AA
  • VOL.AT
  • Auf VN.AT

  • Weshalb vielen Reisebüros die letzte Reise droht

    19.11.2020 Reisebüros im Dilemma: Sie sind nicht geschlossen, dürfen aber keinen Umsatz machen.

    Einkaufstourismus unter Strafe

    19.11.2020 Vorarlberger, die auf die offenen Geschäfte bei den Nachbarn ausweichen, müssen mit Strafen rechnen.

    Kein Praxisunterricht: Schüler fordern harten Lockdown

    19.11.2020 Schulsprecher schickten offenen Brief an Schullandesrätin, Bildungsdirektion und Direktoren.

    Für S 18 gilt ab sofort: Nur die Ostumfahrung Lustenau kommt infrage

    19.11.2020 Verkehrsgipfel im Landhaus. Asfinag-Chefs auf Werbetour für die CP-Variante als Entlastungslösung.

    Der Stehaufmann – ein Nachruf auf ein Coronaopfer

    19.11.2020 Kurt Unterrainer (80) litt an der unheilbaren Lungenkrankheit COPD. Das Coronavirus wurde dem Dornbirner zum Verhängnis.

    Wo in Fußach ein Grundstück für 5,51 Millionen Euro verkauft wurde

    19.11.2020 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Angespannte Coronasituation in den Heimen

    19.11.2020 Auch Behinderteneinrichtungen sind mit vielen Coronafällen konfrontiert.

    EU-Frist zu Verbot von Glyphosat endet

    19.11.2020 Grüne und Greenpeace fordern sofortige Umsetzung des Verbots.

    Pflegeeltern mit Herz

    19.11.2020 Nicole und Christof Gunz haben sich für zwei Pflegekinder entschieden.

    Wen darf ich im Lockdown eigentlich noch treffen?

    19.11.2020 Wer ist eine wichtige Bezugsperson? Zwölf Fragen, zwölf Antworten zum harten Lockdown.

    Sinkende Inzidenz, mehr Todesfälle: Zwischen Hoffen und Bangen in der Coronakrise

    19.11.2020 Gesundheitsexperte: Sinkende Infektionszahlen und steigende Todesrate kein Widerspruch.

    S-18-Gemeindegipfel in Lustenau und der gemeinsame Ruf nach Fakten

    18.11.2020 Die Entscheidung der Asfinag ist für die Parteichefs noch alles andere als nachvollziehbar.

    Corona: In St. Gallen gibt es noch Kapazitäten

    18.11.2020 Intensivstationen: Spitalssprecher ortet Stabilisierung. Medizinerin schlägt Alarm.

    VN-Ombudsmann Feurstein kämpft für die „Hackler“

    18.11.2020 Abschaffung der abschlagfreien Hacklerregelung ist eine Frechheit, sagt der ehemalige ÖVP-Sozialsprecher.

    Wo in Feldkirch ein Gebäude für 565.000 Euro verkauft wurde

    18.11.2020 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Rot-pinke Koalition: Wiener Parteien sollen Bücher öffnen

    18.11.2020 SPÖ und Neos können loslegen. Regierungspakt fixiert.

    Republik gegen BH-Chef Zech: Die nächste Runde

    18.11.2020 Nach Wahlwiederholung 2016 landet der Freispruch für den Bregenzer BH-Chef vor dem Höchstgericht.

    Polizei: Kontrollen „light“ im harten Lockdown

    18.11.2020 Covid-19-Maßnahmen: Vorarlberger Exekutive übt weiterhin Zurückhaltung.

    Vogelgrippe breitet sich aus

    18.11.2020 Bereits massenweise Tötungen in Deutschland. In Österreich gab es 2020 noch keinen Fall.

    Schweizer Intensivstationen sind voll

    17.11.2020 Nur noch Zusatzbetten sind vorhanden. Patienten müssen in andere Kantone gebracht werden.

    Sie wünschen, wir spielen: Schulen bieten Vollservice

    17.11.2020 Von Fernunterricht, Betreuung, Nutzung der Infrastruktur bis zu regulärem Unterricht – die Schule hat für alle was.

    Landesvoranschlag 2021: 250 Millionen Schulden eingeplant

    17.11.2020 Corona zwingt das Land, von seiner Doktrin „Keine Schulden machen“ auch im kommenden Jahr abzuweichen.

    Film über Bregenzer „Katzenmann“ überzeugt weltweit

    17.11.2020 Christian Amann und seine Samtpfoten sind für den Europäischen Filmpreis nominiert.

    Wo in Lustenau ein Gebäude für 650.000 Euro verkauft wurde

    17.11.2020 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Kriegsveteran Josef : „Das letzte Wort hat die Liebe“

    17.11.2020 Mit 94 Jahren weiß Josef Waibel mehr vom Leben als viele andere Menschen. Eine VN-Reportage.

    Alex Sutter: „Das gemeinsame Musizieren fehlt“

    17.11.2020 Alex Sutter veröffentlichte neuen Song und hat die Bühne gegen den virtuellen Raum ausgetauscht.

    Großer Bedarf an Kinder- und Schülerbetreuung

    17.11.2020 Kein Vergleich zu Lockdown eins. Viel mehr Eltern von Schülern und Kindergärtlern fordern Betreuung.

    Kein harter Lockdown bei der Vorarlberger Justiz

    16.11.2020 Richterschaft wird jedoch empfohlen, Prozesse bei Möglichkeit zu verschieben.

    Warum Lebensmittelhändler ihr ganzes Sortiment im Lockdown anbieten

    16.11.2020 Lebensmittelhandel will im Lockdown weiter Nonfood-Artikel verkaufen.

    Lockdown-Vorbereitung an der VS Haselstauden: depremierende Routine

    16.11.2020 Mehr Eltern als noch im Frühjahr werden ihre Kinder nun aber in der Schule betreuen lassen.

    Wo in Dornbirn ein Gebäude für 2,03 Millionen Euro verkauft wurde

    16.11.2020 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Feldkirch: Neue Bahnhofcity als Visitenkarte

    16.11.2020 Erster Bauabschnitt für Großprojekt in Feldkirch bis Ende 2020 trotz Corona fertiggestellt.

    Warum nur die Kunden nach Lockdown im Handel Schlimmeres verhindern können

    16.11.2020 Lockdown kostet Handel 40 Millionen Euro wöchentlich.

    Lukas Wagner: „Die Kunst lebt intensiver als je zuvor“

    15.11.2020 Der Dornbirner Kulturveranstalter und Slam-Poet sieht die Coronakrise auch als Chance.

    Wo in Dornbirn ein Grundstück für 1,18 Millionen Euro verkauft wurde

    15.11.2020 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    75 Jahre VN: Die Gründerzeit

    15.11.2020 Ein Gastbeitrag von Historiker Meinrad Pichler zu 75 Jahre VN.

    Carina Huber vernetzt die Tanzszene mit Podcast

    15.11.2020 Tanzpädagogin Carina Huber möchte Wissen vermitteln und die Vernetzung vorantreiben.

    VN-Reisebericht: Radler herzlich willkommen

    15.11.2020 Die Kanaren sind ideal, um bei angenehmem Klima die Radsaison zu verlängern.

    75 Jahre VN: Mit Farbe in die internationale Auslage

    15.11.2020 Die VN waren 1993 die erste durchgehend vierfarbig gedruckte Tageszeitung der Welt.

    So cool kann ein Elektroauto sein

    14.11.2020 VN-Autotest: Honda zeigt, wie es geht: Retro-Chic, edles Mobiliar, Megadisplays und Fahrspaß ohne Abgas.

    75 Jahre VN: Wie sich der Journalismus gewandelt hat

    14.11.2020 Vom Notizblock hin zum Smartphone: Wie sich die Arbeitsweise der VN-Redaktion verändert.

    Wo in Lustenau ein Gebäude für 2,54 Millionen Euro verkauft wurde

    14.11.2020 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Weihnachtsoratorium in kleinster Besetzung

    14.11.2020 Isabel Pfefferkorn besticht durch die Vielfalt ihres Könnens.

    Wie Trump doch noch gewinnen könnte

    14.11.2020 Ein legaler Coup ist aus Expertensicht unwahrscheinlich, aber möglich.

    Ampelfarbe für den Spitzensport bleibt wohl grün

    14.11.2020 Auch innerhalb der Fußballbundesliga blickt man gespannt auf die neuen Maßnahmen.

    „Die Weihnachtsferien sollten verlängert werden“

    14.11.2020 Kinder- und Jugendanwalt Rauch richtet Vorschlag an die Politik. Dieser sei verfrüht, sagt Bildungslandesrätin Schöbi-Fink.

    Ritsch: „Wir müssen jetzt investieren“

    14.11.2020 Trotz klammer Gemeindekassen sei es wichtig, jetzt Geld auszugeben, sagt der Bregenzer Bürgermeister Ritsch.

    Vorarlberger Dschihadist untergetaucht

    14.11.2020 Keine Spur von Vorarlberger Islamist. Der Haftbefehl ist aufrecht.

    Antigentests jetzt auch in Apotheken

    13.11.2020 Meldung von positiv Getesteten ist verpflichtend.

    Der weiche Lockdown wird hart

    13.11.2020 Handel und Dienstleister vor Schließung, Diskussion um Produktion.

    Immer näher an der medizinischen Katastrophe

    13.11.2020 In den Krankenhäusern spitzt sich die Lage zu.

    Stornos statt Reiselust: Reiseunternehmerinnen weiterhin im Krisenmodus

    13.11.2020 Annelies Weiss und Andrea Füssinger (Weiss Reisen) erleben heuer ein ständiges Auf und Ab.

    So rüsten sich heimische Schulen für möglichen Lockdown

    13.11.2020 Gespanntes Warten auf Regierungsentscheid: Bleiben die meisten Schulen offen, oder doch nicht?

    So wahrscheinlich ist ein Coronakontakt in Ihrem Bezirk

    13.11.2020 Institut errechnet die Wahrscheinlichkeit in Vorarlberg, einen Coronainfizierten zu treffen. Dunkelziffer bleibt Herausforderung.

    Wo in Dornbirn ein Grundstück für 706.000 Euro verkauft wurde

    13.11.2020 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Das sagt die Ministerin zur S-18-Entscheidung

    13.11.2020 Sollten die Verantwortlichen andere Varianten vorlegen, würden auch die geprüft.

    Wie ein junger Frastanzer um sein Haus kämpft

    13.11.2020 Manuel Feldmann wartet seit Anfang 2019 darauf, sein Haus bauen zu dürfen. Das Problem heißt Seveso.

    Wie Friederike Mathis der Unsicherheit bei Krankheit entgegenwirkt

    13.11.2020 Naturheiltherapeutin stellt in ihrem Ratgeber einfache pflanzliche Hausmittel vor.

    VN-Wirtschaftstalk mit McDonalds-Gastronom Loek Versluis

    13.11.2020 Zu Gast im VN-Studio ist heute um 12.30 Uhr Loek Versluis, der Franchisenehmer aller McDonalds-Restaurants in Vorarlberg.

    Ines Strohmaier: „Kunst ist für eine Gesellschaft existenziell“

    13.11.2020 Die 19-jährige Sprachkünstlerin über die Folgen des Lockdowns für die Poetry-Slam-Szene.