AA
  • VOL.AT
  • Salzburg-Sport

  • European Games in Baku: Neue Bühne für Europas Sportler

    11.06.2015 Jahrzehnte nach anderen Kontinenten erlebt ab Freitag nun auch Europa seine Premiere an kontinentalen Wettkämpfen auf olympischer Ebene. Bei den 1. Europaspielen in Baku (Aserbaidschan) treten rund 6.000 Athleten aus 50 Nationen an, darunter 143 Österreicher. Davon werden 19 Athleten im Olympiazentrum Salzburg-Rif betreut.

    Lässt ÖSV Versöhnung mit Anna Fenninger platzen?

    10.06.2015 Dem Machtkampf zwischen Skistar Anna Fenninger und dem ÖSV droht ein neuer Höhepunkt.  Am Mittwoch wollte man sich nun zur Aussprache in einem Hotel in Anif (Flachgau) treffen, doch ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel und Sportdirektor Hans Pum scheinen kein Interesse daran zu haben.

    Salzburg Ducks gehen ungeschlagen in die Playoffs

    8.06.2015 Die Salzburg Ducks haben auch das sechste Spiel in der Division IV-Gruppenphase gewonnen und damit den Aufstieg in die Division III fixiert. Für die Pongau Ravens ist die Saison hingegen trotz Sieges beendet.

    Buchinger und Co. zuversichtlich für European Games in Baku

    2.06.2015 Karate-Kämpferin Alisa Buchinger, Fechter René Pranz, Schützin Sylvia Steiner und Mountainbikerin Lisa Mitterbauer zeigten sich bei einer Pressekonferenz des Olympiazentrums Salzburg-Rif zuversichtlich für die bevorstehenden European Games in Baku. Insgesamt fahren 19 Sportler des Olympiazentrums nach Aserbaidschan.

    Trimotion Saalfelden 2015 ein voller Erfolg aus Salzburger Sicht

    31.05.2015 Einen vollen Erfolg konnten am Samstag die beiden Triathleten Andreas Giglmayr und Lukas Hollaus beim Trimotion in Saalfelden (Pinzgau) verbuchen. Die beiden Salzburger setzten sich in ihren Bewerben klar durch.

    Internationale Top-Athleten beim 7. Salzburg Open

    27.05.2015 Eine ganze Reihe erfolgreicher Athleten aus Österreich und Deutschland gingen am Wochenende bei den 7. Salzburg Open, dem Tischtennisturnier für Menschen mit Behinderung, im Universitäts- und Landessportzentrum Rif an den Start. Die siebente Auflage fand im Rahmen der 41. Salzburger Behindertensporttage statt.

    Salzburg Bulls unterliegen knapp im Spitzenspiel gegen Amstetten Thunder

    25.05.2015 Nach der Niederlage gegen die Vienna Warlords mussten die Salzburg Bulls am Samstag die zweite Pleite in Folge einstecken. Gegen die Amstetten Thunder gab es im Spitzenspiel der Division III eine knappe 14:6-Niederlage.

    Wolfgangsee Challenge feiert Jubiläum

    20.05.2015 Die Wolfgangsee Challenge feiert am 23. und 24. Mai 2015 in Strobl (Flachgau) ihr zwölfjähriges Jubiläum und hat sich längst zu einem Fixstern unter den österreichischen Triathlon-Bewerben etabliert. Zuschauer und Sportler können vor der Kulisse des Wolfgangsees acht spannende Rennformate, eine interessante Expo und Top-Stimmung erleben.

    BBU Salzburg sucht neuen Headcoach

    15.05.2015 Dejan Ljubinkovic ist von seinem Posten als Headcoach der BBU Salzburg überraschend zurückgetreten. Nun ist der Basketball-Zweitligist auf der Suche nach einem Nachfolger.

    Anna Fenninger droht ÖSV per Email mit Rücktritt

    12.05.2015 Skistar Anna Fenninger droht im Konflikt um ihren Manager und ihre sportliche Betreuung mit sofortigem Rücktritt aus dem Österreichischen Ski-Verband (ÖSV). Das geht aus einer Email der Salzburgerin vom Montag an führende ÖSV-Funktionäre hervor, das der "Sportwoche" vorliegt und aus dem am Montagabend das Online-Portal "Sportnet" zitierte.

    Erster Sports Connecting Day an der Universität Salzburg

    5.05.2015 Erstmalig gibt es am Mittwoch die Möglichkeit, sich beim Sport Connecting Day am IFFB Sport- und Bewegungswissenschaft/USI in Rif (Tennengau) über Jobs und Karrieremöglichkeiten im weiten Feld des Sports zu informieren. Wir haben mit den Organisatoren über ihre Idee gesprochen.

    Salzburger Marc Coleselli feiert Auftaktsieg im Audi Sport TT Cup

    5.05.2015 Der Salzburger Marc Coleselli hat am Samstag auf dem Hockenheimring sensationell das erste Rennen in der Geschichte im Audi Sport TT Cup gewonnen und sich damit in die Geschichtsbücher eingetragen.