AA
  • VOL.AT
  • Pinzgau

  • Salzburger Arbeitsmarktbilanz 2013

    20.01.2014 2013 wurde bei der Beschäftigung ein Rekordwert erzielt – allerdings auch bei der Arbeitslosigkeit. Für das laufende Jahr ist keine nennenswerte Besserung in Sicht. Im Bundesländervergleich hält der Salzburger Arbeitsmarkt aber eine Spitzenposition.

    Zwei schwerverletzte Skifahrerinnen in Obertauern

    19.01.2014 Bei Skiunfällen in Obertauern erlitten am Samstag zwei Skifahrerinnen schwere Verletzungen. Und in Bramberg (Pinzgau) krachte während der Versorgung einer Verletzten eine 17-jährige Skifahrerin in die Unfallstelle.

    Frau verletzt sich bei Sturz in St. Martin bei Lofer am Kopf

    17.01.2014 Eine 80-jährige Radfahrerin kam am Freitagnachmittag in St. Martin bei Lofer (Pinzgau) mit ihrem Fahrrad vzu Sturz und verletzte sich dabei schwer am Kopf.

    Salzburger Gemeinderatswahl: Team Salzburg nennt Einzug als Ziel

    29.01.2014 Das Team Salzburg – der Ableger des Team Stronach in der Stadt Salzburg – ist am Donnerstag mit einem Pressegespräch in den Wahlkampf für die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl am 9. März gestartet.

    Weißbach bei Lofer: Heizungsanlage geht in Flammen auf

    16.01.2014 Zu einem Heizungsbrand kam es Mittwochabend auf einem Bauernhof in Weißbach bei Lofer (Pinzgau).

    AK: Salzburger Telekom-Anbieter verschafft sich Körberlgeld

    15.01.2014 "Kleinvieh macht auch Mist", das dürfte sich der Salzburger Telekommunikations-Anbieter xLINK denken und neppt seine Kunden mit Service- und Kündigungspauschalen. „Beide sind vertraglich nicht gedeckt und werden zu Unrecht kassiert“, ärgert sich AK-Konsumentenberater Christian Obermoser.

    Kirchenaustritte in Salzburg um 20 Prozent gestiegen

    14.01.2014 Im Vergleich zum Jahr 2012 ist im Vorjahr in der Erzdiözese Salzburg die Zahl der Kirchenaustritte wieder angestiegen. 2013 haben insgesamt 4590 Personen die Katholische Kirche in der Erzdiözese verlassen, das ist im Vergleich zu 2012 ein Anstieg um 20 Prozent.

    Spur der Verwüstung nach Alkounfall in Kaprun

    14.01.2014 Eine Spur der Verwüstung hinterließ ein 31-jähriger Alkolenker in Kaprun (Pinzgau). Er kam mit dem Wagen von der Straße ab und prallte gegen Schilder, einen Hydranten und mehrere Fahrzeuge.

    So war die Luftqualität im Jahr 2013

    13.01.2014 "Die Messwerte für das Jahr 2013 zeigen, was die Belastung mit Feinstaub, Ozon und Stickstoffdioxid betrifft, ein differenziertes Bild", so Landeshauptmann-Stellvertreterin Umweltreferentin Astrid Rössler am Montag in einer Aussendung. Der Handlungsbedarf sei jedoch unverändert hoch.

    Rekord: Mehr als eine Million Besucher auf der Festung Hohensalzburg

    13.01.2014 Für die Salzburger Burgen und Schlösser war das Jahr 2013 ein Spitzenjahr. Herausragend ist die Festung Hohensalzburg, der das abgelaufene Jahr einen Rekord gebracht hat: Mit exakt 1.012.000 Besucherinnen und Besuchern wurde erstmals die magische Grenze von mehr als einer Million geknackt.

    Salzburger ÖVP will Shishas für unter 16-Jährige verbieten

    12.01.2014 Die ÖVP Salzburg will das Rauchen von Wasserpfeifen für unter 16-Jährige verbieten. Dazu soll das Salzburger Jugendgesetz geändert werden. Ein entsprechender Antrag wird kommenden Mittwoch im Landtag eingebracht.

    "Meine Welt sind die Berge"

    10.01.2014 Bergführerin ist ein Beruf, den nur wenige Frauen ausüben. Die Pinzgauerin Maria Kirchner ist eine von ihnen und kann bereits jetzt auf ein spannendes Leben zurückblicken.

    NEOS Salzburg: Landessprecher Sepp Schellhorn zieht sich zurück

    9.01.2014 Der Salzburger NEOS-Landessprecher Sepp Schellhorn wird sich nach der Gemeinderatswahl am 9. März aus dieser Funktion zurückziehen. Für seine Partei kommt der Rückzug wenig überraschend.