AA
  • VOL.AT
  • Salzburg-Stadt

  • Austria-Salzburg-Nachwuchs sammelt Spenden im Europark

    1.03.2016 Der Nachwuchs der Austria Salzburg sammelte am Montag im Europark in der Stadt Salzburg nochmals Spenden für den Verein.

    Stickstoffdioxid: Belastung in Salzburg und Hallein am höchsten

    29.02.2016 Auch im Vorjahr wurde an zahlreichen Messstellen der Stickstoffdioxid-Grenzwert überschritten, macht der VCÖ aufmerksam. Am höchsten war die Belastung an der A12 bei Vomp in Tirol, auch in der Stadt Salzburg, in Hallein (Tennengau), Wien und Linz wurde der Jahresgrenzwert massiv überschritten.

    Urteil: Salzburger soll Zeitungszusteller in Bergheim mit Pistole bedroht haben

    29.02.2016 Ein 44-jähriger Salzburger, der einen Zeitungszusteller für einen Einbrecher hielt und ihn mit einer Pistole bedroht haben soll, hat sich am Montag bei einem Prozess wegen schwerer Nötigung verantworten müssen. Der Mann bekannte sich nicht schuldig. Die ungeladene Waffe habe er nur zum Eigenschutz in der Hand gehalten, er habe damit nicht auf den Mann gezielt, beteuerte der Angeklagte. Der Mann wurde zu einer Geldstrafe verurteilt.

    Kaum Sonne zum meteorologischen Frühlingsbeginn

    28.02.2016 Mit Dienstag, dem 1. März, beginnt zwar der meteorologische Frühling. Die nächste Woche bringt aber winterliche Verhältnisse sogar bis in die Niederungen, prognostiziert die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG).

    Flüchtlinge: Bayern bereitet sich auf mögliche Grenzschließung vor

    27.02.2016 Die Polizei in Bayern bereitet sich Medienberichten zufolge auf eine Schließung der Grenze zu Österreich vor. Die Polizeipräsidien entlang der Grenze in Niederbayern, Oberbayern Süd (und damit an der Grenze zu Salzburg) sowie Schwaben Süd/West haben den Auftrag, die Vorbereitungen dafür zu treffen, binnen weniger Stunden alle Grenzübergänge wieder zu kontrollieren, wie die "Passauer Neue Presse" und der Bayrische Rundfunk berichteten.

    Flüchtlinge: Wertekurse starten in Salzburg

    26.02.2016 In immer mehr Bundesländern starten die sogenannten Wertekurse. Ab März finden diese auch in Salzburg statt. Die Integration startet hier mit der Unterzeichnung einer "Vereinbarung des Zusammenlebens". Das Integrationsministerium strebt die Umsetzung der "Integrationspflicht" bundesweit im ersten Halbjahr 2016 an.

    Taxham: Mazedonier mit fast 200 Gramm Cannabiskraut festgenommen

    26.02.2016 Ein 30-jähriger Mazedonier wurde am Donnerstag in Taxham in der Stadt Salzburg festgenommen, nachdem er versuchte zu flüchten und die Polizei einen Warnschuss abgegeben hatte. Der Mann hatte fast 200 Gramm Cannabiskraut bei sich.

    Altstadt: Marokkaner mit Butterflymesser bedroht Polizist mit Umbringen

    26.02.2016 Ein 19-jähriger Marokkaner bedrohte in der Nacht auf Freitag in der Stadt Salzburg zwei Männer mit einem Butterflymesser. Der 19-Jährige war so aggressiv, dass er auch einen Polizisten mit dem Umbringen drohte.

    Flüchtlinge: Salzburger Großquartier in Straniakstraße öffnet Ende März

    25.02.2016 Das erste Großquartier des Landes Salzburg für Asylwerber in der Straniakstraße in Salzburg-Kasern wird ab 30. März in mehreren Etappen bezogen. Das gab Michael König, Geschäftsführer im Diakoniewerk Salzburg, am Donnerstag bei einer Besichtigung der Baustelle bekannt. Für Freitag ist eine Anrainer-Demonstration geplant. Das Diakoniewerk betreibt die Unterkunft, in der insgesamt 246 Menschen Platz finden werden.

    Handelskonzern Spar wuchs 2015 wie die Branche

    25.02.2016 Der Handelskonzern Spar mit Sitz in Salzburg ist im vergangenen Jahr in seinem Kerngeschäft (Lebensmittelhandel) im allgemeinen Branchentrend gewachsen. Die Umsätze stiegen in Österreich um 3,2 Prozent auf 6,1 Mrd. Euro. Die Branche insgesamt wuchs 2015 real ebenfalls um 3,2 Prozent. Besonders gut lief es für die Sporthandels-Tochter Hervis, der die Schwäche der Konkurrenz wie Sports Direct zugutekam.

    48-Jähriger in Salzburg wegen Kindesmissbrauchs vor Gericht

    24.02.2016 Ein 48-jähriger Mann aus der Steiermark ist am Mittwoch bei einem Schöffen-Prozess in Salzburg mit schweren Vorwürfen konfrontiert worden. Er soll von 1990 bis 2008 drei Buben im Alter zwischen neun und 13 Jahren sexuell schwer missbraucht haben. Laut Anklage nahm der Beschuldigte auch die Rolle eines Babysitters ein, zwei Kinder stammen aus seinem Angehörigenkreis. Er bekannte sich nicht schuldig. Der Prozess ist am Nachmittag vertagt worden. 

    FPS fordert Abschaffung von Tempo 80

    24.02.2016 Die FPS von Karl Schnell ist am Mittwoch im Salzburger Landtag mit einem Antrag gescheitert, das flexible Tempolimit auf der Stadtautobahn für Pkw wieder aufzuheben. Der seit März 2015 geltende Luft-80er geht der Partei zufolge zulasten der Verkehrssicherheit. Der Abstimmung im Ausschuss ging am frühen Nachmittag ein handfester Expertenstreit voran, die FPS blieb mit ihrem Antrag letztlich allein.

    Kaltfront beendet Frühling im Februar

    23.02.2016 Der kurze Frühling mit Rekordtemperaturen geht in der Nacht auf Mittwoch endgültig zu Ende. Eine massive Kaltfront zieht über Österreich hinweg und die Temperaturen gehen um gut 10 Grad zurück.