AA
  • VOL.AT
  • Pinzgau

  • Leoganger Museum zeigt erstmals Werke der Gotiksammlung Leopold

    29.12.2010 Eine besondere Ausstellung wird im kommenden Jahr im Leoganger Bergbau- und Gotikmuseum zu sehen sein. In der kleinen Salzburger Gemeinde werden erstmals Exponate der Gotiksammlung des im Sommer verstorbenen Kunstsammlers Rudolf Leopold der Öffentlichkeit präsentiert. "Es wissen nur ganz wenige Menschen, dass Leopold Kunst aus dem Mittelalter gesammelt hat", erklärte der Kustos des Museums, Hermann Mayrhofer, der APA bei einem Besuch vor Ort. Von Mai bis Oktober 2011 werden unter dem Titel "Rudolf Leopold - Der Gotiksammler" rund 120 Exponate gezeigt.

    Auffahrunfall mit Verletzten in Bruck

    23.12.2010 Ein Auffahrunfall mit Verletzten hat sich am Donnerstag auf der Pinzgauer Straße (B311) in Bruck an der Glocknerstraße (Pinzgau) ereignet.

    Priestermangel: Christmette noch in jeder Salzburger Pfarre möglich

    22.12.2010 Die Erzdiözese warnt: "In den nächsten zehn Jahren wird es dramatisch". Einige Priester müssen am Heiligen Abend mehrere Metten zelebrieren.

    „Tresterer“ Perchtenlauf in Salzburg

    22.12.2010 Ein einmaliges Erlebnis gab es Dienstagabend am Christkindlmarkt in der Stadt Salzburg, denn es ist normalerweise nicht üblich, dass die "Tresterer" ihren Heimatort verlassen!

    Weiße Weihnachten in Salzburg fast sicher

    20.12.2010 Eine Kaltfront wird darüber entscheiden, wo es in Österreich am Heiligen Abend schneien wird. Sie zieht voraussichtlich in der Nacht von 23. auf 24. Dezember vom Westen her über das Land. Für Vorarlberg, Tirol und Salzburg bedeutet das mit ziemlicher Sicherheit: weiße Weihnachten.

    Alkolenker überschlägt sich auf B311 mit Auto: Verletzt

    20.12.2010 Ein betrunkener Autofahrer kam am Sonntagabend auf der B311, der Loferer Bundesstraße (Pinzgau) , von der Fahrbahn ab. Das Auto überschlug sich und blieb schließlich auf dem Dach liegen.

    Glut einer Zigarette verursachte Brand bei Lofer mit zwei Toten

    17.12.2010 Die Glut aus einer Zigarette dürfte den verheerenden Brand in einem Wohnhaus in St. Martin bei Lofer (Pinzgau) mit zwei Toten am vergangenen Mittwochabend ausgelöst haben. Davon gehen zwei Brandermittler und ein gerichtlich beeideter Brandsachverständiger aus, die nun ihre Ermittlungen abgeschlossen haben. Bei dem Feuer sind eine 82-jährige Frau und ihr 46-jähriger Sohn an einer Rauchgasvergiftung ums Leben gekommen.

    Zahl der Lkw-Unfälle in Salzburg steigt an

    16.12.2010 Die Zahl der Lkw-Unfälle ist heuer in Salzburg in den ersten drei Quartalen um zehn Prozent gestiegen, so der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) in einer Aussendung am Donnerstag.

    Zwei Tote bei Brand im Pinzgau: Polizei geht derzeit von Unfall aus

    16.12.2010 Nach dem Brand eines Einfamilienhauses, bei dem am Mittwochabend in St. Martin bei Lofer (Pinzgau) eine 82-jährige Frau und deren 46-jähriger Sohn ums Leben gekommen waren, haben Sachverständige und Kriminalisten am Donnerstag die Suche nach der Ursache aufgenommen.

    Zwei Tote bei Brand eines Wohnhauses bei St. Martin bei Lofer

    15.12.2010 Beim Brand eines Einfamilienhauses sind am Mittwochabend in St. Martin bei Lofer (Pinzgau) eine 82-jährige Frau und deren 45-jähriger Sohn ums Leben gekommen.

    Zwei Teenager im Pinzgau vergewaltigt: 18 Monate Haft für Iraner

    15.12.2010 Der mutmaßliche Täter, ein 33-jähriger Küchenhelfer aus dem Iran, gestand am Mittwoch bei einem Prozess in Salzburg zwar die Vergewaltigung und Nötigung der 19-Jährigen vom 23. Mai in Kaprun ein, stritt den sexuellen Übergriff auf die 16-jährige Schülerin am 22. Juli in Zell am See aber ab. Er erhielt 18 Monate unbedingte Haft.

    Pinzgauer Straße B311 nach Sperre wieder frei

    13.12.2010 Die Pinzgauer Straße B311, die zwischen Weißbach bei Lofer und Saalfelden (Pinzgau) wegen Lawinengefahr gesperrt war, ist seit Montag 12.30 Uhr wieder offen und unbehindert befahrbar.

    28-Jähriger nach Rauferei verletzt

    12.12.2010 Nach einer Rauferei wurde am Sonntagmorgen ein 28-jähriger Mann aus Saalfelden am Kopf verletzt.

    Kirchenaustritte verlangen Erzdiözese Salzburg Sparbudget 2011 ab

    10.12.2010 Die Erzdiözese Salzburg hat sich angesichts der vielen Kirchenaustritte im Jahr 2010 - erwartet wird ein Anstieg von über 4.400 im Jahr 2009 um rund 50 Prozent - für kommendes Jahr ein Sparbudget verordnen müssen.

    Betrugsverdacht bei Pinzgauer Wildbachverbauung: Zwei Freisprüche

    9.12.2010 Ein ehemaliger leitender Beamter der Wildbachverbauung im Pinzgau und ein Geschäftsführer einer Baufirma sind heute, Donnerstag, am Nachmittag bei einem fortgesetzten Prozess am Salzburger Landesgericht vom Vorwurf des Betruges im Zweifel freigesprochen worden. Der Hofrat (67) soll in den Jahren 2006 und 2007 rund 31.000 Euro für 23 fingierte Baustellen an die Baufirma mit Wissen des Geschäftsführers (65) überwiesen haben. Der Beamte rechtfertigte sich damit, dass bei Übersteigen einer 5.000 Euro hohen Wertgrenze pro Baustelle die Rechnungen auf andere Bäche umgeschrieben wurden. Es habe sich niemand bereichert.

    Winterwetter: Mehrere Unfälle und Verkehrsbehinderungen in Salzburg

    9.12.2010 Der neuerliche Wintereinbruch am Donnerstag hat in den Morgenstunden im Bundesland Salzburg vielerorts zu Verkehrsbehinderung und einigen Verkehrsunfällen geführt.

    What to do in Salzburg?

    7.12.2010 Vom Ausgehen über Eislaufen bis hin zum spazieren gehen: Salzburg bietet viele Angebote wenn es um die Freizeitgestaltung geht.

    Auto einer Pinzgauerin wurde in Bayern in zwei Teile zerrissen

    29.08.2011 Eine 22-jährige Autofahrerin aus dem Salzburger Pinzgau ist am Wochenende auf der B20 bei Niederheining in Laufen im benachbarten Bayern mit einem Laster zusammengestoßen, ihr Wagen wurde dabei in zwei Teile gerissen.

    Autofahrer prallt in Lofer frontal gegen Lkw-Zug: Tot

    3.12.2010 In Lofer (Pinzgau) ist ein 24-jähriger Student aus Saalfelden am Freitagvormittag mit seinem Auto auf der Loferer Bundesstraße (B178) auf die Gegenfahrbahn geraten und gegen einen Lkw-Zug gekracht. Der junge Pinzgauer starb noch am selben Tag im Salzburger Unfallkrankenhaus.

    Kaprun-Erweiterung "Limberg II" produzierte erstmals Strom

    3.12.2010 Im Pumpspeicherkraftwerk Limberg II wurde mit der Synchronisation des ersten Maschinensatzes heute erstmals Strom erzeugt und ins Netz eingespeist.

    Zwei neue Thermen in Bundesland Salzburg nahmen Betrieb auf

    3.12.2010 Österreichs Thermenlandschaft ist seit kurzem um zwei Bade- und Wellnesstempel reicher: Im Oktober nahm in Altenmarkt im Pongau die "Therme Amade" den Betrieb auf, einen Monat später startete die "Tauern Spa Kaprun", die gestern, Donnerstag, offiziell eröffnet wurde.

    Winter: 20 Zentimeter Neuschnee in Salzburg

    3.12.2010 Im ganzen Bundesland Salzburg hat es am Freitag Schneefall gegeben, der bereits in den frühen Morgenstunden eingesetzt hat. Im Lungau und Pongau hat es am meisten geschneit, es sind fünf bis 15 Zentimeter gefallen, im Flachgau fünf Zentimeter, erklärte Josef Haslhofer von der ZAMG Salzburg der APA.

    200 Liter Diesel bei Betonwerk Maishofen ausgelaufen

    3.12.2010 Während des Tankes eines Lkw ist am Donnerstag beim Betonwerk Maishofen rund 200 Liter Diesel ausgelaufen.

    Kim Wilde, Nena, David Hasselhoff: Promi-Auflauf zur Saisoneröffnung in Saalbach

    2.12.2010 In der Werbung für den Auftakt zur Ski-Saison 2010/2011 setzt der Tourismusverband Saalbach-Hinterglemm im Salzburger Pinzgau auf musikalische Top-Acts aus den 80er Jahren bis herauf zur Gegenwart.