AA
  • VOL.AT
  • Salzburg-Sport

  • EC Red Bull Salzburg siegt gegen Südtirol im Penaltyschießen

    20.09.2015 Das Heimspiel gegen den HCB Südtirol entschied Red Bull Salzburg erst im Penaltyschießen mit 6:5 (0:1,3:3,2:1;0:0;1:0) für sich.

    EC Red Bull Salzburg verliert Neuauflage des Vorjahres-Finale

    12.09.2015 Am ersten Tag der neuen Erste Bank Eishockey Liga kam es zur Neuauflage des Vorjahres-Finale zwischen dem EC Red Bull Salzburg und den UPC Vienna Capitals. Die Vienna Capitals haben zum Auftakt der Erste Bank Eishockey Liga in der Finalneuauflage auswärts gegen Meister Salzburg 5:4 nach Penaltyschießen gewonnen. 

    Mountainbike: Mitterbauer fährt am Geburtstag wieder Rennen in Österreich

    9.09.2015 Am kommenden Wochenende tritt Lisa Mitterbauer erstmals nach fast zwei Monaten wieder bei einem Rennen in Österreich an. Die Austrian Mountainbike League macht Halt in Obertraun (OÖ) und Mitterbauer möchte an ihrem 23. Geburtstag eine gute Leistung zeigen.

    Anna Fenninger trennt sich endgültig von Klaus Kärcher

    7.09.2015 Salzburgs Skistar Anna Fenninger hat sich nun doch von ihrem deutschen Manager Klaus Kärcher getrennt. Die zweifache Gesamtsiegerin im alpinen Ski-Weltcup gab die Trennung am Montag via Facebook bekannt. "Veränderungen gehören zum Leben und zur weiteren Entwicklung, deshalb gehen Vitesse Kärcher und ich in Zukunft getrennte Wege - thanks für die spannende Zeit und alles Gute", postete Fenninger.

    Fallschirm-Zielsprungweltcup in Thalgau

    7.09.2015 Ein Event der Extraklasse mit tollen sportlichen Leistungen und einem tollen Rahmenprogramm fand am Wochenende in Thalgau (Flachgau) statt: Der Fallschirm-Zielsprungweltcup.

    CHL: EC Red Bull Salzburg unter den besten 32

    4.09.2015 Ohne ein Spiel zu absolvieren qualifizierten sich die Eis-Bullen Donnerstagabend in der Champions Hockey League (CHL) für die Runde der besten 32. Das schwedische Team HV 71 Jonköping gewann beim dänischen Meister Sönderyjske mit 2:1. Mit diesem Resultat sind die Schweden und der EC Red Bull Salzburg weiter. Das Duell der beiden am Samstagabend (19.30 Uhr) im Volksgarten verkommt daher zum Trainingsmatch.

    EC Red Bull Salzburg will Mini-Chance in der Champions League nützen

    27.08.2015 Den Auftakt in der Champions League (CHL) hat sich Eishockey-Meister Red Bull Salzburg sicher anders vorgestellt. Nach den zwei 4:1 Auswärtsniederlagen gegen Sønderjyske Vojens (DEN) und HV71 Jönköping (SWE) sind die Bullen am Donnerstag zuhause gegen die Dänen Sønderjyske Vojens zum Siegen gezwungen, wollen sie die Mini-Chance auf die Playoffs am Leben erhalten.

    Karate: Salzburger Athleten holen fünffaches Edelmetall bei 30. Lignano Open

    24.08.2015 Salzburgs Karate-Sportler feierten beim 30. Lignano Open ausgezeichnete Erfolge: Doppelt Gold und Bronze sowie einmal Silber und ein fünfter Platz konnten im Starterfeld von 935 Sportlern aus 254 Vereinen und 21 Nationen erkämpft werden.

    Pferdesport-EM: Bronze für Salzburger Freund/Millinger

    23.08.2015 Die Salzburgerinnen Evelyn Freund und Stefanie Millinger erreichten den dritten Platz bei der Pferdesport-EM. Jasmin Lindner und Lukas Wacha haben in Aachen als Titelverteidiger und Weltmeister im Pas de Deux des Voltigierens erneut Gold geholt. Trotz eines Fehlers zu Beginn reichte die Vorstellung der Tiroler im Finale auf dem Leihpferd Bram zum Sieg mit 0,128 Punkten Vorsprung auf das deutsche Paar.

    Snowboard: Salzburger Freestyler eröffnen Weltcupsaison mit Slopestyle in Neuseeland

    19.08.2015 Im neuseeländischen Cardrona eröffnen in dieser Woche die Freestyler mit einem Slopestyle im Rahmen der "Audi quattro Winter Games NZ" den Snowboard-Weltcup 2015/16. Mit Alois Lindmoser und Mathias Weißenbacher sind zwei Salzburger im vierköpfigen ÖSV-Aufgebot.

    Red-Bull-Mannschaftsbus in St. Gallen demoliert

    16.08.2015 Unbekannte haben am Samstag in St. Gallen den Teambus der Eishockey-Mannschaft von Red Bull Salzburg demoliert. Laut dem Portal "toponline.ch" wurde das auf einem Parkplatz abstellte Fahrzeug derart schwer beschädigt, dass es nicht mehr fahrfähig war. Österreichs Eishockey-Meister war auf dem Weg zu seinem Testspiel gegen den SC Bern am Sonntag in Herisau und übernachtete in St. Gallen.

    Pinzgau Devils: Trainingsbeginn und Lineman-Suche

    10.08.2015 Endlich wieder American Football! Die Pinzgau Devils trainieren bereits seit Mitte Juli im vollen Umfang. Die Jugendmannschaften sind auch mit dabei, denn es stehen Herausforderungen, wie der 9-Mann-Cup, bevor. Die Devils suchen derweil Spieler für die Kampfmannschaft, aber auch im Jugendbereich. Wir haben die Infos für euch!