Skispringen: Stefan Kraft siegt in Zakopane vor Hayböck

Es war der erste Weltcupsieg für die ÖSV-Adler seit dem 8. März 2015 in Lahti (Kraft) bzw. der erste ÖSV-Doppelsieg seit 29. Dezember 2014 in Oberstdorf (ebenfalls Kraft vor Hayböck). Mit Manuel Poppinger (19.), Philipp Aschenwald (21.) und Weltcup-Debütant Thomas Hofer (23.) kamen drei weitere Österreicher in die Punkteränge.
Salzburger Stefan #Kraft siegt in #Zakopane vor Kumpel Michi #Hayböck! #skispringen #michlundkraftl @JumpandReach02
— Thomas Pfeifer (@esistthomas) 24. Januar 2016
Ergebnisse: Skispringen in Zakopane
1. Stefan Kraft (AUT) 307,3 Punkte (133,0/133,0 m)
2. Michael Hayböck (AUT) 299,8 (130,5/138,0)
3. Peter Prevc (SLO) 296,7 (140,0/125,0)
4. Kenneth Gangnes (NOR) 288,4 (130,5/131,5)
5. Johann Forfang (NOR) 281,9 (128,5/133,0)
6. Richard Freitag (GER) 276,3 (131,0/130,0)
7. Ryoyu Kobayashi (JPN) 275,8 (131,5/126,5)
8. Kamil Stoch (POL) 274,7 (131,5/129,5)
9. Roman Koudelka (CZE) 273,5 (126,5/124,0)
. Domen Prevc (SLO) 273,5 (131,0/130,5)
11. Daniel-Andre Tande (NOR) 272,7 (130,0/127,5)
12. Maciej Kot (POL) 265,9 (133,0/126,0)
13. Simon Ammann (SUI) 265,0 (129,0/126,0)
14. Andreas Stjernen (NOR) 264,4 (128,0/122,0)
15. Anders Fannemel (NOR) 261,9 (126,0/122,0)
16. Dawid Kubacki (POL) 261,7 (123,0/124,5)
17. Andrzej Stekala (POL) 261,6 (128,0/124,0)
18. Stephan Leyhe (GER) 260,2 (127,5/121,5)
19. Manuel Poppinger (AUT) 256,2 (131,5/118,5)
. Andreas Wellinger (GER) 256,2 (129,0/119,0)
21. Stefan Hula (POL) 255,4 (131,0/120,5)
22. Philipp Aschenwald (AUT) 255,3 (128,0/115,0)
23. Thomas Hofer (AUT) 254,5 (132,0/117,5)
24. Anze Lanisek (SLO) 250,6 (123,5/120,0)
25. Robert Kranjec (SLO) 248,6 (128,0/111,0)
26. Jan Matura (CZE) 247,6 (124,5/122,0)
27. Jakub Wolny (POL) 246,3 (124,0/116,0)
28. Jewgenij Klimow (RUS) 246,0 (126,5/119,0)
29. Jakub Janda (CZE) 245,0 (123,0/119,5)
30. Cestmir Kozisek (CZE) 236,6 (125,5/113,0)
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.