Todesursache von Giraffen-Junges im Wiener Tiergarten Schönbrunn steht fest
Das Giraffen-Jungtiere, das Mitte November zur Welt kam, war laut Befund nicht lebensfähig, hatte Schwierigkeiten bei der Nahrungsaufnahme und starb etwa zwei Wochen nach der Geburt.
Wiener Tiergarten Schönbrunn stellt Zuchtversuche mit Giraffen-Herde ein
"Zahlreiche Gefäßverbindungen - unter anderem in der Herzkammer und der Leber -, die sich normalerweise bei oder kurz nach der Geburt schließen, blieben offen", teilte der Tiergarten auf seiner Facebook-Seite mit. "Diese Entwicklungsverzögerung erklärt auch die vergleichsweise geringe Körpergröße des Jungtieres." Der Zoo will nun weitere Spezialuntersuchungen durch internationale Experten durchführen lassen, "da dies nun mehrfach vorgekommen ist", so der Tiergarten. "Zudem wurde festgelegt, dass in dieser Herdenkonstellation vorerst keine weiteren Zuchtversuche unternommen werden."
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.