AA
  • VOL.AT
  • Salzburg-Sport

  • Eishockey: RB Salzburg kämpft ab Freitag um den zweiten Titel

    31.03.2016 Der Pokal für den österreichischen Meistertitel ist Salzburg bereits sicher, aber damit wollen sich die "Roten Bullen" nicht begnügen. Das Team von Daniel Ratushny will die Saison mit einem Erfolg in der Erste Bank Eishockey Liga abschließen und eine bittere Ehrung wie vor zwei Jahren vermeiden. Die "best of seven"-Finalserie gegen Znojmo beginnt am Freitag (19.40/live ServusTV) in Salzburg.

    Salzburg und die Sporthallen – "A never ending story"

    29.03.2016 Mit der im Bau befindlichen Sporthalle Liefering sollen die momentanen Probleme der Vereine in der Stadt Salzburg etwas gemildert werden. Von einer optimalen Situation, was Trainingsbetrieb und Co. angeht, kann jedoch keine Rede sein. Wir haben diese heikle Thematik für euch unter die Lupe genommen.

    Eishockey: Red Bull Salzburg erneut österreichischer Meister

    24.03.2016 Red Bull Salzburg ist vorzeitig österreichischer Eishockey-Meister. Die Salzburger fixierten am Donnerstag mit einem neuerlichen 2:1 beim VSV den Finaleinzug und auch den Titel, weil sich im zweiten Halbfinale der Erste Bank Eishockey Liga der tschechische Vertreter Znojmo gegen Linz durchsetzte.

    EC Red Bull Salzburg hat im "Hexenkessel" EBEL-Finaleinzug im Visier

    23.03.2016 Titelverteidiger Red Bull Salzburg trennt nur noch ein Sieg vom neuerlichen Finaleinzug in der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL). Die erste Chance zur Entscheidung gegen den VSV haben die Salzburger am Donnerstag (19.40 Uhr/live in Konferenz auf ServusTV) in Villach. Die Black Wings Linz sind zu Hause gegen Znojmo gefordert. Eine weitere Niederlage würde das vierte Halbfinal-Aus in Folge besiegeln.

    Salzburger Sport-Mix: Playoff-Aus, Riesenschritte und Bronze-Kämpferin

    21.03.2016 Erfolgreiche Bilanz weist Salzburgs Vorzeige-Karatekämpferin Alisa Buchinger in Rotterdam auf, während sich die PSV-Damen aus den Volleyball-Playoffs verabschieden. Dafür rückt der Klassenerhalt für die UHC-Handballer mit großen Schritten näher und der Eishockey-Landesbetriebsmeistertitel geht heuer in den Pinzgau. Das und mehr im Salzburger Sport-Mix vom Wochenende.

    Villachs Adler bezwingen Salzburger Bullen 3:4

    19.03.2016 Red Bull Salzburg unterliegt im dritten Spiel der “Best of seven”-Halbfinalserie gegen den VSV mit 3:4. Nach einem umkämpften Spiel führt nun Villach mit 2:1. Vor eigenem Publikum verspielten die Eis-Bullen leichtfertig eine 3:2-Führung. Der Heimvorteil liegt nun bei den Kärntnern.

    VSV siegt gegen EC Red Bull Salzburg mit 2:0

    16.03.2016 Das Halbfinale der Erste Bank Eishockey Liga bleibt hochspannend. Am Freitag stellten sowohl der VSV als auch Znojmo in ihren "best of seven"-Serien auf 1:1 und halten das Rennen offen. Die Tschechen siegten in Linz mit 3:0 (1:0,1:0,1:0), der VSV feierte gegen Titelverteidiger Salzburg einen 2:0 (0:0,1:0,1:0)-Heimerfolg. Die nächsten Duelle stehen am Freitag (19.40 Uhr) in Znaim und Salzburg an.

    Eishockey: Salzburg Eagles verloren Meister-Finale gegen Vienna Sabres

    12.03.2016 Die EHV Sabres Wien haben sich am Samstag zum 13. Mal bzw. zum siebenten Mal in Serie zum österreichischen Meister im Frauen-Hockey gekrönt. Vor heimischem Publikum feierten die Wienerinnen einen 4:0-Erfolg über die Salzburg Eagles und holten sich die "best of three"-Finalserie mit 2:0.

    Tennis: Bad Gastein muss auf WTA-Tour weichen

    11.03.2016 Wie erwartet ist Österreich in diesem Jahr um ein WTA-Turnier ärmer. Das Schweizer Gstaad tritt an die Stelle von Bad Gastein, wo Veranstalter Peter-Michael Reichel und seine Tochter, Turnierdirektorin Sandra Reichel, heuer das zehnjährige Turnier-Jubiläum gefeiert hätten.

    Biathlon: Landertinger, Eder holten WM-Silber und -Bronze über 20 km

    10.03.2016 Die österreichischen Biathleten haben am Donnerstag in Oslo eine lange Durststrecke bei Weltmeisterschaften beendet. Dominik Landertinger und Simon Eder eroberten Silber und Bronze im 20-km-Einzelbewerb und damit das erste ÖSV-Edelmetall seit 2011. Der Franzose Martin Fourcade triumphierte auch im vierten WM-Rennen und sicherte sich vor dem bisher führenden Eder auch die 20-km-Weltcupwertung.

    Eva-Maria Brem gewann Riesentorlauf in Jasna

    7.03.2016 Die Tirolerin Eva-Maria Brem hat am Montag den Weltcup-Riesentorlauf in Jasna 0,27 Sekunden vor Viktoria Rebensburg gewonnen. Die Deutsche war nach dem ersten Durchgang nur Zwölfte und sorgte mit ihrer Aufholjagd dafür, dass die Kugelentscheidung erst beim Finale in St. Moritz fällt. Brem nimmt als Disziplinführende 52 Zähler Vorsprung auf Rebensburg mit.

    Steckbrief von Reinfried Herbst zum Karriereende

    6.03.2016 Steckbrief des Salzburger Skirennläufers Reinfried Herbst, der am Sonntag mit dem Weltcup-Slalom in Kranjska Gora (Slowenien) seine aktive Skikarriere beendet hat:

    Ski: Kaum zu glauben, aber wahr: Fünfte große Kugel für Hirscher

    6.03.2016 Glauben wird er es erst, wenn er den Pokal in Händen hält, betonte Marcel Hirscher auf der Pressekonferenz nach seinem Riesentorlaufsieg in Kranjska Gora. Gratulationen zum fünften Gesamtweltcupsieg nahm er jedoch bereits an.