AA
  • VOL.AT
  • Salzburg-Sport

  • Hirscher vor Japan-Comeback im Interview: "Nicht Rechnen, Skifahren"

    11.02.2016 Eine Woche nach dem Speed-Olympiatest in Südkorea kehrt der alpine Ski-Weltcup nach zehn Jahren mit Herrenrennen nach Japan zurück. In Naeba stehen mit Riesentorlauf und Slalom zwei Technikbewerbe an. Zuvor stellte sich Salzburgs Superstar den Fragen im APA-Interview.

    Kunstschnee bleibt ÖSV-Problemzone

    8.02.2016 Vier Top-Ten-Platzierungen im Super-G und dabei Vincent Kriechmayr als Dritter auf dem Podest, in der Abfahrt Otmar Striedinger als Sechster bester Österreicher - die ÖSV-Bilanz für die Weltcup-Rennen in Jeongseon fällt zwiespältig aus. Und zeigte einmal mehr auf, dass bei aggressiven Kunstschnee noch Defizite da sind. Auch in Hinblick auf Olympia 2018 will man jetzt den Hebel ansetzen.

    EC Red Bull Salzburg verliert mit 2:5 gegen Linz - Serie hält weiter an

    5.02.2016 Am Freitag traf der Leader EC Red Bull Salzburg im Schlagerspiel der EBEL-Pick-Round auf den Vierten aus Linz. Die Linzer ringten dank Disziplin in der Defensive und Kaltschnäuzigkeit vor dem gegnerischen Tor den Meister mit 2:5 nieder. Die Serie hält weiter an - auch im sechsten Aufeinandertreffen siegt die Auswärtsmannschaft in diesem Aufeinandertreffen.

    Salzburger Sport-Mix: Erfolgswelle, Doppel-Spieltage und 21 Stockerlplätze

    1.02.2016 Die BBU Salzburg muss weiter um den Playoff-Einzug zittern, während die PSV-Damen den dritten Platz in der AVL sicherten. Die UHC-Handballer fuhren den nächsten Heimsieg ein und sowohl Eishockey-Herren als auch -Damen haben ein bitteres Wochenende hinter sich. Dafür zeigte der alpine Nachwuchs mit 21 Podestplätzen beim Bundesländervergleichskampf auf. Das und mehr im Salzburger Sport-Mix vom Wochenende.

    Ski alpin: Premierensieg für Kilde in Garmisch-Abfahrt - Reichelt out

    30.01.2016 Aleksander Aamodt Kilde hat am Samstag die Abfahrt in Garmisch-Partenkirchen gewonnen und seinen ersten Weltcupsieg gefeiert. Der Norweger setzte sich in Abwesenheit seines verletzten Teamkollegen Aksel Lund Svindal vor dem Slowenen Bostjan Kline (+0,22 Sek.) und dem Schweizer Beat Feuz (0,24) durch. Der Salzburger Hannes Reichelt verpasste ein Tor und schied aus.

    Kombination: Gruber vor Triple bei Heimat-Weltcup in Seefeld vorsichtig

    28.01.2016 Der Saison-Höhepunkt in der nordischen Kombination steigt beim Triple ab Freitag in Seefeld. Der Salzburger Bernhard Gruber dämpfte die eigenen Erfolgschancen aber bereits im Vorfeld: "Bei Heim-Weltcups hat es nie geklappt, daher starte ich ohne Erwartungen", erklärte der Gewinner von acht Olympia- und WM-Medaillen.

    EC Red Bull Salzburg gewinnt nach Verlängerung gegen Dornbirn

    26.01.2016 Die beiden Tabellenführer haben in den einzigen Dienstag-Spielen der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) knappe Heimsiege gefeiert. In der oberen Hälfte der bereits im Play-off stehenden besten sechs mühte sich Titelverteidiger Salzburg gegen Schlusslicht Dornbirn zu einem 6:5 nach Verlängerung. Der VSV machte durch ein 4:3 gegen Verfolger Fehervar einen weiteren Schritt in Richtung Play-off-Einzug.

    Eishockey: Trainerausbildung wird im ÖEHV auf neues Niveau gestellt

    25.01.2016 Die Ausbildung österreichischer Eishockey-Trainer wird vom österreichischen Verband (ÖEHV) zentralisiert und auf ein neues Niveau gehoben. Ab 1. Mai werden die bisherige A- und B-Lizenz durch ein Eishockeytrainer-Diplom ersetzt, als Kooperationspartner wurde Finnlands Verband gewonnen, zu dem der ÖEHV seit der Verpflichtung des finnischen Sportdirektors Alpo Suhonen einen besonderen Kontakt hat.

    EC Red Bull Salzburg siegt in Südtirol mit 6:4

    24.01.2016 Red Bull Salzburg hat die "Pick Round" der Erste Bank Eishockey Liga als Nummer 1 am Sonntag standesgemäß begonnen. Der Titelverteidiger kam beim HCB Südtirol zu einem 6:4-Erfolg und führt mit drei Punkten Vorsprung. Znojmo unterlag Dornbirn mit 2:3 nach Verlängerung und ist Zweiter. Der EHC Linz musste als Dritter mit dem 2:3 bei den Vienna Capitals einen weiteren Rückschlag hinnehmen.

    Skispringen: Stefan Kraft siegt in Zakopane vor Hayböck

    24.01.2016 Österreichs Skispringer haben am Sonntag endlich den ersten Saisonerfolg gefeiert und es wurde gleich ein Doppelsieg. Stefan Kraft, der im Weltcup in dieser Saison noch gar nicht auf dem Podest gestanden war, segelte in Zakopane zweimal auf 133 m und siegte 7,5 Punkte vor seinem Freund und Zimmerkollegen Michael Hayböck sowie Weltcup-Leader Peter Prevc (SLO).

    Ski alpin: Svindal gewann Super-G in Kitzbühel, Reichelt auf Rang 3

    22.01.2016 Aksel Lund Svindal hat seine momentane Dominanz in den Speed-Bewerben im alpinen Ski-Weltcup am ersten Renntag in Kitzbühel eindrucksvoll bestätigt. Der Norweger setzte sich am Freitag im Super-G vor dem US-Amerikaner Andrew Weibrecht (+0,31 Sekunden) und Hannes Reichelt (0,42) durch und feierte den siebenten Saisonsieg. Kombi-Sieganwärter Marcel Hirscher war mit Platz 23 zufrieden (1,90).

    Das sind die wichtigsten Sicherheits-Tipps beim Skitourengehen

    19.01.2016 Skitouren gehören zweifellos zu den gefragtesten Wintersportarten des Jahres. Kein Wunder - welcher Wintersportler träumt nicht von einsamen Aufstiegsspuren, unberührtem Schnee und abenteuerlichen Abfahrten abseits der präparierten Pisten? Damit für eure Sicherheit auf dem Berg gesorgt ist, gilt es jedoch bestimmte Regeln zu beachten. SALZBURG24 hat die wichtigsten Tipps für euch zusammengestellt.

    Salzburger Sport-Mix: Siegesserie, Aufwärtstrend und Playoff-Kurs

    18.01.2016 Die Zeller Eisbären feierten ihren achten Derbysieg in Folge, während die BBU Salzburg einen Sieg gegen einen direkten Konkurrenten um den Playoff-Einzug einfuhren. Zudem bestätigten die UHC-Handballer ihren Aufwärtstrend. Das und mehr im Salzburger Sport-Mix.