AA
  • VOL.AT
  • Aus dem Gericht

  • Bemerkenswerte Vorgänge im KHBG-Baumanagement

    30.08.2023 Vorarlberger Trockenbauunternehmen versuchte mehrfach vergebens, zur Angebotslegung eingeladen zu werden.

    Berufung: Doch keine Haft nach Missbrauch

    30.08.2023 Schlafende Mitschülerin im Intimbereich gestreichelt: Oberlandesgericht gewährte bedingte Haftstrafe. Landesgericht hatte einen Monat Gefängnis verhängt.

    Verurteilt: Männer prügelten sich um Sitzplatz in Bus

    30.08.2023 Vorbestrafte kamen nach wechselseitigen Verletzungen ohne zu verbüßende Haftstrafen davon.

    Gewaltbereit und vermutlich bewaffnet: Nach diesem Mann wird gefahndet

    22.04.2024 Ein 26-Jähriger ist einer der Tatverdächtigen nach den Schussabgaben in Bregenz.

    Vorarlberger (26) stirbt bei Unfall in Oberösterreich

    29.08.2023 Junger Mann aus dem Bezirk Feldkirch bei Auffahrunfall zwischen Pkw und Sattelzug tödlich verletzt.

    Ausgleichszulage muss zurückbezahlt werden

    28.08.2023 IV-Pensionist legte Geld aus Unfallversicherung so an, dass er private Rente bezieht.

    Vorarlberg als Vorbild bei Gewaltprävention

    28.08.2023 Die Landespolizeidirektion erhielt für ihre Innovationskraft in Sachen Gewaltprävention Lob vom Rechnungshof.

    Geldstrafe nach Unfall im Tunnel verachtfacht

    30.08.2023 Fahrerflucht nach Kollision: Berufungsgericht erhöhte zu bezahlende Geldstrafe von 400 auf 3200 Euro.

    Landesweite Großfahndung nach bewaffneten Tätern

    28.08.2023 Ein Tatverdächtiger nach Schussabgaben in Bregenz verhaftet, zwei weitere Täter noch flüchtig.

    Die Unsichtbaren

    28.08.2023 Ein Monster im sommerlichen Wien, es ist gruselig. Heimische Boulevardmedien jagen das „Obdachlosen-Phantom“ oder den „irren Obdachlosen-Mörder“ und sogar deutsche Medien interessieren sich für den Serienmörder, der in der österreichischen Bundeshauptstadt Verbrechen an obdachlosen Menschen verübt. Drei Attentate sind es seit Juli, in zwei Fällen überleben die Opfer die Messerattacken nicht; ein Opfer wird schwer

    Alarmfahndung nach Schussabgabe in Bregenz

    27.08.2023 Polizei sucht nach drei maskierten Männern, die in ein Wohngebäude eindringen wollten.

    Bregenz: Maskierte Männer schossen auf Haustür

    27.08.2023 Wollten offenbar in Mehrparteienhaus eindringen – Fahndung verlief vorerst erfolglos.

    Wohnung in Achsiedlung vor der Zwangsversteigerung

    28.08.2023 Versteigerungstermin ist für den 13. September am Bezirksgericht Bregenz angesetzt.

    Tod von Prigoschin durch DNA-Test bestätigt

    27.08.2023  Das russische Ermittlungskomitee hat den Tod des Söldnerchefs Jewgeni Prigoschin bei dem Flugzeugabsturz vom Mittwoch bestätigt.

    Kickl für ÖVP "Gefahr für innere Sicherheit"

    27.08.2023 Nachdem der ehemalige Direktor des österreichischen Verfassungsschutzes Peter Gridling am Freitag Kritik an Herbert Kickl, aber auch Kanzler Karl Nehammer (ÖVP) geäußert hatte, rückte am Samstag erneut VP-Generalsekretär Christian Stocker aus, um vor dem FPÖ-Chef zu warnen.

    „Versuchen, noch mehr zu sensibilisieren“

    26.08.2023 Die Fälle von „Sextortion“, bei denen Kinder und Jugendliche betroffen sind, sind laut Kinder- und Jugendanwaltschaft im Steigen begriffen.

    „Cobra“ stürmte zwei falsche Wohnungen

    27.08.2023 Republik haftet gegenüber Mann aus erster Wohnung dem Grunde nach für Schäden, und bezahlte Frau aus zweiter Wohnung 5000 Euro, so ein nicht rechtskräftiges Urteil.

    Drohungen gegen BH-Mitarbeiterinnen

    25.08.2023 Geldstrafe und bedingte Haftstrafe für Vorbestraften, der telefonisch zwei BH-Bedienstete bedrohte.

    „Über die Grenze“: Wie der Höchster Hilar Huber dem Todesurteil und KZ entronnen ist

    25.08.2023 Wehrmachtsdeserteur flüchtete zwischen 1941 und 1944 mehrmals – und starb in reifem Alter in Freiheit.

    Sturmeinsätze im Minutentakt

    25.08.2023 Feuerwehren zählten 42 Unwettereinsätze in der Nacht auf Freitag vor allem im Unterland.

    Taxi kracht in Hard gegen abbiegendes Polizeiauto: Fünf Verletzte

    25.08.2023 Einsatzwagen mit Blaulicht kollidierte auf der Rheinstraße mit Taxifahrzeug.

    So ging es nach der VGT-Anzeige mit dem Hof weiter

    25.08.2023 Bezirkshauptmannschaft Bregenz erklärt den aktuellen Stand, und wie das weitere Vorgehen aussieht.

    Freundin geschlagen: 4050 Euro als Strafe

    25.08.2023 Unbescholtener 38-Jähriger schlug laut Urteil seine damalige Lebensgefährtin bei zwei Vorfällen.

    Bewaffneter Patient wirkte wie Amokläufer

    24.08.2023 Haftstrafe für unbescholtenen 25-Jährigen: Bewaffneter Patient bedrohte in Landeskrankenhaus Bludenz Personal und Mitpatient und wurde von „Cobra“ festgenommen.

    Im Spital ausgerastet: „Er stürmte wie Rambo durch die Gänge“

    24.08.2023 Bewaffneter versetzte LKH Bludenz in Angst und Schrecken. Nun wurde der 25-jährige verurteilt.

    Zwangsversteigerung einer 4-Zimmerwohnung in Lauterach

    24.08.2023 Versteigerungstermin für die 106 Quadratmeter große Wohnung ist für 13. September angesetzt.

    Zwei Vorarlberger stürzten in den Tod

    23.08.2023 Eine 64-Jähige kam auf einer Wanderung im Tirol ins Stolpern und riss vermutlich den 69-jährigen Tourenführer mit. Sie waren mit einer 16-köpfigen Gruppe aus Vorarlberg unterwegs.

    Nun neuer Prozess um Missbrauch Wehrloser

    23.08.2023 Landesgericht verurteilte unbescholtenen 56-Jährigen zu Haftstrafe, weil er schlafende 18-Jährige oral missbraucht haben soll. OGH hob aber Urteil wegen Begründungsmangel auf.

    Bank verdoppelt Gewinn und freut sich über Meilensteine

    23.08.2023 Regionalbank präsentiert glänzendes Halbjahresergebnis und freut sich über Erfolg in jahrelangem Bankenkonflikt.

    Verletzter Polizist klagte Gewalttäter

    23.08.2023 52-Jähriger verletzte einen Polizisten und wurde deswegen zivilrechtlich und strafrechtlich verurteilt.

    BH-Fehler: Keine Tierquälerei-Strafe

    23.08.2023 Landesverwaltungsgericht stellte Verfahren ein: Weil im BH-Strafbescheid nicht angeführt wurde, Frau habe ihrem Hund durchs Einsperren im heißen Auto Schmerzen zugefügt. 

    Das Strafverfahren gegen den Ex-Kanzler: Die Ausgangslage und mögliche Auswirkungen

    22.08.2023 Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft verdächtigt Sebastian Kurz und zwei Mitangeklagte der falschen Beweisaussage. Ein Überblick zum Strafverfahren.

    Freigesprochen von Raub und Erpressung

    22.08.2023 Schöffensenat bezweifelte, dass 19-Jähriger mit Messer und Drohungen 17-Jährigem Geld abgenötigt hat.

    Haßler dementiert jegliche Verstrickung

    21.08.2023 Der Baumeister erklärt, in keinster Weise etwas mit der Betrugsaffäre zu tun zu haben.

    Fünf Monate Haft für zwei Diebstähle

    21.08.2023 16-fach einschlägig Vorbestrafter (57) wurde für zwei Vergehen verurteilt, für ein anderes wurde er in einer Berufungsverhandlung freigesprochen.

    Ermittlungsverfahren gegen André Heller eingestellt

    21.08.2023 Die Staatsanwaltschaft Wien hat das Ermittlungsverfahren gegen Andrè Heller wegen Fälschung eines Rahmens von Jean-Michel Basquiat und dessen Verkauf "aus rechtlichen Gründen" eingestellt. Dies teilte die Behörde am Montag mit. Hintergrund ist der Umstand der "tätigen Reue".

    Babymorde: Lebenslang für britische Ex-Krankenschwester

    21.08.2023 Wegen Mordes an sieben Babys und Mordversuchs bei sechs weiteren muss die ehemalige Krankenschwester Lucy Letby den Rest ihres Lebens im Gefängnis verbringen.

    Siemens: Keine U-Haft für Fünftbeschuldigten

    28.08.2023 Es liegen keine Haftgründe vor, um pensionierten KHBG-Mitarbeiter in Untersuchungshaft zu nehmen.

    Kurz-Anklage erhöht Druck auf ÖVP

    20.08.2023 Nehammer versuchte schon bisher vergeblich, Hunderttausende Wähler zu halten.

    Diese Regionalbank hat vom Obersten Gericht Recht bekommen

    20.08.2023 OGH lehnte Revision im Streit der UniCredit Bank Austria mit der 3-Banken-Gruppe ab. Bank Austria sieht dennoch positive Signale.

    Neue Details um vermissten SUP-Sportler am Bodensee

    21.08.2023 Die Boards waren privat ausgeliehen, die Starkwindwarnung müsste erkennbar gewesen sein. Das sagt der Experte vom Kaiserstrand.

    „Der Mord wird vermutlich nie aufgeklärt“

    21.08.2023 Unterwegs zu schaurigen Plätzen in Vorarlberg: Gertrude E. ertrank im Werkskanal der vkw unweit einer beliebten Wanderroute an der Bregenzerach.

    Wie sich die Kriminalität verändert hat

    19.08.2023 Die Zahl der Verurteilungen bei Gewaltverbrechen und -vergehen ist über die Jahrzehnte kontinuierlich gesunken. Ein Blick in die Statistik.

    Vorarlberger Polizei sucht nach abgängigem Mann

    19.08.2023 riezlern Im Kleinwalsertal wird nach einem 63-jährigen Mann aus Riezlern gesucht. Er gilt seit Freitagnachmittag, 16.00 Uhr, als abgängig, ein Unfall wird befürchtet. Laut Polizei hat sich der Einheimische nach einem Besuch bei Bekannten auf den Weg gemacht, seitdem hat ihn niemand mehr gesehen. Eine von Polizei und Bergrettung durchgeführte Suchaktion blieb zunächst ohne Erfolg.

    Polizei: Vermisster Paddler vom Bodensee wohl ertrunken

    19.08.2023 Bregenz Ein vermisster Paddler ist aller Wahrscheinlichkeit nach im Bodensee ertrunken. Das teilte die österreichische Polizei am Samstag mit. Der 24 Jahre alte Mann war am Donnerstag mit einem anderen jungen Mann auf Stand-up-Paddelboards unterwegs. Seitdem gilt er als vermisst und wurde noch nicht gefunden. Geortet wurden sein Smartphone und sein Board. Den Begleiter rettete

    Dritte Rückzahlung in Siemens-Strafverfahren

    28.08.2023 Bislang angeblich Wiedergutmachung mit rund 1,3 Millionen Euro: U-Häftling soll 240.000 Euro Schadenersatz geleistet haben, zwei Selbstanzeiger eine Million sowie 100.000 Euro.

    Wohnblock in Bregenz wegen Balkonbrands evakuiert

    19.08.2023 Bregenz Aufgrund eines Balkonbrands ist am Freitagnachmittag in Bregenz ein Wohnblock in der Arlbergstraße evakuiert worden. Nachbarn riefen wegen der starken Rauchentwicklung die Feuerwehr, bei deren Eintreffen stand der Balkon bereits in Vollbrand. In weiterer Folge griffen die Flammen auch auf den darüberliegenden Balkon über. Etwa eine Stunde nach der Alarmierung war das Feuer gelöscht,

    21-Jähriger im Silbertal aus Bergnot gerettet

    19.08.2023 Bludenz Ein 21-jähriger Mann ist am Freitag in Silbertal (Bez. Bludenz) aus Bergnot gerettet worden, weil ihn seine Kräfte verlassen hatten. Der deutsche Wandertourist war gemeinsam mit seiner Mutter unterwegs, auf dem Fußweg von der Inneren Kapellalpe in das Silbertal kam er im sogenannten Schattenwald (1.400 Meter Seehöhe) nicht mehr weiter. Nach einem Notruf der

    Der Kanzler außer Dienst vor Gericht: Fragen und Antworten zum Strafverfahren gegen Sebastian Kurz

    19.08.2023 Sebastian Kurz, ehemaliger Bundeskanzler dieser Republik, wird wegen des Verdachts auf Falschaussage angeklagt.

    Vorarlberger Paddler (24) auf dem Bodensee vermisst

    18.08.2023 Zahlreiche Einsatzkräfte suchen seit Donnerstagabend verzweifelt nach einem Bregenzer.

    Anklage gegen Vorarlbergerin nach angeblichem Gruppensex

    18.08.2023 16-Jährige bezichtigt ihre Tante (29), bei ihrer Vergewaltigung durch zwei Männer tatenlos zugesehen zu haben. Doch das ist nicht alles.

    Kein Geld fürs Kind: Neuerliche Haftstrafe

    18.08.2023 Vier Monate Haft für rückfälligen Vorbestraften, der für Kind wieder keinen Unterhalt bezahlt hat.

    Verdacht: Tante ließ Nichte vergewaltigen

    19.08.2023 Richterin fällte Unzuständigkeitsurteil zu unterlassener Hilfeleistung: Tante könnte Beitrag dazu geleistet haben, dass 16-jährige Nichte von zwei Männern vergewaltigt wurde.

    Schlafendes Kleinkind in Regau von Hund gebissen

    18.08.2023 Ein Hund hat ein siebeneinhalb Monate altes Kind in Regau im Bezirk Vöcklabruck in Oberösterreich in den Rücken gebissen.

    Bauskandal: Wie man Menschen verdirbt

    17.08.2023 Korruption verdirbt zunächst den Charakter, dann den Ruf und schließlich das Leben.

    Causa Siemens: So entschied das Landesgericht über die U-Haft

    17.08.2023 Nach 14 Tagen musste das erste Mal über die Verlängerung der U-Haft entschieden werden.

    Energiekostengutschein: Klage gegen Republik

    17.08.2023 Prozess begann: Es sei gleichheitswidrig und verfassungswidrig, dass sie Zuschuss von 150 Euro nicht erhielt, nur weil ihr Haushalt über keinen Stromzähler verfüge, meint Klägerin.