"Traurige Wendung": Giraffen-Junges im Wiener Tiergarten Schönbrunn nicht mehr am Leben
Das Giraffen-Jungtier im Tiergarten Schönbrunn ist tot. Der Zustand des Tiers verschlechterte sich schon kurz nach der Geburt stark. Es gab Probleme bei der Nahrungsaufnahme. Neben Muttermilch wurde der Giraffe deshalb auch zusätzliche Milch zugefüttert. In der Nacht auf Freitag ist das Jungtier nun verstorben, teilte der Tiergarten Schönbrunn auf Instagram mit. "Von Beginn an war es deutlich schmächtiger als vergleichbare Netzgiraffen-Jungtiere", hieß es in dem Posting.
Giraffen-Jungtier wurde nicht einmal ein Monat alt
Alle Versuche der Pflegerinnen und Pfleger, das Jungtier, das erst Mitte November zur Welt kam, aufzupäppeln, halfen am Ende nichts. Dabei habe es zunächst positive Signale gegeben. Durch das Zufüttern mit Milch nahm es an Gewicht zu. "Zwei Wochen lang hat das Tierpfleger-, Tierärzte- und Kuratorenteam um das Überleben des Jungtieres, das noch keinen Namen hatte, gekämpft. Doch leider ist es in der vergangenen Nacht entschlafen", hieß es vom Tiergarten.
Die Geburt der kleinen Netzgiraffe sei noch bilderbuchmäßig verlaufen. Scheinbar habe aber die Milch des Muttertiers nicht ausgereicht, um den Bedarf der Giraffe zu decken. Ersatzmilch lehnte es zunächst noch ab, wodurch es anfangs nicht an Gewicht zulegte.
Tiergarten Schönbrunn: "Mutter bis zum Schluss bei ihm"
Die "traurige Wendung" war für das Zoo-Team gestern noch nicht absehbar. Die Giraffe habe regelmäßig bei ihrer Mutter getrunken und auch die Zusatznahrung angenommen. "Seine Mutter war bis zum Schluss bei ihm." Der Körper wird nun an der Veterinärmedizinischen Universität Wien pathologisch untersucht.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.