AA
  • VOL.AT
  • Salzburg-Sport

  • Gruber beim Kombinations-Weltcup-Auftakt Vierter

    5.12.2015 Weltmeister Bernhard Gruber hat am Samstag beim verspäteten Weltcup-Auftakt der Nordischen Kombinierer in Lillehammer Rang vier belegt. Den Sieg sicherte sich zum ersten Mal in seiner Karriere der Deutsche Fabian Rießle. Der Olympia-Dritte gewann vor dem Japaner Akito Watabe (+12,5 Sek.) und dem Finnen Ilkka Herola (15,2). Gruber fehlten 3,8 Sekunden auf den Drittplatzierten.

    Ski Alpin: Hannes Reichelt will den Sieg in Colorado

    3.12.2015 Sechs Tage nach dem Saisonstart in Lake Louise geht am Freitag in Beaver Creek die zweite Saisonabfahrt der Herren in Szene. Österreichs Asse starten einmal mehr eher als Außenseiter in den Nordamerika-Klassiker, mit dem auch die "Elchjagd" auf Aksel Lund Svindal und Kjetil Jansrud prolongiert wird. Hannes Reichelt hofft, im zehnten Anlauf dort endlich auch in der Abfahrt ganz vorne zu sein.

    ÖSV-Verletzungsmisere setzte sich in Übersee nahtlos fort

    30.11.2015 Man könnte von einer bitteren Ironie des Schicksals sprechen. Ausgerechnet in Lake Louise, wo das erste Mal der Airbag für den alpinen Skisport zum Einsatz kam, der Rennunfällen etwas von ihrer zerstörerischen Kraft nehmen soll, verletzten sich zwei junge Österreicher bei Stürzen schwer. Der Salzburger Markus Dürager und der Oberösterreicher Thomas Mayrpeter sind die nächsten Ausfälle in einer bereits verhext scheinenden Saison.

    Vorerst nur Schienbein von Dürager in Calgary operiert

    29.11.2015 Laut Herren-Rennsportleiter Andreas Puelacher ist vorerst nur das Schienbein von Markus Dürager in Calgary operiert worden. Nicht nur das ebenfalls gebrochene Handgelenk, auch das Wadenbein soll in der Heimat behandelt werden. "In Österreich entscheidet man, was man mit dem Wadenbein macht", so der Tiroler am Sonntag im TV-Interview im ORF Sport. Dürager gehe es "den Umständen entsprechend gut".

    Nordische Kombination: Gruber will zum Weltcup-Saisonbeginn unter Top drei

    26.11.2015 Der Gewinn des Weltmeistertitels im Februar in Falun soll nicht der letzte Erfolg von Bernhard Gruber gewesen sein. Der Salzburger möchte in der am Samstag in Kuusamo/Ruka beginnenden Weltcup-Saison erstmals in der Gesamtwertung unter die Top 3. Den Druck macht er sich selbst. "Ich erwarte mir einiges von mir. Ich möchte es mir selber beweisen", sagte der 33-Jährige.

    Marcel Hirscher startet zum "American Dream"

    23.11.2015 Mit dem letzten ÖSV-Trupp fliegt Marcel Hirscher diesen Dienstag zur Nordamerika-Ski-Tournee 2015. Während die Abfahrer schon diesen Mittwoch in Kanada ihren ersten Trainingslauf haben, muss der Weltcup-Titelverteidiger nach der Levi-Absage aber noch eine Woche warten, bis es auch für ihn endlich weitergeht. Zudem wirkt bei Hirscher auch der Paris-Terror etwas nach.

    Wetter bringt klirrende Kälte und Schnee

    20.11.2015 Der Winter fährt nun seine Krallen aus. Neben Schneeflocken bis in tiefe Lagen muss man speziell zu Wochenbeginn mit teils strengem Morgenfrost rechnen. Aber selbst tagsüber steigen die Temperaturen in den Niederungen nur mehr knapp über den Gefrierpunkt, meldet der Wetterdienst UBIMET. Diese frühwinterliche Wetterlage bleibt voraussichtlich bis mindestens Mitte kommender Woche bestehen.

    Salzburger Sport-Mix: Medaillenregen, Negativstrudel und Heimfestung Rif

    16.11.2015 Nichts zu lachen gab es am Wochenende für die BBU, Zeller Eisbären und den UHC. Dafür rockten Salzburgs Jungschwimmer bei den Österreichischen Meisterschaften und die Wasserballer behaupteten souverän die Tabellenspitze. Auch die Nachwuchs-Karatekas zeigten bei der WM auf.

    Dritte Volley-Night der PSV-Bundesliga-Teams

    12.11.2015 Ein wahres Mammutprogramm haben die PSV-Damen innerhalb von nur sieben Tagen in der 1. Bundesliga zu bewältigen. Am Sonntag konnten sich die Salzburgerinnen gegen Melk mit einem 3:0 den zweiten Heimerfolg der Saison sichern. Bereits am Donnerstag geht es nach Bleiburg, um sich gegen den ATSC Wildcats Klagenfurt im Fernsehspiel (live auf ORF Sport+) zu beweisen.

    Salzburg Bulls wieder in Division I aufgestiegen

    2.11.2015 Die Footballer der Salzburg Bulls planen für die Division I: Entsprechend groß ist die Euphorie im Lager der Bulls, vergangene Saison wurde mit sechs Siegen unter der Regie eines neuen Coaching Staffs der ersehnte Wiederaufstieg in die Division I erreicht.

    Raymond Bonnell ab 2016 Neo-Coach bei den Salzburg Ducks

    28.10.2015 Der langjährige Football-Spieler der Washington State University (WSU) übernimmt die Position des Defense Coordinators der Ducks ab der Saison 2016.

    Salzburger Sport-Mix: Eisbären auf Erfolgskurs, UHC im Handball-Tief und Volleyball-Startschwierigkeiten

    26.10.2015 Unter Neo-Coach Herbert Hohenberger läuft es wie geschmiert bei den Zeller Eisbären, die "Toros" verlieren auch ihr zweites Volleyball-Bundesliga-Spiel und beim UHC Salzburg kommt man einfach nicht in Tritt. Außerdem dominieren die Salzburger bei den Skisprung-Staatsmeisterschaften und Triathlet Lukas Hollaus sammelt wichtige Punkte zum Saisonabschluss. Das und mehr im Salzburger Sport-Mix vom Wochenende.