AA
  • VOL.AT
  • Salzburg-News

  • Alkolenker (34) stürzt in Thalgau mit Auto ab: Schwer verletzt

    9.04.2016 Schwere Verletzungen hat sich ein 34-jähriger Alkolenker aus Hof (Flachgau) bei einem Verkehrsunfall in der Nacht auf Samstag in Thalgau zugezogen.

    Obdachloser Neonazi begeht 53 Straftaten: Fünf Jahre Haft

    8.04.2016 Fünf Jahre Haft: So lautete am Freitag das Urteil gegen ein 40-Jährigen, der sich wegen Delikten nach dem Verbotsgesetz vor einem Geschworenengericht unter dem Vorsitz von Richterin Bettina Maxones-Kurkowski in Salzburg verantworten musste. Dem Mann wurden 53 nationalsozialistisch motivierte Sachbeschädigungen vorgeworfen. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.

    Trafikeinbrecher erbeuten 600 Stangen Zigaretten

    8.04.2016 600 Stangen Zigaretten und Bargeld in noch unbekannter Höhe haben Einbrecher aus einer Trafik im Salzburger Tennengau erbeutet.

    Pkw-Lenker kracht auf Kreuzung bei Wals gegen Radfahrerin: Frau schwer verletzt

    8.04.2016 Ein Pkw-Lenker krachte am Freitagmorgen an der Kreuzung Kaindlweg/Großgmainer Landesstraße bei Wals (Flachgau) in eine Radfahrerin. Die Frau verletzte sich bei dem Unfall schwer.

    Zwei Kinder sterben nach Frontalkollision in Scheffau

    11.04.2016 Ein schwerer Frontalzusammenstoß auf der Lammertal Straße B162 am Donnerstagabend in Scheffau im Tennengau hat zwei kleinen Mädchen das Leben gekostet. Das Baby und das vier Jahre alte Mädchen erlagen in der Nacht auf Freitag im Salzburger Landeskrankenhaus ihren schweren Verletzungen.

    Schallmoos: Unbekannte Täter brechen in elf Pkw ein

    7.04.2016 Unbekannte Täter schlugen in der Nacht auf Donnerstag in Salzburg-Schallmoos die Seitenscheiben von insgesamt elf geparkten Fahrzeugen ein.

    Skelettfund in Bad Ischl: 43-Jährige möglicherweise Opfer von Gewaltverbrechen

    7.04.2016 Die Identität eines Skeletts, das Anfang März von einem Landwirt am Fuß der Zimnitz in der Nähe von Bad Ischl (Bezirk Gmunden) gefunden worden war, ist geklärt. Es handelt sich um die sterblichen Überreste einer 42-Jährigen aus Baden, die seit Februar 2015 als vermisst galt.

    Zaun am Brenner: Schaden ruft zu mehr Sensibilität auf

    7.04.2016 In der Diskussion um zusätzliche Grenzsicherungs-Maßnahmen – etwa durch einen "Zaun" am Brenner – ruft Salzburgs Bürgermeister Heinz Schaden zu mehr Sensibilität auch in Hinblick auf die bilateralen Beziehungen zwischen Österreich und Italien auf.

    Jeder zweite Salzburger liest SALZBURG24

    7.04.2016 Das Salzburger Onlineportal SALZBURG24 kann sich weiter stark behaupten und erreicht laut der aktuellen Österreichischen Webanalyse (ÖWA Plus) für das vierte Quartal 2015 eine monatliche Reichweite von 29,6 Prozent! Im Quartal erreicht SALZBURG24 bereits jeden zweiten Internetuser in Salzburg (49,6 Prozent) und ist somit zu einer der beliebtesten Newsplattformen der Salzburger herangewachsen.

    Bahnsteig in Piesendorf wird barrierefrei

    7.04.2016 Der neue 80 Meter lange Bahnsteig in Piesendorf (Pinzgau) bietet ab Mitte April – in Kombination mit der vor zwei Jahren errichteten Lichtzeichenanlage - einen sicheren, barrierefreien und komfortablen Zugang zu den Zügen der Pinzgauer Lokalbahn. Dies teilte Verkehrsreferent Landesrat Hans Mayr am Donnerstag in einer Aussendung mit.

    Obdachloser Neonazi begeht 53 Straftaten: Prozess geht in nächste Runde

    7.04.2016 Der Prozess gegen einen 40-Jährigen wegen 53 nationalsozialistisch motivierter Sachbeschädigungen nach dem Verbotsgesetz 3f in Salzburg ging am Donnerstag in die nächste Runde. 

    Extrembergsteiger Kammerlander erwägt Umzug nach tödlicher Unfallfahrt

    7.04.2016 Der Extrembergsteiger Hans Kammerlander, der ein Sportfachgeschäft in Anif (Flachgau) betreibt,  nennt seine Trunkenheitsfahrt vor zweieinhalb Jahren mit einem Todesopfer den größten Fehler seines Lebens. "Alle Fehler, die ich je am Berg gemacht habe, sind im Vergleich dazu banal", sagte Kammerlander der am Donnerstag erscheinenden April-Ausgabe des Allianz-Kundenmagazins "1890". Er erwäge nach Anfeindungen, seine Heimat zu verlassen.

    Bahnhof Zell am See: Arbeiter (28) stürzt bewusstlos auf Gleise

    7.04.2016 Bei einem Arbeitsunfall beim Bahnhof in Zell am See (Pinzgau) ist am Mittwoch ein 28-Jähriger verletzt worden. Der Arbeiter hatte plötzlich das Bewusstsein verloren.

    Wohnungsverkäufe 2015 auf Rekordhoch, Preise stiegen stark an

    6.04.2016 Die Verkäufe von Eigentumswohnungen erreichten im Vorjahr ein neues Rekordhoch: Im Grundbuch wurden 43.744 Wohnungen eingetragen, um 13,5 Prozent mehr als im Rekordjahr 2014, teilte der Maklerverbund RE/MAX am Mittwoch mit. Die Preise seien 2015 im Vergleich zu 2014 im Österreich-Schnitt moderat gestiegen, im Fünfjahresvergleich legten sie aber um mehr als ein Drittel zu. Auch in Salzburg stiegen die Preise für Immobilien kräftig an.