AA
  • VOL.AT
  • Salzburg-News

  • Plus 3,3 Prozent: Salzburger Städtetourismus mit Rekordergebnis

    19.01.2015 Der Tourismus der Stadt Salzburg meldet für 2014 neuerlich ein Rekordergebnis: Mit 2,64 Millionen Nächtigungen durch 1,5 Mio. Touristen hat sich der internationale Trend zum Städtetourismus auch im Vorjahr fortgesetzt und der Stadt ein Nächtigungsplus von 3,3 Prozent beschert. Zugleich sei die Auslastung der Betten und Zimmer gestiegen, hieß es am Montag bei einem Pressegespräch.

    Besonders viele Zwillingsgeburten im Krankenhaus Schwarzach

    19.01.2015 Bemerkenswerte statistische Daten aus dem Krankenhaus Schwarzach: In dem Spital im Salzburger Pongau wurden im abgelaufenen Jahr besonders viele Zwillingsgeburten verzeichnet - nämlich 29. Unter den 58 Babys waren 22 Mädchen und 36 Buben. Im mehrjährigen Durchschnitt liegt die Zwillingsrate bei 17. Generell ist die Tendenz zu Mehrlingsgeburten steigend. Experten sehen den Grund in der Zunahme künstlicher Befruchtung. Auch im Jahr 2015 gibt es in Schwarzach bereits die ersten Zwillinge zu vermelden, die beiden Buben wurden am 9. Jänner geboren.

    Woche bringt etwas Schnee und mäßige Kälte

    19.01.2015 Relativ gleichförmig präsentiert sich das Wetter laut Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) in dieser Woche. Etwas Schneefall ist meist in den höheren Lagen zu erwarten, darunter regnet es. Die Temperaturextremwerte umspannen minus zehn bis sieben Grad Celsius plus.

    Auto stürzt in Bad Hofgastein 150 Meter über steilen Hang: Lenker verletzt

    18.01.2015 In Bad Hofgastein (Pongau) ist am Samstagnachmittag ein 61-Jähriger mit seinem Auto rund 150 Meter abgestürzt. Der Wagen war auf der mit Schneematsch bedeckten Angertalstraße ins Schleudern geraten.

    Pre-Party zum 25. Wüdara-Gschnas

    18.01.2015 Bereits zum 25. Mal findet dieses Jahr das Wüdara Gschnas (6. Februar, Alte Brotfabrik) in Salzburg statt. Bereits vorab wurde am Kartenvorverkaufsfest am Freitag im Urbankeller kräftig gefeiert.

    Gymnasiallehrer zu "religionskritisch": Eltern sorgen für Versetzung

    16.01.2015 In einem Gymnasium in der Stadt Salzburg sorgt ein Lehrerwechsel für Aufregung. Ein Philosophielehrer, der kurz vor seiner Pensionierung steht, ist kurz vor Weihnachten aus einer Maturaklasse abgezogen und einer anderen Klasse zugeteilt worden. Eltern hätten ihm vorgeworfen, er sei zu religionskritisch, begründete die Initiative "Religion ist Privatsache" am Freitag in einer Aussendung.

    Abtenau: 42-jähriger Pkw-Lenker knallt frontal gegen Felswand

    16.01.2015 Mit voller Wucht ist Donnerstagabend ein 42-jähriger Pkw-Lenker in Abtenau (Tennengau) mit seinem Auto in eine Felswand geknallt. Der Einheimische wurde schwer verletzt.

    Goldbarren-Diebstahl: Polizei sucht nach 61-Jährigem

    15.01.2015 Ein Jahr nach einem Wohnhaus-Einbruch in Straßwalchen (Flachgau) mit Goldbarren als Beute hat die Polizei jetzt zwei Tatverdächtige identifiziert: Einen 61- und einen 62-Jährigen. Die Fahnder bitten jetzt um Hinweise.

    Strafprozess gegen umstrittenen Gutachter startet im März

    15.01.2015 Rund eineinhalb Jahre nach Einbringung eines Strafantrages wegen falscher Beweisaussage steht nun der Prozesstermin gegen einen ehemaligen Gerichtsgutachter fest. Die Verhandlung gegen den 51-jährigen Psychologen findet am 13. März am Landesgericht Salzburg statt. 

    Inszenierter Raub lässt Versicherungsbetrügerin auffliegen

    15.01.2015 Eine 59-jährige Flachgauerin gab an, mit einem 30 Zentimeter langen Messer überfallen worden zu sein. Nach mehreren Befragungen stellte sich das Ganze als Versicherungsbetrug heraus. Die Frau hatte die Versicherung bereits zwei Mal abkassiert.

    Walkner: „Es wäre echt nicht mehr gegangen“

    15.01.2015 „Ich bin nur mehr auf dem Motorrad draufgelegen“: Matthias Walkner schildert, wie er sich mit seinen Magenproblemen und am Ende seiner Kräfte durch seine letzte Dakaretappe kämpfte.

    St. Gilgen: Unbekannte brachen 34 Zeitungskassen auf

    14.01.2015 Gleich 34 Zeitungskassen sind am 1. Jänner an der Wolfgangsee Bundesstraße und in St. Gilgen im Salzburger Flachgau gestohlen und aufgebrochen worden.