rund 130 Millionen Euro zur Verfügung.

    Wie die Personalsituation bei der Polizei verbessert werden soll

    Vor 5 Stunden Mehr Gehalt und geregeltere Dienstzeiten stehen auf dem Wunschzettel der Polizei.

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 375.000 Euro verkauft wurde

    Vor 6 Stunden Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Entscheidung über umstrittenes Glyphosat: So geht es nun weiter

    Vor 6 Stunden Wiederzulassung auf EU-Ebene rückt näher. In Vorarlberg sind ÖVP und Grüne für ein komplettes Verbot.

    Landesjägermeister Christoph Breier will den Wolf …

    Vor 6 Stunden Sollten Wölfe in Vorarlberg geschossen werden dürfen, müssen das geübte Jäger tun.

    Ein Sauerstoffgerät ist sein ständiger Begleiter

    Vor 3 Stunden Rainer Maier (60) leidet an der unheilbaren Lungenkrankheit COPD. Ihm muss ständig über ein Gerät Sauerstoff zugeführt werden.

    Wo Frauenpower großgeschrieben wird

    Vor 6 Stunden Bludenz Stadtmarketing stärkt sein Business-Netzwerk.

    Lopoca: Wie steht es heute um die Geschädigten?

    Vor 6 Stunden Lange Zeit war es still um den in die Schlagzeilen geratenen „Glücksspielanbieter“. Auf VOL.AT-Anfrage zeigt sich aber, dass sich immer noch Geschädigte bei der Arbeiterkammer melden.

    VN-Anfrage wird Thema im Landtag

    Vor 3 Stunden Die SPÖ stellt eine parlamentarische Anfrage an Landeshauptmann Markus Wallner. Thema: Das Amtsgeheimnis.

    S4 bekommt temporäre Mitteltrennung

    Vor 7 Stunden Auf der Mattersburger-Schnellstraße S4 wird nach mehreren schweren Verkehrsunfällen bis Jahresende eine temporäre Mitteltrennung errichtet. Diese soll die Verkehrssicherheit bis zum Start des eigentlichen Sicherheitsausbaus erhöhen, kündigte Verkehrsministerin Leonore Gewessler (Grüne) am Montag an. Die Schnellstraße wird mit der neuen Mitteltrennung vorübergehend drei- statt vierspurig geführt. Auch eine Geschwindigkeitsüberwachung ist geplant.

    Die wichtigsten 5 des Tages

    Vor 7 Stunden Das sind die fünf wichtigsten Artikel, die Sie heute unbedingt gelesen haben sollten.

    “Ohne Pilze geht fast gar nichts”

    Vor 3 Stunden Erstmals wurde in Vorarlberg eine Rote Liste der Großpilze veröffentlicht. Rund ein Drittel der Arten gilt als stark gefährdet.

    Abschlussfeier Passionsspiele Klostertal-Arlberg

    Vor 7 Stunden Die große Passionsspiele feierte Abschluss.

    Hier floss Bier aus dem Gemeindebrunnen

    Vor 5 Stunden Gemütlicher Kulturfrühschoppen beim Wachterhaus.

    Begeisterter Applaus bei den Bludescher Orgelkonzerten

    Vor 7 Stunden Familienmusik Bär und Organistin Irene Roth-Halter beim Auftritt im Walgau musikalisch top.

    Drei Jugendliche in Vbg. nach Messerattacke verurteilt

    Vor 8 Stunden Drei Jugendliche sind am Montag am Landesgericht Feldkirch unter anderem wegen versuchten Mordes verurteilt worden. Sie sollen einen 32-Jährigen am Bahnhof Dornbirn mit einem Messer lebensgefährlich verletzt haben. Das Schöffengericht verurteilte einen heute 16-Jährigen nicht rechtskräftig zu fünf Jahren Haft. Auch die beiden anderen Jugendlichen wurden für schuldig befunden, zwei der drei Urteile sind nicht rechtskräftig, berichtete der ORF Vorarlberg am Montagnachmittag.

    Einblicke in die Welt der Schlafzimmer

    Vor 7 Stunden Nikolaus Walters Fotoprojekt “Gegen die Betten gerichtet”.

    Projekt “Jahrhundertwald”: 11.111. Lions-Baum gepflanzt

    Vor 7 Stunden Große Aufforstungsaktion im Saminatal lockte viele Bäumchenpflanzer.

    Tafelrunde mit großem Herzen

    Vor 8 Stunden Marcel Keckeis ist neuer Präsident von Round Table 27. Im Fokus steht die Wohltätigkeit.

    "Ich legte mich auf den Boden und wartete auf den Tod"

    Vor 7 Stunden Nach erschütternden Aussagen: So lauten die Urteile nach der brutalen Messerattacke in Dornbirn.

    Wortgefecht – wenn Sprache berührt

    Vor 8 Stunden Lorenz Helfer gestaltet Daumenkino für das Literaturhaus Vorarlberg