AA
  • VOL.AT
  • Pinzgau

  • Opferstock ausgeräumt: 20 Euro gestohlen

    8.04.2013 Den Opferstock der Pfarrkirche Saalfelden (Pinzgau) räumten Unbekannte in der Zeit zwischen Freitag und Montag vollständig aus.

    Rund 800 junge Feuerwehrleute beim Wissenstest in den Bezirken

    7.04.2013 Rund 800 angehende Feuerwehreinsatzkräfte maßen am Samstag ihre Kräfte und ihre Kenntnisse beim Wissenstest und Wissensspiel der Salzburger Landesfeuerwehrjugend, die in allen Bezirken des Landes stattfanden.

    Im März gab es 20 Prozent mehr Pannen-Einsätze als im Vorjahr

    5.04.2013 Der nicht enden wollende Winter stellt viele vorwiegend im Freien arbeitende Menschen vor große Herausforderungen – auch die Gelben Engel der ÖAMTC-Pannenhilfe, die im März 20 Prozent mehr Einsätze hatten, als im Vorjahr.

    Die Eibe ist Baum des Jahres 2013

    4.04.2013  Die Eibe ist heuer österreichweit Baum des Jahres. Sie ist ein gefährdeter Baum und kommt nur mehr selten vor. In Salzburg zählt sie zu den schützenswerten Pflanzenarten.

    Start der Aktion "Sauberes Salzburg – gemeinsam für eine saubere Umwelt"

    3.04.2013  Die alljährlichen Flurreinigungsaktionen in Salzburger Gemeinden startete wieder im April. Hunderte Freiwillige beteiligen sich, um die Umwelt von achtlos fallengelassenen Abfällen zu befreien.

    Osterwochenende: Polizei zieht positive Bilanz im Straßenverkehr

    2.04.2013 Im Zusammenhang mit der Überwachung des Straßenverkehrs am Osterwochenende konnte die Polizei Salzburg ein erfreuliches Ergebnis erzielen.

    Elektrohändler Niedermeyer in pleite: Vier Filialen in Salzburg betroffen

    2.04.2013 Der Elektrohändler Niedermeyer GmbH ist pleite. Das Wiener Traditionsunternehmen beantragte beim Handelsgericht Wien ein Sanierungsverfahren, wie der Kreditschutzverband von 1870 (KSV) am Dienstag mitteilte. In Salzburg sind vier Filialen betroffen.

    Dreister Dieb klopfte an 36 Zimmertüren eines Gasthauses im Pinzgau

    30.03.2013 Ein Einschleichdieb ist Samstagfrüh in einem Gasthaus in Uttendorf im Pinzgau besonders dreist vorgegangen. Er "arbeitete" sich vom dritten Stock abwärts durch und klopfte an alle 36 Zimmertüren.

    Viehhofen: Felsbrocken stürzt auf L111

    28.03.2013 In Viehhofen im Pinzgau stürzte am Donnerstag ein Felsbrocken auf die Fahrbahn der L111. Die Straße musste kurzzeitig gesperrt werden, verletzt wurde niemand.

    Betreuung von Schlaganfallpatienten auch im Pinzgau möglich

    28.03.2013 Das Land Salzburg investiert in eine neue Therapiestelle für die Behandlung von Schlaganfall-Patientinnen und -patienten in Zell am See. So können Betroffene nach einem Schlaganfall nun auch im Pinzgau optimal betreut werden.

    E-Mail-Betrüger verlangen Mahngebühr

    27.03.2013 In einer E-Mail forderte eine deutsche Scheinfirma zur Zahlung von 515 Euro auf. Ein 65-jähriger Salzburger schöpfte Verdacht und meldete den Vorfall der Polizei. Diese warnt nun vor der Öffnung von E-Mails mit unbekanntem Absender.

    Nach tödlicher Lawine im Pinzgau: Wanderführerin schuldig gesprochen

    26.03.2013 Eine 47-jährige Bergwanderführerin ist am Dienstag wegen eines tödlichen Lawinenabgangs im Salzburger Pinzgau bei einem Prozess in Salzburg zu einer Freiheitsstrafe von zehn Monaten auf Bewährung verurteilt worden. Eine mächtige Gleitschneelawine hatte vor einem Jahr im Dürnbachtal in Neukirchen am Großvenediger sieben Schneeschuhwanderer mitgerissen, mehrere wurden verschüttet.

    Fahrerflucht mit 1,32 Promille

    26.03.2013 Mit 1,32 Promille beging in der Nacht auf Montag ein 50-jähriger Pkw-Lenker in Elixhausen (Flachgau) Fahrerflucht. Der Betrunkene rammte mit seinem Wagen unter anderem einen Straßenleitpflock.