AA

Sensation! Ländle-Kultmarke Kästle holt Ex-ÖSV-Superstar zurück in das Ski-Business!

©Symbolfoto:Kästle GmbH
Das ist eine Sensation! Zum 100-jährigen Jubiläum hat die Vorarlberger Kult-Skimarke die Zusammenarbeit mit einer österreichischen Ski-Ikone verkündet.

Kästle, gegründet 1924 von Anton Kästle, feierte in diesem Jahr in der Grafenstadt Hohenems sein 100-jähriges Bestehen.

Die Marke kann auf eine beeindruckende Bilanz von 133 gewonnenen WM- und Olympiamedaillen zurückblicken und will mit einem Ex-ÖSV-Superstar wieder an glorreichen Zeiten anschließen.

Zahlreiche Skifahrerinnen setzen auch heute wieder auf Kästle, darunter ist sogar eine Olympia-Siegerin:

  • Ester Ledecká (Tschechien): Bekannt für ihre Erfolge sowohl im alpinen Skisport als auch im Snowboarden, ist Ledecká eine der vielseitigsten Athletinnen im Weltcup.
  • Ilka Štuhec (Slowenien): Die zweifache Abfahrts-Weltmeisterin gehört zu den erfolgreichsten Speed-Spezialistinnen im Weltcup.
  • Jasmine Flury (Schweiz): Die aktuelle Abfahrts-Weltmeisterin startet regelmäßig im Weltcup in den Disziplinen Abfahrt und Super-G.
  • Tamara Tippler (Österreich): Tippler tritt besonders in den Speed-Disziplinen Abfahrt und Super-G und wird nach ihrer Babypause wieder im Weltcup durchstarten.
  • Martina Dubovská (Tschechien): Dubovská ist im Slalom regelmäßig im Weltcup vertreten.
  • Kiara Derks (Niederlande): Derks nimmt an internationalen Rennen teil, ihre Einsätze im Weltcup sind jedoch bisher begrenzt.
  • Veronica "Roni" Remme (Kanada): Remme war bis vor Kurzem eine aktive Weltcup-Fahrerin, spezialisiert auf Slalom und Riesenslalom.
  • Sabrina Wanjiku Simader (Kenia): Simader, die erste kenianische Skifahrerin im Weltcup, hat an verschiedenen internationalen Rennen teilgenommen.
  • Priska Ming Nufer (Schweiz): Die Schweizerin tritt regelmäßig im Weltcup in den Disziplinen Abfahrt und Super-G an.
  • Janine Schmitt (Schweiz): Schmitt ist vor allem in Nachwuchs- und FIS-Rennen aktiv.

Spezielle Ski-Linie geplant

Kein Comeback auf der Piste, aber die ehemalige Olympia-Siegerin Anna Veith wird künftig als Werbetestimonial für die österreichische Skimarke Kästle agieren.

Anna Veith. ©GEPA pictures/ Mirja Geh

Besonders im Fokus steht dabei die Entwicklung einer speziellen Ski-Linie für Frauen. Veith betont, dass das Ziel der Kooperation darin liegt, „Menschen zu einem gesünderen und aktiveren Lebensstil zu inspirieren“. Die offizielle Vorstellung dieser neuen Linie ist nach dem Weltcupauftakt in Sölden geplant.

Kästles Rückkehr in den Rennsport

Die Skimarke Kästle, die auf eine lange und bewegte Geschichte zurückblickt, war insbesondere durch Erfolge bei den Olympischen Spielen 1988 bekannt geworden. In den folgenden Jahren durchlebte das Unternehmen schwierige Zeiten, darunter der Verkauf an Benetton und die Eingliederung in die Nordica-Gruppe.

Holte Medaillen bei den Olympischen Spielen und auch Weltmeisterschaften: Anna Veith.

Tag der offenen Tür bei Kästle

Seit einiger Zeit wird die Marke jedoch von einem tschechischen Investor geführt, der die österreichischen Wurzeln der Marke wieder stärker betont. Kästle konnte sich zudem nach früheren Kontroversen – etwa im Fall der Vorarlberger Skifahrerin Katharina Liensberger – wieder positiv im Austria Ski Pool etablieren.

Weltmeisterin setzt auf Kästle

Mit Anna Veith hat sich die Vorarlberger Kult-Marke allerdings eine österreichische Ski-Ikone für die Kooperation gewinnen können. Sie zählt zu den erfolgreichsten Skirennläuferinnen ihrer Generation.

Im Skiweltcup sammelte Veith 15 Einzelsiege. Sie triumphierte zudem zweimal im Gesamtweltcup, in den Jahren 2013/14 und 2014/15.

©APA/HANS KLAUS TECHT

Der Höhepunkt ihrer Karriere war der Olympiasieg im Super-G bei den Winterspielen 2014 in Sotschi. Zusätzlich holte sie dort Silber im Riesenslalom. Vier Jahre später, bei den Olympischen Winterspielen in Pyeongchang, gewann sie erneut Silber im Super-G.

Bei Weltmeisterschaften sicherte sie sich drei Goldmedaillen: 2011 in der Super-Kombination sowie 2015 im Super-G und Riesenslalom. Außerdem gewann sie zwei Silber- und eine Bronzemedaille. Auch im Juniorenbereich war sie außergewöhnlich erfolgreich mit vier Goldmedaillen bei Junioren-Weltmeisterschaften.

Zahlen und Fakten zu Anna Veiths Karriere:

  • Olympische Spiele: 1x Gold, 2x Silber
  • Weltmeisterschaften: 3x Gold, 2x Silber, 1x Bronze
  • Junioren-Weltmeisterschaften: 4x Gold
  • Skiweltcup: 15 Einzelsiege, 2x Gesamtweltcup

Wichtige Fakten:

  • Anna Veith: Olympiasiegerin, neue Botschafterin für Kästle, beteiligt sich an der Entwicklung einer Frauen-Ski-Linie.
  • Kästle: Rückkehr in den Rennsport nach turbulenten Jahren, jetzt im Besitz eines tschechischen Investors.
  • Weltcupauftakt: Vorstellung der neuen Kästle-Linie nach dem Start in Sölden.
©Kästle

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Wintersport
  • Hohenems
  • Sensation! Ländle-Kultmarke Kästle holt Ex-ÖSV-Superstar zurück in das Ski-Business!