AA

Wanderer schlitterte am Schneeberg über 200 Meter tief in Graben

7.07.2011 Ein etwa 55-jähriger Wanderer ist am Donnerstagnachmittag am Schneeberg im Bezirk Neunkirchen 200 bis 300 Meter tief in einen felsigen Graben geschlittert.

Helmut Elsner offiziell als haftunfähig erklärt

7.07.2011 Ex-BAWAG-Chef Helmut Elsner wird freigelassen. Der 76-jährige wird wegen Haftunfähigkeit auf freien Fuß gesetzt, bestätigte der Sprecher des Wiener Straflandesgerichts, Christian Gneist.

Dreijähriger geht es nach Sturz aus Auto auf A2 besser

7.07.2011 Aufatmen können jene Eltern, deren dreijährige Tochter am Sonntag auf der Südautobahn bei Wiener Neustadt aus dem fahrenden Wagen ihres Vater auf die Fahrbahn gestürzt war. Die Kleine ist endlich außer Lebensgefahr.

Start frei für die Kinderuni Wien 2011

7.07.2011 Bereits zum 9. Mal wird die Ferienzeit zur KinderuniZeit. Vom 11. bis 23. Juli besuchen wieder 4.000 Kinder das kunterbunte Programmangebot der vier beteiligten Universitäten.

14-Jährige starb an Schädel-Hirn-Trauma

7.07.2011 Die 14-jährige Schülerin aus Bad Ischl, deren Leiche am Mittwochabend in der Nähe des Schwarzensees (Bezirk Gmunden) gefunden worden ist, wurde offenbar erschlagen.

"Horror-Hans" stach Wachmann nieder: Prozess

7.07.2011 Der an einer paranoiden Psychose leidende Steirer, dem Boulevardmedien den Namen "Horror-Hans" verliehen hatten, stach bei dem gefährlichen Zwischenfall einen Justizwachebeamten nieder, der die Ärztin von ihm befreien wollte.

Wien wünscht sich "Metro-System" in Vororte

7.07.2011 Lange hielten sich Gerüchte um ein ausgebautes U-Bahnnetz nach Niederösterreich. Nun liebäugelt die Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou mit einem "Metro-System" ins Umland.

Zug-Crash am Matzleinsdorferplatz: ÖBB muss 350.000 Euro zahlen

7.07.2011 Am 9. Oktober 2009 kam es am Matzleinsdorfer Platz zu einem fatalen Zusammenstoß einer Schnellbahn-Garnitur mit einem Oberbauzug. Dabei wurden zwei Personen schwer und zwölf leicht verletzt. Am Donnerstag wurden die ÖBB zu einer Geldbuße von 350.000 Euro verurteilt.

Fall Kührer: Michael K. für Ermittler weiter "dringend tatverdächtig"

7.07.2011 Als weiterhin "dringend tatverdächtig" im Kriminalfall Julia Kührer gilt für die Ermittler und die Staatsanwaltschaft Korneuburg der am Sonntag enthaftete 50-jährige Wiener Michael K.

Amstetten: Erneut Unfall auf unbeschrankten Bahnübergang

7.07.2011 Ein PKW Lenker übersah die rote Ampel und überquerte mit einem Anhänger den Bahnübergang. Der herankommende Regionalzug konnte nicht mehr rechtzeitig abbremsen und rammte den Anhänger. Eine Frau wurde schwer verletzt.

Verregneter Ferienstart für Westösterreich

7.07.2011 Der Sommerferienbeginn startet für Westösterreich alles andere als ideal: Es bleibt bewölkt und zwischenzeitlich ist auch mit Regenschauern zu rechnen. Erst am Dienstag lässt sich die Sonne wieder ungetrübt blicken.

"Cassini" zeichnet gewaltigen Sturm auf dem Saturn auf

7.07.2011 Die Raumsonde "Cassini" hat auf dem Saturn einen gewaltigen Sturm aufgezeichnet.

Sandwalze überrollt Phoenix

7.07.2011 Bilder wie aus einem Hollywoodfilm: Ein riesiger Sandturm hat am Dienstag die Stadt Phoenix im US-Bundesstaat Arizona in eine dunkle Wolke eingehüllt.

"Fête Impériale ": Sommerball in der Spanischen Hofreitschule

7.07.2011 In der Spanischen Hofreitschule in Wien laufen die letzten Vorbereitungen für die "Fête Impériale", die am Donnerstagabend mit 3000 Gästen gefeiert wird. Wir haben für Sie alle Fakten zum Sommerball!

Vermisstes Mädchen - Tatverdächtige verwickelten sich in Widersprüche

7.07.2011 Im Fall des höchstwahrscheinlich getöteten 14-jährigen Mädchens aus Bad Ischl (Bezirk Gmunden) haben sich die beiden Tatverdächtigen offenbar in Widersprüche verwickelt.

Psychisch Kranker stach Justizwachebeamten nieder: Prozess

7.07.2011 Ein brandgefährlicher Zwischenfall in der Justizanstalt Wien-Josefstadt wird am Donnerstag im Straflandesgericht verhandelt. Ein psychisch kranker Häftling hatte am 18. Februar 2011 eine Psychiaterin überwältigt, als diese seine Zelle betrat und ihn untersuchen wollte.

Prozess gegen ÖBB nach Zugkollision in Wien-Margareten

7.07.2011 Nach dem Zusammenstoß einer Schnellbahn mit einem Oberbauzug am Matzleinsdorfer Platz in Wien-Margareten müssen sich die ÖBB am Donnerstag im Straflandesgericht wegen fahrlässiger Körperverletzung verantworten.

Vermisste 14-Jährige "höchstwahrscheinlich" tot

6.07.2011 Eine Leiche, bei der es sich laut Polizei "mit höchster Wahrscheinlichkeit" um ein vermisstes 14-jähriges Mädchen aus Bad Ischl (Bezirk Gmunden) in Oberösterreich handelt, ist am Mittwochabend nahe des Wolfgangsees gefunden worden. Die Schülerin war Dienstag früh in ihrer Heimatstadt verschwunden. Am Mittwoch wurden zwei Männer aus ihrem persönlichen Umfeld als Tatverdächtige festgenommen.

Flugplatz Altenrhein: Maßvoller Ausbau

6.07.2011 Der Flugplatz Altenrhein erhält keine Konzession als öffentlicher Regionalflugplatz. Er kann den Flugbetrieb mittelfristig aber ausbauen.

Vermisstes Mädchen in OÖ: Polizei vermutet Gewaltverbrechen

6.07.2011 Nach dem Verschwinden der 14-jährigen Paulina aus Bad Ischl (Bezirk Gmunden) vermutet die Polizei ein Gewaltverbrechen.

Sicherheit am Flughafen Friedrichshafen oberste Priorität

6.07.2011 In ihrer jährlich veröffentlichen Mängelliste hat die Vereinigung Cockpit (VC) 2011 insgesamt 30 deutsche Verkehrsflughäfen einem Sicherheitscheck unterzogen. Der Bodensee-Airport begrüßt die Initiative der Vereinigung Cockpit, den Luftverkehr in Deutschland noch sicherer zu machen.

Drama um Angelina: Dreijährige in Wien auch sexuell missbraucht?

6.07.2011 Das Martyrium der kleinen Angelina aus Wien-Landstraße ist schier unvorstellbar. Am Mittwoch kam auch der Verdacht des sexuellen Missbrauchs auf.

Otto von Habsburg-Trauerfeier: Schönborn vertritt Papst

6.07.2011 Papst Benedikt XVI. hat den Wiener Kardinal Christoph Schönborn gebeten, ihn bei den Trauerfeierlichkeiten für Otto von Habsburg in Mariazell und Wien zu vertreten.

Fall Kampusch: Tiroler Richter will Ermittlungen im Juli abschließen

6.07.2011 Im Ermittlungsverfahren gegen fünf Staatsanwälte wegen des Verdachts des Amtsmissbrauchs im Fall Natascha Kampusch will der Innsbrucker Ermittlungsrichter Georg Putz die Ergebnisse der Beweisaufnahmen Ende Juli der Staatsanwaltschaft Innsbruck übermitteln.

Fall Kührer: "Wir werden eine Beschwerde einbringen"

6.07.2011 Der Fall um die ermoderte Schülerin Julia Kührer beschäftigt auch am Mittwoch Österreich. Besonders die Enthaftung des bislang einzigen Verdächtigen sorgt für Wirbel: Die Korneuburger Staatsanwaltschaft will diese Entscheidung nicht hinnehmen.

Vorsicht beim Souvenir-Kauf: Zollbestimmungen für den Urlaub

6.07.2011 Die Hälfte der Österreicher verbringt den Urlaub im Ausland. Italien, Deutschland und Kroatien zählen zu den beliebtesten Reisedestinationen.

Keine Angabe zu Brustumfang: Kindergärtnerinnen abgelehnt

6.07.2011 Weil sie ihren Brustumfang bei der Bewerbung nicht angegeben haben, sind in Vietnam zwölf Kindergärtnerinnen nicht angenommen worden.

Getürkte Autos verkauft: Zwei Festnahmen

6.07.2011 Beamte der Soko Kfz haben am Dienstag zwei mutmaßliche Autoschieber und Betrüger festgenommen. Die Männer sollen Autos in Italien gestohlen und anschließend weiter verkauft haben.

Japan plant Stresstests für alle Atommeiler

6.07.2011 Nach der Katastrophe im Atomkraftwerk Fukushima will Japan alle übrigen Atommeiler im Lande sogenannten Stresstests unterziehen.

ÖAMTC: Stau-Wochenende wird erwartet

6.07.2011 Am Freitag beginnen die Ferien in Süd- und Westösterreich sowie in fünf deutschen Bundesländern, in Teilen der Niederlande und der Schweiz. Staus sind vorprogrammiert.

Christine Reiler feierte ihren Doktortitel

6.07.2011 Freudenstrahlend und im Kleinen Schwarzen hat Christine Reiler Dienstagabend Freunde und Medienvertreter in einem Wiener Club begrüßt. Die Miss Austria 2007 schloss ihr Medizin-Studium ab und feierte dies gebührend.

250 kg schwere Fliegerbombe am Hauptbahnhof gefunden

5.07.2011 Bei Grabungsarbeiten wurde Dienstagabend eine rund 250 kg schwere Fliegerbombe am Hauptbahnhof entdeckt. Das Areal wurde großflächig abgesperrt.

Bandenboss verhaftet: 10 Mio. Euro durch Drogenhandel

5.07.2011 Burgenländischen Kriminalisten ist ein Schlag gegen eine Drogenbande, die in den vergangen zwei Jahren rund zehn Millionen Euro erwirtschaftet haben soll, gelungen.

Kind nach Unfall auf Bahnübergang in St. Pölten gestorben

5.07.2011 Ein Unfall auf einem Bahnübergang in St. Pölten hat am Dienstag ein achtjähriges Kind das Leben gekostet. Laut "144 - Notruf NÖ" war der Bub in den Mittagsstunden von einem Richtung Süden fahrenden Zug erfasst worden.

Prinz William zeigte in Kanada sein Können

5.07.2011 Auf seiner Reise durch Kanada hat der britische Prinz William sein Können als Hubschrauberpilot unter Beweis gestellt: Vor den Augen seiner Frau Catherine nahm er am Montag (Ortszeit) auf der Prince-Edward-Insel im Osten des Landes auf eigenen Wunsch an einer spektakulären Marineübung teil, bei der er mit einem Hubschrauber auf einem See landen musste.

Ehemann von Verona Pooth erneut im Visier der Staatsanwälte

5.07.2011 Der deutsche Unternehmer und Ehemann von Werbestar Verona Pooth ist erneut ins Visier der Staatsanwälte geraten. Es werde wegen Verdachts des Betruges und der uneidlichen Falschaussage gegen Franjo Pooth (41) ermittelt, sagte der Düsseldorfer Oberstaatsanwalt Ralf Möllmann am Dienstag.

Großer Heroin-Prozess: Unbedingte Haftstrafe

5.07.2011 Feldkirch - Fünf Kilo Heroin geschmuggelt: Ein 21-jähriger Niederösterreicher musste sich am Dienstag vor dem Landesgericht Feldkirch verantworten.

Skandal um "News of the World" eskaliert

5.07.2011 Einer der größten Abhörskandale Großbritanniens hat einen tragischen Beigeschmack bekommen: Journalisten sollen nicht nur die Handyleitungen von Prominenten wie den Schauspielern Sienna Miller oder Jude Law angezapft haben, sondern auch die Mailbox eines vermissten und später tot gefundenen Mädchens.

Ferienbeginn lässt Staus befürchten

5.07.2011 Am kommenden Freitag beginnen in Kärnten, der Steiermark, Oberösterreich, Salzburg, Tirol und Vorarlberg die Sommerferien. Ebenso in den deutschen Bundesländern Bremen, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen, berichtete der ARBÖ-Informationsdienst am Dienstag. Die Autofahrerorganisation befürchtet Staus und Verkehrschaos.

Brite entging wegen Sexsomnia Verurteilung nach Vergewaltigung

5.07.2011 Ein Brite ist einer Verurteilung wegen Vergewaltigung entkommen, weil er an der Schlafkrankheit Sexsomnia leidet, bei der die Betroffenen im Tiefschlaf unbewusst sexuelle Handlungen vornehmen.

Fall Kührer: Noch keine Entscheidung über Beschwerde wegen Enthaftung

5.07.2011 Die Staatsanwaltschaft Korneuburg hat im Fall Julia Kührer vorerst noch keine Entscheidung darüber getroffen, ob sie beim Oberlandesgericht Wien Beschwerde gegen die am Sonntag erfolgte Enthaftung des 50-jährigen Michael K. erheben wird.

Medizin-Eignungstest: 11.500 Bewerber für 1.500 Plätze

5.07.2011 Nur wer bei den zeitgleich abgehaltenen Aufnahmetests der Medizin-Unis Wien, Graz und Innsbruck unter den Besten landet, kann sich einen der rund 1.500 Studienplätze für Human- oder Zahnmedizin sichern.

Hotdog-Meister verteidigt seinen Titel

5.07.2011 Mit 62 verdrückten Hotdogs innerhalb von zehn Minuten hat Joey Chestnut am Montag zum fünften Mal in Folge das traditionelle Wurstbrötchen-Wettessen auf der New Yorker Insel Coney Island gewonnen.

Drogenbande schmuggelte Marihuana um 40.000 Euro nach Österreich

5.07.2011 Eine elfköpfige Bande aus Oberösterreich hat von August 2010 bis Juni dieses Jahres rund vier Kilogramm Marihuana im Wert von 40.000 Euro von Tschechien nach Österreich geschmuggelt.

Römische Restaurants und Cafes im Besitz der Mafia beschlagnahmt

5.07.2011 Mehrere renommierte Restaurants, Cafes, Immobilien und Gesellschaftsbeteiligungen unter Kontrolle der 'Ndrangheta, der Mafia in der süditalienischen Region Kalabrien, sind von der Polizei in Rom beschlagnahmt worden.

Europas Politiker trauern um Otto von Habsburg

5.07.2011 Otto von Habsburg war ein äußert engagierter Politiker, der sich für die Europapolitik einsetzte und stark machte. Die europäischen Politiker zeigen sich betroffen vom Tod des am 4. Juli 2011 verstorbenen Sohn des letzten regierenden Kaisers Österreichs.

So verabschiedet Europa Otto von Habsburg

5.07.2011 Am Donnerstag und Freitag erfolgt die Aufbahrung von Otto und Regina von Habsburg in der Kapuzinerkirche am Neuen Markt in Wien. Doch auch Budapest, Pöcking, München und Mariazell verabschieden sich vom letzten Kaisersohn.

Räuber lauerten vor Laufhaus auf Grundwehrdiener

4.07.2011 Dornbirn – Zwei Grundwehrdiener des Bun­des­hee­res -  ein Steirer und ein Vor­arl­ber­ger -  sind am Wochenende vor dem Besuch eines Laufhauses im obersteirischen Bezirk Leoben Opfer dreier Räuber geworden. Dies teilte die Sicherheitsdirektion Steiermark am Montag mit.

Nach Schuss ins Gesicht: Zwölf Jahre Haft für Angeklagte

4.07.2011 Eine 22-jährige Oberösterreicherin, die ihren Freund im Dezember 2010 mit einem Schuss ins Gesicht getötet haben soll, ist am Montag im Landesgericht Linz schuldig gesprochen worden.

Ermittlerpanne im Fall Kührer

4.07.2011 Ohne Hund und ohne technische Geräte waren drei Ermittler bereits im Mai 2010 auf dem Anwesen in Dietmannsdorf 3 gewesen, auf dem man die Leiche von Julia Kührer gefunden hat. Dies bestätigte das Bundeskriminalamt (BK) am Montagnachmittag.

Fall Julia Kührer: Enthafteter hofft auf Klärung, "damit ich Ruhe habe"

4.07.2011 Im Interview mit dem ORF-Radio "Ö3" sieht der am Sonntag im Kriminalfall Julia Kührer enthaftete 50-jährige Wiener seinen einzigen Fehler darin, dass er sein Haustor - in Dietmannsdorf 3 in der Gemeinde Zellerndorf (Bezirk Hollabrunn), wo das Skelett des Mädchens gefunden wurde - nicht abgesperrt habe.

Kaisergruft: Hier ruhen die Habsburger

4.07.2011 Unter der Kapuzinerkirche am Neuen Markt in der Wiener Innenstadt befindet sich die Kapuzinergruft, auch Kaisergruft genannt. In dieser Gruft finden die Habsburger ihre ewige Ruhe.

Neue Rezeptur ermöglicht "Luftballons mit Betonschale"

4.07.2011 Eine an der Technischen Universität (TU) Wien neuentwickelte Beton-Rezeptur ermöglicht es, Luftpolster mit einer dünnen Betonschicht zu überziehen und damit luftig leichte Gebilde zu erzeugen, die trotzdem stabil und tragfähig sind. Für Baukunst und Architektur würden sich dadurch ganz neue Gestaltungsmöglichkeiten ergeben, teilte die TU am Montag in einer Aussendung mit.

Im Schein von Handydisplays Kind zur Welt gebracht

4.07.2011 Wegen eines Stromausfalls im Krankenhaus hat eine Griechin ihr Kind im schwachen Schein von Handydisplays zur Welt gebracht.

Fall Kührer: Verdächtiger entlassen - Ermittlungen am Anfang

4.07.2011 Nachdem ein 50-Jähriger verhaftet wurde, glaubten viele an eine rasche Lösung im Mordfall Julia Kührer. Der Wiener wurde am Sonntag wieder aus der Haft entlassen, das heißt, die Ermittlungen stehen wieder ganz am Anfang. Ein Verdächtiger fehlt, Spuren ebenso.

Hundert Polizisten bewachen Goldschatz in indischem Hindutempel

4.07.2011 Nach der Entdeckung eines riesigen Goldschatzes in einem indischen Hindutempel wird dieser nun von rund hundert bewaffneten Polizisten bewacht.