AA

NÖ: Photovoltaik-Boom ging 2023 weiter

2023 war ein neues Rekordjahr beim Photovoltaik-Ausbau in Niederösterreich.
2023 war ein neues Rekordjahr beim Photovoltaik-Ausbau in Niederösterreich. ©APA/ROBERT JAEGER (Symbolbild)
Im Jahr 2023 verzeichnete Niederösterreich einen bemerkenswerten Ausbau der Photovoltaik.
Sonnenkraftwerke waren 2023 sehr beliebt
Auch Balkonkraftwerke werden von Steuer befreit

Laut Angaben der EVN-Tochter wurden insgesamt 43.561 Photovoltaik-Anlagen in Niederösterreich als fertiggestellt gemeldet. Dies entspricht einer Verdopplung im Vergleich zum Vorjahr 2022. Bei Netz NÖ speisen bereits knapp 98.000 PV-Anlagen ein, was etwa 25 Prozent der Sonnenkraftwerke in Österreich ausmacht.

Kein Ende von Photovoltaik-Boom in Niederösterreich in Sicht

Es gibt keine Anzeichen für ein Ende des Photovoltaik-Booms. Laut EVN-Vorstandsdirektor Franz Mittermayer bleibt die Anzahl der Netzanträge auf einem ähnlich hohen Niveau wie im Vorjahr, was bedeutet, dass wir auch im Jahr 2024 mit einer Vielzahl neuer Anlagen rechnen können. Die Aussetzung der Umsatzsteuer für Photovoltaik-Anlagen wird diese Entwicklung zusätzlich verstärken, so Mittermayer in einer Pressemitteilung.

(APA/Red)

  • VOL.AT
  • Österreich
  • NÖ: Photovoltaik-Boom ging 2023 weiter