AA
  • VOL.AT
  • Sport S24

  • Albin Ouschan tat es Schwester gleich: Weltranglisten-Erster im Pool-Billiard

    16.07.2015 Albin Ouschan hat es als erster Österreicher an die Spitze der Herren-Weltrangliste im Pool-Billard geschafft. Der 24-jährige Kärntner nimmt nach seinem Sieg bei den China Open Anfang Juli in der aktuellen Wertung die Top-Position ein (Verbesserung von Rang acht) und tat es damit seiner Schwester Jasmin gleich, die 2008 erstmals Weltranglisten-Erste der Damen gewesen war.

    WAC vor Europacupdebüt mit "breiter Brust" nach Weißrussland

    15.07.2015 Nach zwölf Jahren Pause spielt mit dem Wolfsberger AC wieder ein Kärntner Club auf Europas Fußball-Bühne. Die Reise nach Weißrussland versprüht zwar nicht den großen internationalen Flair, die Lavanttaler wollen ihr Europacup-Debüt dennoch erfolgreich gestalten. In der zweiten Runde der Qualifikation zur Europa League bekommt es der WAC mit Schachtjor Soligorsk zu tun.

    Asafa Powell siegte in Luzern über 100 m in 9,87 Sekunden

    14.07.2015 Asafa Powell hat beim Leichtathletik-Meeting in Luzern erneut seine starke Form unter Beweis gestellt. Der 32-jährige Jamaikaner siegte am Dienstag über 100 m bei leichtem Rückenwind überlegen in 9,87 Sekunden vor seinem Landsmann Nesta Carter (10,06). Powell blieb damit nur 0,06 Sekunden hinter seiner diesjährigen Bestzeit zurück. Die Jahresbestleistung hält Justin Gatlin (USA) mit 9,74 Sekunden.

    Meister Salzburg in "Tabelle der anderen Art" nur Sechster

    14.07.2015 Fußball-Meister Red Bull Salzburg hat die vergangene Saison in der von der Gewerkschaft erstellten "Tabelle der anderen Art" nur auf Rang sechs beendet. Die Vereinigung der Fußballer (VdF) präsentierte am Dienstag ihre Umfrage, in der die Bundesliga-Profis ihren Arbeitgeber zu bewerten haben. Salzburg schnitt darin vor allem im Bereich "Medizinische Betreuung im Verein" unterdurchschnittlich ab.

    Haiti und Jamaika im Gold-Cup-Viertelfinale

    14.07.2015 Titelverteidiger USA hat zum Abschluss des Fußball-Gold-Cups den ersten Punkteverlust hinnehmen müssen. Das favorisierte Gastgeber-Team mit Co-Trainer Andreas Herzog kam am Montag in Kansas City gegen Panama nicht über ein 1:1 (0:1) hinaus. Die Amerikaner standen aber schon zuvor als Gewinner der Gruppe A fest. Auch Haiti und Jamaika lösten ein Viertelfinal-Ticket.

    Liverpool-Trainer Rodgers bestätigte Sterling-Transfer

    13.07.2015 Der englische Fußball-Jungstar Raheem Sterling verlässt Liverpool und dürfte zum Premier-League-Rivalen Manchester City wechseln. Liverpool-Trainer Brendan Rodgers bestätigte am Montag in einer Pressekonferenz in Bangkok die Einigung mit einem nicht genannten Club. Die Ablösesumme für den 20-jährigen Offensivspieler soll laut Medienberichten rund 49 Millionen Pfund (68 Mio. Euro) betragen.

    US-Golfstar Spieth vor British Open in Bestform

    13.07.2015 Unmittelbar vor den British Open in St. Andrews hat der derzeit beste Golfprofi Jordan Spieth abermals seine Stärke demonstriert. Der 21-jährige Texaner gewann am Sonntag das mit 4,7 Millionen Dollar dotierte PGA-Turnier in Silvis/Illinois im Stechen gegen seinen US-Landsmann Tom Gillis und feierte damit seinen bereits vierten Saisonsieg.

    ÖFB-U19 bei EM nach Remis gegen Ukraine ausgeschieden

    12.07.2015 Das österreichische Fußball-U19-Team ist bei der EM in Griechenland ausgeschieden. Der ÖFB-Nachwuchs trennte sich am Sonntagabend in Veria im letzten Gruppenspiel von der bereits zuvor ausgeschiedenen Ukraine 2:2 (0:1). Nur mit einem Erfolg und Schützenhilfe von Gruppensieger Frankreich wäre die Auswahl von Trainer Hermann Stadler ins Semifinale aufgestiegen.

    Kraftlose Lobnig ruderte im Luzern-Finale auf Rang sechs

    12.07.2015 Nach den Plätzen fünf in Bled und drei in Varese hat sich Magdalena Lobnig beim Weltcupfinale in Luzern mit dem sechsten und letzten Platz im A-Finale begnügen müssen. Die Kärntner Einerruderin hatte in dem topbesetzten Endlauf 22,35 Sekunden Rückstand auf die siegreiche australische Favoritin Kim Crow. Die zwei ÖRV-Männerboote kamen auf Rang elf (Zweier) bzw. zwölf (Vierer).

    ÖVV-Team unterlag Weltmeister Polen wieder knapp

    11.07.2015 Österreichs Volleyball-Herren-Nationalteam hat am Samstag auch beim zweiten Spiel gegen eine B-Auswahl des amtierenden Weltmeisters Polen in der European League eine gute Leistung gezeigt. Wie am Vortag verloren die Österreicher in Twardogora dennoch in fünf Sätzen (-22,15,26,-18,-12). Nach einer 2:1-Satzführung der Österreicher zogen die Gastgeber das Tempo an und entschieden das Match für sich.

    Magdalena Lobnig auch in Luzern im Weltcup-Finale

    11.07.2015 Magdalena Lobnig hat nach Bled (Fünfte) und Varese (Dritte) auch beim dritten Saison-Weltcup in Luzern das Finale erreicht. Die Kärntnerin kam am Samstag im Halbfinale auf dem Rotsee 6,38 Sekunden hinter der Tschechin Mirka Knapkova auf den zweiten Platz. Für zwei ÖRV-Männerboote geht es am Sonntag noch um die Ränge sieben bis zwölf.

    Federer will es im Wimbledon-Finale noch einmal wissen

    11.07.2015 Bei keinem anderen der vier Grand-Slam-Turniere ist er so erfolgreich gewesen. Roger Federer steht nach einem "der besten Matches meiner Karriere" zum bereits zehnten Mal im Endspiel von Wimbledon. Im Kampf mit Vorjahressieger Novak Djokovic hofft der bald 34-jährige Schweizer endlich wieder auf einen Major-Titel, auf den er schon seit drei Jahren warten muss.