AA
  • VOL.AT
  • Auf VN.AT

  • Skigebiete kämpfen um Mindeststandards für ihre Kunden

    3.12.2020 Aufwärmräume, WCs, Imbisse zum Mitnehmen: Die bescheidenen Wünsche der Skigebiete zum Saisonstart.

    Bundesrat: Konflikt nach Ludesch-Entscheid

    3.12.2020 Mehrheit für Antrag zur Rettung der direkten Demokratie in Vorarlberg ohne Vorarlberger Stimmen.

    „Tierschutz kennt keinen Lockdown“

    3.12.2020 Die Krise macht der Wildtierhilfe zu schaffen. Obfrau Katharina Feurstein zeigt sich besorgt, weil auch die Spendengelder fehlen.

    Wo in Lech eine Wohnung für 1,36 Millionen Euro verkauft wurde

    3.12.2020 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Notoperation! Eva Pinkelnig erlitt bei Trainingssturz Milzriss

    3.12.2020 Bange Minuten nach einem Trainingssturz von Eva Pinkelnig Innsbruck. Die Dornbirnerin kam auf der kleinen Schanze zu Sturz und wurde sofort ins Uniklinik gebracht, wo sie wegen eines Milzrisses notoperiert wurde.

    Karin Stöckler und ihr täglicher Einsatz für behinderte Menschen

    3.12.2020 Heute ist der internationale Tag der Menschen mit Behinderung. Es gibt viel zu tun.

    So trifft Corona die Luftfahrtbranche am Bodensee

    3.12.2020 Regionale Flugbranche kämpft mit Passagierschwund und Kosten.

    Vorarlberg ist für den großen Test bereit

    3.12.2020 80 Teststationen aufgebaut. Am Freitag geht es los.

    Wie coronakonforme Weihnachten in der Kirche aussehen könnten

    3.12.2020 Waldweihnacht, Messen im Freien, mehrere Metten am Tag: So sieht Weihnachten zu Coronazeiten aus.

    Daniel aus Nenzing steht im Finale der „Bachelorette“

    2.12.2020 Der 24-jährige Vorarlberger hofft auf die letzte Rose von Melissa und sieht eine gute Basis für eine Beziehung.

    Deshalb haben die Geschäfte an den Adventsonntagen nicht geöffnet

    2.12.2020 Gewerkschaft und Wirtschaftskammer einigten sich auf längere Öffnungszeiten an Samstagen und am 8. Dezember.

    Bezirksgericht: Statt Gebäck Backpfeifen zum Geburtstag

    2.12.2020 Wiegenfest bei Kollegen begann zwar feucht, endete aber alles andere als fröhlich.

    Wo in Wolfurt ein Grundstück für 1,4 Millionen Euro verkauft wurde

    2.12.2020 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Katrin, der hübscheste Engel im Himmel

    2.12.2020 Katrin Sandrell litt an einer Erbkrankheit. Im vergangenen Jahr verstarb das dreijährige Mädchen. Seine Familie hat das Kind viel gelehrt.

    Klärschlamm: Importe statt Recycling

    2.12.2020 Industrie soll Klärschlammentsorgung mitzahlen, fordern Grüne. Abbau und Import ist günstiger als Recycling.

    FPÖ unterstützt Schwarzgrün beim Budget

    1.12.2020 In Zeiten wie diesen sei Zusammenhalt gefragt, betont Parteichef Bitschi.

    Liftbetreiber und ihr Ringen um Pandemiestrategie

    1.12.2020 Werben um heimische Kunden mit unterschiedlichen Mitteln. Corona lässt die Branche zittern.

    Wo in Altach Grundstücke für 1,6 Millionen Euro verkauft wurde

    1.12.2020 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Der Schutzengel fuhr mit Christine und Julian (5) mit

    1.12.2020 Christine Stemer dachte, dass ihre letzte Stunde geschlagen hat. Aber sie und ihr Sohn Julian (5) überlebten den Verkehrsunfall.

    Deshalb waren die Ohren von Devin Brosseau einst tiefgefroren

    1.12.2020 In der Adventszeit 2020 erhalten VN-.at-Leser exklusiv Einblicke in das Leben der Bulldogs Cracks. Das erste Türchen gehört dem kanadischen Stürmer Devin Brosseau.

    Was die Massentests bringen sollen

    1.12.2020 LH Markus Wallner hofft auf große Beteiligung.

    Warum Skiunfälle heuer zur Belastung werden können

    1.12.2020 Wintersport wirkt sich auf Spitalskapazitäten aus. Krankenhäuser mahnen bei Risikosportarten zu Zurückhaltung.

    Schuldirektorin bangt um den Schulbetrieb

    1.12.2020 Sabine Bader setzt alle Hebel in Bewegung, um kommende Woche genug PädagogInnen zu haben.

    Beste Bedingungen in Vorarlberg

    30.11.2020 Österreichs Fußballfrauen sind bereit. Am Dienstag wartet im EM-Quali-Spiel in Altach der Gegner Serbien. Wie Teamtorhüterin Manuela Zinsberger mit der Situation umgeht, schildert sie im Interview – und lobt zugleich die Trainingsbedingungen im Ländle.

    Bregenz: Ritsch rudert volle Pulle zurück

    30.11.2020 Bregenzer Stadtamtsdirektor wird jetzt doch ausgeschrieben. Einwallner will von Bewerbung aber nichts mehr wissen.

    Coronavirus: Katerstimmung in Deutschland

    30.11.2020 Zahl bestätigter Infektionen ist niedriger als in Österreich, geht aber nicht zurück.

    Emil Nachbaur: Trotz Handicap erfolgreich

    30.11.2020 Emil Nachbaur (83) ist glücklich, dass sein Neffe Michael sein Lebenswerk Nachbaur Reisen fortführt.

    Testappell der Bildungsdirektion an die Lehrer

    30.11.2020 „Zeichen des Zusammenhalts und der Solidarität“. Schulen fürchten sich vor positiven Tests.

    Wo in Gaschurn ein Gebäude für 1,59 Mill. Euro verkauft wurde

    30.11.2020 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Edith und Anna Klinger im Interview: „Ufgio tuat ma an Brieof!“

    30.11.2020 VN-Interview. Edith Klinger (44), Unternehmerin und Gründerin von edith’s, und Tochter Anna (18) in der AKS Vorarlberg aktiv.

    Weihnachten 2020: Stillere Nacht

    30.11.2020 Die Feiertage werden anders, nicht nur in Österreich.

    Klärschlammentsorgung kommt Gemeinden teuer

    30.11.2020 Entsorgungsplan des Gemeindeverbands ging nicht auf: Fast 500.000 Euro Mehrkosten jährlich für Gemeinden.

    Dramatisch hohe, aber bessere Infektionszahlen

    29.11.2020 Nur Wien und das Burgenland haben geringere Werte als Vorarlberg. Vorsichtige Öffnungsschritte für Schulen und Handel am 7. Dezember.

    Viel mehr Sterbefälle in Vorarlberg zu beklagen

    29.11.2020 Corona führte in Vorarlberg bereits Anfang November zu einem Anstieg um ein Drittel.

    Wie Vorarlberger Chöre doch noch hörbar werden

    29.11.2020 Der Chorverband hat einen Adventkalender initiiert und ist in Sorge wegen der drohenden Ausdünnung der Szene aufgrund des Lockdowns.

    Wo in Feldkirch ein Grundstück für 2,8 Millionen Euro verkauft wurde

    29.11.2020 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Die Vorhaben des neuen Langenegger Bürgermeisters

    29.11.2020 Langeneggs neuer Bürgermeister leitet die Geschicke der Gemeinde zusammen mit seiner Stellvertreterin.

    Dornbirn weiterhin ohne operierenden Zahnarzt

    29.11.2020 Während man einen Zahnarzt sucht, wächst die Warteliste.

    Wenn sich das Leben plötzlich wendet

    29.11.2020 Ein Verkehrsunfall durchkreuzte die Pläne eines niederländischen Ehepaars, das in die USA auswandern wollte.

    Honda hat seinen Praktiker auf Abenteuer getrimmt

    29.11.2020 Den Jazz gibt es als Crosstar jetzt auch im Offroad-Look.

    Wo in Dornbirn ein Gebäude für 1,6 Millionen Euro verkauft wurde

    28.11.2020 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Grenzen des Bundesheeres

    28.11.2020 Im Gegensatz zum Material ist der Wille da.

    Uniform statt Hörsaal

    28.11.2020 Maria Natter ist ein Jahr lang für das Rote Kreuz im Einsatz.

    Corona bedroht auch Silvesterfeuerwerk

    28.11.2020 Normalerweise wird Feuerwerk an Silvester gestattet. Mit Blick auf die Krankenhäuser ist das nicht mehr so sicher.

    Deshalb wird Wirtschaftspolitik im Land jetzt weiblich

    28.11.2020 Wirtschaftskammer Vorarlberg besetzt vakante Wirtschaftspolitik neu.

    Mobilfunkdaten zeigen Besuchereinbruch in Bregenz

    28.11.2020 Mobilität bricht ein, aber nicht so stark wie im Frühjahr.

    Vorarlberg ist kein Hotspot mehr

    28.11.2020 Zuwachs bestätigter Infektionen in zwei Wochen auf durchschnittliches Niveau gesunken.

    Massentests: Warum eine hohe Dunkelziffer ein besseres Ergebnis bringt

    27.11.2020 Die Genauigkeit der Massentests hängt von der Zahl der Infizierten ab.

    Deshalb reagierte Christian Hirschbühl nur mit verhaltenem Jubel

    27.11.2020 Hirschbühl ärgerte sich mehr über seine Fehler, als dass er über Platz acht jubelte. Zürs-Sieger Alexis Pinturault jubelte hingegen nicht nur über seinen 30. Weltcupsieg, der Franzose schrieb auch Skigeschichte.

    Millionendeals in der Landeshauptstadt

    27.11.2020 Generali Versicherung veräußert Gebäude für 26,4 Millionen Euro.

    Wie Cobra und Bundesheer zusammenwirken

    27.11.2020 Seit Jahren üben Soldaten und Polizisten die Kooperation.

    Wie Corona in einer kleinen Straße zum Schrecken wurde

    27.11.2020 Virus-Hotspot Sonnenstraße in Lustenau. Es erwischte ein Haus nach dem anderen.

    Verein statt Gewerbe: Keine Masken am Hochhäderich

    27.11.2020 Der Hochhäderich will Gäste mit einem Verein und MNS-Forschung locken.

    Wo in Lech ein Luxus-Appartement für 3,57 Mill. Euro verkauft wurde

    27.11.2020 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Was für ein Comeback: Christian Hirschbühl im Finale beim Weltcup Zürs

    27.11.2020 Mit einer enormen Leistungssteigerung im zweiten Lauf katapulierte sich der Lauteracher unter die Top 16, die heute Abend (ab 17.45 Uhr/ORF 1, live) um den Sieg im Parallelbewerb fahren.

    Bregenz: Einwallner als neuer Stadtamtsdirektor fixiert

    27.11.2020 Worüber die VN bereits berichtet hatten, steht nun offenbar fest: Nationalrat Reinhold Einwallner wird neuer Stadtamtsdirektor in der Landeshauptstadt.

    Kunsthaus Bregenz agiert auf der Bielerhöhe

    27.11.2020 Roman Signer errichtet am Bielbach eine Skulptur aus Wasser als Beitrag zum üppigen KUB-Jahresprogramm 2021.

    Große Fitnessinitiative: Sportler rufen zu #bewegdasganzeland auf

    27.11.2020 Mach mit bei der Challenge und sei Teil einer landesweiten Bewegung.

    Assistierter Suizid in Ausnahmefällen

    27.11.2020 Bioethikkommission schlägt vor, die bestehende Regel im Strafgesetzbuch zu ändern. Höchstrichter beraten.

    Keine größere Gefahr für ­Religionsgemeinschaften im Land

    27.11.2020 Landesrat und Landespolizei widersprechen dem Innenminister.