AA
  • VOL.AT
  • Auf VN.AT

  • Viel mehr Sterbefälle als in gewöhnlichen Jahren

    20.12.2020 In Vorarlberg starben in der ersten Dezemberwoche 106 Menschen. Das ist ein trauriger Höchstwert.

    Vorpreschen Manharts sorgt für Knatsch in Lech

    20.12.2020 Arlberger Seilbahner Michael Manhart wurde von seinen Kollegen in Lech und Zürs zurückgepfiffen.

    Corona: Die Polizei steht jetzt an allen Grenzen

    20.12.2020 Auch in Vorarlberg werden noch bis 10. Jänner verstärkt Covid-19-Einreisebestimmungen kontrolliert.

    Viel Ungewissheit bei Skischulen

    20.12.2020 Skilehrer zwischen Hoffen und Bangen.

    Wo in Warth um eine Wohnung für 967.000 Euro verkauft wurde

    20.12.2020 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Babyglück aus der Petrischale

    20.12.2020 Bleibt der Nachwuchs zu lange aus, kann die Reproduktionsmedizin möglicherweise helfen.

    Am Schluss braucht es immer drei Gewinner

    20.12.2020 32 Jahre leitete Peter Müller die Geschäftsstelle von Russmedia in Rankweil

    Der große Kämpfer mit dem harten Schicksal

    19.12.2020 Der zwölfjährige Julian leidet an zunehmendem Muskelschwund. Er braucht dringend Hilfe.

    Corona schürt auch die Angst vor Physiotherapie

    19.12.2020 Selbst ärztliche Verordnungen werden nicht eingelöst.

    So verbringen Vorarlberger Promis Weihnachten

    19.12.2020 Prominente Vorarlberger erzählen, wie Corona ihr Weihnachtsfest beeinflusst.

    Wo in Egg ein Gebäude für 800.000 Euro verkauft wurde

    19.12.2020 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Beihilfe zum Suizid als Menschenrecht

    19.12.2020 Die Entscheidung sei ein Fortschritt in Sachen Menschlichkeit, kein Rückschlag.

    Handel im dritten Lockdown: Zunehmende Ratlosigkeit

    19.12.2020 Fehlende Planungsperspektiven und finanzielle Unsicherheit bringt der Lockdown im Nach-Weihnachtsgeschäft.

    Grenzübertritt mit Hürden

    19.12.2020 Fragen und Antworten zu den Einreisebestimmungen.

    Vorarlberger zum zweiten Mal positiv?

    19.12.2020 Zweimal positiv getestet muss nicht bedeuten, dass sie sich zweimal infiziert haben.

    Nach Weihnachten wird es wieder still

    18.12.2020 Regierung verkündet den dritten harten Lockdown. Ab 26. Dezember hat wieder alles geschlossen. Danach werden Tests wichtig.

    Zweiter Talent 3 ist nun unterwegs

    18.12.2020 Eine weitere Garnitur befindet sich nun im Testbetrieb.

    Wo in Göfis ein Grundstück für 1,74 Millionen Euro verkauft wurde

    18.12.2020 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    „Feiertage für Weihnachtsruhe nutzen“

    18.12.2020 Rendi-Wagner plädiert für Handelsschließungen in der Weihnachtszeit.

    Coronatestland Vorarlberg: Angebot vor und nach Weihnachten

    18.12.2020 Permanente Teststraße ab 26. Dezember im Messequartier. Massentests zu Jahresbeginn.

    Der Spieltrieb ist nicht infiziert. Es ist viel los in den Spielwarengeschäften

    17.12.2020 Von Gokarts über Rätselspiele bis zu Puppen und Rittarössle: Die Kinder haben für Weihnachten viele Wünsche.

    Lockdown bremst Skigebiete im Land aus

    17.12.2020 Österreich steuert auf nächsten harten Lockdown zu. Damit dürften auch Skilifte im Land weiter stillstehen.

    Spitalsdirektor lässt mit Coronasong aufhorchen

    17.12.2020 Gerald Fleisch will mit „Am beschta teschta, ned schimpfa, impfa“ wichtige Botschaft vermitteln.

    Wo in Warth ein Gebäude für 1,69 Millionen Euro verkauft wurde

    17.12.2020 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    VN-Podcast: Islamismus, Dschihadismus und radikale Biografien

    17.12.2020 Dschihadismus-Experte Johannes Saal war in der VN-Woche zu Gast.

    Joana lässt sich nicht unterkriegen

    17.12.2020 Joana Bösch (11) ist herzkrank. Aber das Mädchen und ihre Familie machen das Beste daraus.

    Vorarlberger wieder mehr unterwegs

    17.12.2020 Mobilität: Lockdown im Herbst sorgte für weniger starken Rückgang als im Frühjahr.

    Religiöser Extremismus im Visier

    17.12.2020 Bundesregierung schafft neuen Straftatbestand. Auch das Identitären-Symbol wird verboten.

    Impfung als Ausweg aus der Pandemie

    17.12.2020 Noch sind die Österreicher aber eher skeptisch.

    Erste Impflieferung geht nicht über den Arlberg

    17.12.2020 10.000 bestellte Impfdosen des ersten Corona-Impfstoffs werden zu Testzwecken in Wien und Niederösterreich verwendet.

    Einmaliges Coronabudget

    16.12.2020 Landtag beschließt einstimmig 250 Millionen Euro Neuverschuldung.

    Exklusivtermine zum Testen an 15 Schulen

    16.12.2020 Seit dem 7. Dezember wurden in Vorarlberg 85 Ansteckungsfälle an 50 Bildungsstätten registriert.

    Bezirksgericht: Schwarzarbeit aus Corona-Not

    16.12.2020 Ehepaar sprang für verhinderte Tochter als Reinigungskraft in Bäckerei ein.

    Wegewart mit Angel und Pflock

    16.12.2020 Ludwig Mayer ist verantwortlich für 100 Kilometer Wanderwege im hochalpinen Gelände.

    Die Aussicht auf weiße Weihnachten im Land schmilzt

    16.12.2020 Neun Jahre ohne Schnee am Heiligen Abend. Ach heuer bleiben die winterlichen Grüße aller Voraussicht nach aus.

    Wo in Hard ein Einfamilienhaus für 919.000 Euro verkauft wurde

    16.12.2020 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Land spendet 66.000 Euro ans Rote Kreuz auf Lesbos

    16.12.2020 Zustände in Flüchtlingslager auf der Insel weiterhin katastrophal.

    Gefühl von Weihnachtszauber

    16.12.2020 Meisterfloristin Daniela Le Duigou im Interview über Zusammenhalt in Krisenzeiten und Wünsche für 2021.

    Ermittlung an Bezauer Schule: „Großteil widerlegt“

    16.12.2020 Anfragebeantwortung im Landtag entlastet ehemaligen Direktor der Wirtschaftsschulen Bezau.

    Annika Wakolbinger und die längeren Weihnachtsferien

    16.12.2020 Für die Maturantinnen und Maturanten wird der Stress durch die Ungewissheit immer größer, beklagt die Landesschulsprecherin.

    Landtag: Corona an den Feiertagen und in Zukunft

    16.12.2020 In der Aktuellen Stunde des Landtags steht die Coronakrise im Fokus. Auch das Budget wird heute beschlossen.

    Vorarlberg von Anordnung zu Massentestung in Schulen überrascht

    16.12.2020 Weihnachtsferien enden daher erst am 9. Jänner. Tests für Lehrer, Schüler und Eltern am 7. und 8. Jänner.

    Inzidenzen: Vorarlberg ist die große Ausnahme

    16.12.2020 Im Bodenseeraum, aber auch in anderen Bundesländern gibt es wieder mehr Infektionen.

    Schnelltestungen zum Christkind

    15.12.2020 Land lädt Bevölkerung am 23. und 24. Dezember zu kostenlosen Antigentestungen. Ab 26. Dezember Gratisteststraße auf dem Dornbirner Messegelände.

    Bilanz nach einem Jahr ÖGK-Landesstelle

    15.12.2020 Zusammenarbeit der Kurien wird als gut beschrieben.

    Verschärfte Quarantänepflicht bei der Einreise

    15.12.2020 Neue Verordnung: Das müssen Reisende ab 19. Dezember beachten.

    Wo in Bludenz ein Grundstück für 1,06 Millionen Euro verkauft wurde

    15.12.2020 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Volkswirtschaftler: „Keine Einschränkungen mehr nach der Impfung“

    15.12.2020 Volkswirtschaftler David Stadelmann plädiert für mehr Freiheiten für Corona-Immune.

    Altenpflegerin: „Humane Pflege ist nicht mehr möglich“

    15.12.2020 Altenpflegerin Carina Anfang (42) sorgt sich um ihre Schützlinge: „Die Corona-Maßnahmen verunmöglichen ihnen ein würdevolles Leben bis zum Tod.“

    Feldkirchs Grüne gehen mit Volkspartei hart ins Gericht

    15.12.2020 Vorsitz im Prüfungsausschuss der Montfortstadt Feldkirch sorgt für dicke Luft zwischen Volkspartei und Grünen.

    Hitzige Debatte um mögliche Corona-Impfpflicht

    15.12.2020 In Vorarlberg wird eine solche als ausgeschlossen bezeichnet.

    Elternvertreterin redet Klartext: „Lehrer sollten sich wöchentlich testen lassen!“

    15.12.2020 Warum tut das Personal im Tourismus wie selbsterständlich das, worüber sich Lehrer aufregen, fragt sich Gudrun Mittelberger.

    So gefährlich ist es auf Vorarlbergs Bahnhöfen und Haltestellen

    14.12.2020 Allein im ersten Halbjahr 2020 kam es zu 553 Straftaten im Bereich der „Öffis“.

    Wo in Höchst ein Grundstück für 2,1 Millionen Euro verkauft wurde

    14.12.2020 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Der Schmusechor steht trotz Corona nicht still

    14.12.2020 Chorleiterin Verena Giesinger im VN-Interview über die Gründung des Popchors und aktuelle Projekte.

    Schweiz befürchtet dritte Welle

    14.12.2020 Auch im deutschen Bodenseeraum nimmt das Infektionsgeschehen wieder zu.

    Keine Grenzen im Homeoffice

    14.12.2020 Ausnahme für Grenzgänger bleibt aufrecht. Corona-Kinderbonus nur auf Antrag.

    So sieht die Coronabilanz nach zehn Monaten aus

    13.12.2020 Allein 10 Millionen Euro wurden bislang für Schutzausrüstung ausgegeben.

    Zum Aderlass für Paul

    13.12.2020 Großer Andrang zur Typisierungsaktion für Fünfjährigen.

    Treffpunkt: Vernissage in der Galerie Quadrart in Dornbirn

    13.12.2020 Zahlreiche Kunstinteressierte folgten der Einladung zur Ausstellungseröffnung „Der Blick nach außen“.