AA
  • VOL.AT
  • Politik S24.at

  • Wenig Begeisterung an Tag drei der Wahl in Ägypten

    28.05.2014 Mit Androhung von Geldstrafen und Überredungsversuchen sollten in Ägypten mehr Wähler an die Urnen gelockt werden. Doch auch am dritten Tag der Präsidentschaftswahl war der Andrang eher mäßig. Die Wahlkommission hatte am Dienstag entschieden, den ursprünglich für zwei Tage geplanten Urnengang um einen Tag zu verlängern. Angeblich soll die große Hitze viele Wähler abgeschreckt haben.

    USA ändern Anti-Terror-Strategie

    28.05.2014 US-Präsident Barack Obama will eine neue Strategie im Kampf gegen den internationalen Terrorismus anwenden. Dazu kündigte er am Mittwoch in einer Rede an der Militärakademie in West Point (Staat New York) die Gründung eines Fonds von fünf Milliarden Dollar (knapp 3,7 Milliarden Euro) seitens der USA an.

    Neuer Massenansturm von Flüchtlingen auf Melilla

    28.05.2014 Bei einem der größten Massenanstürme von Flüchtlingen auf Melilla sind Hunderte Afrikaner in die spanische Nordafrika-Exklave gelangt. Wie die Präfektur der Stadt an der nordafrikanischen Mittelmeerküste am Mittwoch mitteilte, hatten in der Früh etwa 1.000 Flüchtlinge versucht, von Marokko aus die Grenzanlagen zu überwinden. Fast 500 von ihnen hätten spanisches Territorium erreicht.

    Islamistische Milizen in Libyen geben nicht auf

    28.05.2014 Angehörige der islamistischen Ansar-al-Sharia-Miliz haben am Mittwoch das Direktorat der Sicherheitskräfte in der libyschen Stadt Bengasi umstellt. Wie das Nachrichtenportal "Al-Wasat" berichtete, waren zuvor drei Angehörige der Miliz an einer Straßensperre festgenommen worden, nachdem man zahlreiche Waffen und Munition in ihrem Auto gefunden hatte.

    EU-Wahl: Großbritannien beendete Auszählung

    28.05.2014 Mit dem Auszählungsende in Nordirland hat - fünf Tage nach Schließung der Wahllokale - Großbritannien die Auszählung der Europawahlen abgeschlossen. Die Ergebnisse in Nordirland brachten am Dienstag keine Änderungen mehr am Gesamtresultat. Die drei nordirischen Sitze gingen an kleine Regionalparteien, die unionistischen Parteien UUP und DUP sowie an die linksgerichtete Sinn Fein.

    Leichtfried zum SPÖ-EU-Delegationsleiter gewählt

    27.05.2014 Die fünf sozialdemokratischen Europaabgeordneten haben am Dienstagabend in Wien einstimmig den Listen-Dritten Jörg Leichtfried neuerlich zum Delegationsleiter gewählt. Zu seiner Stellvertreterin wurde Evelyn Regner bestimmt.

    Sechs Kandidaten für Präsidentenwahl in Israel

    27.05.2014 Sechs Kandidaten treten bei der Wahl eines neuen Präsidenten in Israel an. Dies teilte das Parlament in Jerusalem am Dienstag mit. Die Knesset stimmt am 10. Juni über einen Nachfolger für den 90-jährigen Präsidenten Shimon Peres ab. Seine Amtszeit geht nach sieben Jahren Ende Juli zu Ende.

    Gezielter Angriff hinter Anschlag in Brüssel?

    27.05.2014 Die beiden israelischen Opfer des Mordanschlags am Jüdischen Museum in Brüssel sind nach Presseberichten möglicherweise gezielt getötet worden. Dies berichtete am Dienstag die israelische Tageszeitung "Haaretz" und verwies auf angebliche Tätigkeiten des Ehepaars für israelische Geheimdienste.

    Papst vergleicht Kindesmissbrauch mit "schwarzer Messe"

    27.05.2014 Papst Franziskus hat auch nach drei anstrengenden Tagen in Nahost noch die Energie gefunden, auf dem Rückflug über Pädophilie, Vorgänger Benedikt und ehelose Priester zu sprechen. Der Missbrauch Schutzbedürftiger sei "ein Sakrileg" und vergleichbar mit einer "schwarzen Messe", bekräftigte er am Montagabend auf dem Weg von Tel Aviv nach Rom.

    Glaubensvertreter wollen Religionsfreiheit fördern

    27.05.2014 Der von der Regierung initiierte "Dialog der Religionen" hat begonnen. Vertreter aller 16 in Österreich anerkannten Glaubensrichtungen sind am Dienstag bei Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP) zusammengekommen, um als erstes Maßnahmen zur Förderung der Religionsfreiheit zu erarbeiten. Man wolle das erfolgreiche österreichische Modell auch international bewerben, sagte Kurz bei einer Pressekonferenz.

    Hannes Haas-Nachwuchspreis erstmals ausgeschrieben

    27.05.2014 Im Rahmen des VÖZ-Förderpreises Medienforschung wird erstmals der Hannes Haas-Nachwuchspreis ausgeschrieben. Die Auszeichnung soll an den im Frühjahr verstorbenen Kommunikationswissenschafter Hannes Haas erinnern. Prämiert werden wissenschaftliche Arbeiten, die sich mit der gesellschaftlichen Bedeutung und Verantwortung des Journalismus auseinandersetzen, hieß es am Dienstag in einer Aussendung.

    Zusatz-Millionen für fünf Parteien nach EU-Wahl

    27.05.2014 Für die fünf bei der EU-Wahl erfolgreichen Parteien sind die Europaabgeordneten Millionen wert. Während die Wahlkampfkostenrückerstattung für nationale Urnengänge abgeschafft wurde, gibt es für die Europawahl nämlich weiterhin eine Sonderförderung. In Summe werden bis zu 12,8 Mio. Euro an ÖVP, SPÖ, FPÖ, Grüne und NEOS ausgezahlt. Ob die Grünen alle Mittel abholen können, ist aber noch unklar.

    Lunacek nahm Voggenhuber Ergebnis-Rekord ab

    26.05.2014 2009 nahm Ulrike Lunacek Johannes Voggenhuber den ersten Platz auf der EU-Liste ab, jetzt auch den Bundeswahlrekord. Und das mit 14,52 Prozent sogar sehr deutlich. Bei der EU-Wahl 2004 hatten die Grünen 12,89 Prozent geholt, das bisher unangefochten beste Ergebnis bei Bundeswahlen. Bei der Nationalratswahl 2013 waren die Grünen unter Eva Glawischnig mit 12,42 Prozent noch knapp darunter geblieben.