Nicht nur das Autofahren, sondern auch das Parken wird teurer. Wer mit dem Auto ins Bregenzer Strandbad oder Stadion möchte, muss in Zukunft ein Parkticket lösen. Der Parkplatz „Bregenz West“ fällt in die Tarifzone B. Das bedeutet, dass eine Stunde Parken 0,90 Euro und ein Tagesticket 5,30 Euro kosten wird
In Bregenz wird man bald überall fürs Parken zahlen müssen
Bis Mitte 2023 sollen alle Parkplätze in Bregenz kostenpflichtig werden. Beschlossen wurde die Maßnahme im Bregenzer Stadtrat mit den Stimmen von ÖVP, Neos und Grünen – SPÖ und FPÖ waren dagegen. Bürgermeister Michael Ritsch (SPÖ) sprach sich in der Vergangenheit gegen Parkgebühren im Vorkloster aus, jetzt muss er sie umsetzen.
Bregenz im freien Spiel der Kräfte
„In der Demokratie entscheiden Mehrheiten und die ÖVP und Grünen haben eine Mehrheit. In der Stadt haben wir keine Koalition, sondern ein freies Spiel der Kräfte“, heißt es auf Anfrage gegenüber VOL.AT. Wie viel Geld die Stadt durch die Gebühren einnehmen wird, ist für Ritsch noch offen: „Man weiß noch nicht, wie viele Leute parken werden.“ Laut dem Bürgermeister wird noch darüber verhandelt, ob man während der ersten Stunde in der Tarifzone B kostenlos parken kann.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.