26.09.2023
Der frühere Wirecard-Manager und Justizflüchtige Jan Marsalek wird von britischen Ermittlern verdächtigt, Teil eines Spionagenetzwerks für Russland gewesen zu ein.
25.09.2023
Siemens-Sachverhaltsdarstellung offenbart, wie die mutmaßlichen Betrüger von Siemens und der Krankenhausbetriebsgesellschaft die öffentliche Hand prellten.
24.09.2023
Der sogenannte Grazer Amokfahrer Alen R. ist einem Bericht der "Kronen Zeitung" (Online-Ausgabe) zufolge am Samstagmorgen tot in seiner Zelle in der Justizanstalt (JA) Stein aufgefunden worden.
23.09.2023
sibratsgfäll Nach dem Brand eines Alpgebäudes in Sibratsgfäll im Bregenzerwald ist der 75 Jahre alte Bewohner am Freitagabend wegen Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Landeskrankenhaus Bregenz eingeliefert worden. Der Mann hatte die Rettungskräfte alarmiert, dass der Wohntrakt seiner Alpe brennen würde. Sowohl die Brandursache sowie Höhe des Sachschadens seien noch Gegenstand von Ermittlungen, teilte die Polizei
24.09.2023
Bundesverwaltungsgericht zieht im Fall „Café Feurstein“ neuen Amtssachverständigen hinzu. Künstlerische, kulturelle und historische Bedeutung des Mobiliars soll nun noch einmal untersucht werden.
23.09.2023
Ein Arbeitsprozess endete mit gütlicher Einigung, im Verfahren des anderen entlassenen Busfahrer wurde Klage gegen Ex-Arbeitgeber auch in zweiter Instanz abgewiesen.
22.09.2023
Nachdem Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) angesichts der Situation in Lampedusa außerordentliche Kontrollen an den Grenzen zu Italien in Aussicht gestellt hatte, setzt man an der Tiroler Brennergrenze auf ein engmaschigeres Kontrollnetz.
22.11.2023
Am Montag findet in Feldkirch der Prozess nach der Messerattacke am Bahnhof Dornbirn statt. Wofür sich drei jugendliche Angeklagte am Landesgericht Feldkirch verantworten müssen.
20.09.2023
Keine Verdunkelungsgefahr mehr: Nach sechs Wochen wurde am Mittwoch ein ehemaliger Mitarbeiter der Krankenhausbetriebsgesellschaft aus der Untersuchungshaft entlassen.
20.09.2023
Patientin mit Symptomen folgte Ratschlag der Hautärztin zu Untersuchung im Spital nicht. 53-Jährige starb rasch an Schlaganfall. Klage ihrer Kinder wurde nun doch abgewiesen.
20.09.2023
Eine Frau, die zahlreiche Firmen unter dem Vorwurf von Verstößen gegen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) durch die Nutzung von Google Fonts zu Schadenersatz aufgefordert hatte, verzichtete in einem Gerichtsverfahren für einen konkreten Fall auf ihre Ansprüche. Sie begründete das mit der zwischenzeitlichen Sanierung der betroffenen Webseite. Das Gericht verurteilte sie zur Übernahme aller Verfahrenskosten, fällte aber kein Urteil zu einem möglichen DSGVO-Verstoß.
19.09.2023
Die Beschwerde gegen eine Enthaftung wurde abgewiesen. Doch auch die drei laufenden Untersuchungshäftlinge bleiben nicht ewig hinter Gittern.
20.09.2023
Beschluss des Oberlandesgerichts: 14 Tage U-Haft waren genug für Ex-Hirschmann-Mitarbeiter, der mit fingierten Rechnungen über 300.000 Euro betrügerisch erlangt haben soll.