AA
  • VOL.AT
  • Salzburg-News

  • Die schwarze Nacht: ÖVP-Ball in Salzburg

    24.01.2015 Zwar heißt der ÖVP Ball seit eh und je „Schwarze Nacht“, aber es war alles andere als ein düsterer Abend. Bekannte und weniger bekannte Gesichter aus der Politik schwangen im Crown Plaza Hotel in der Stadt Salzburg das Tanzbein.

    Sperre nach spektakulärem Unfall in Wals

    24.01.2015 Zwei Fahrzeuge krachten am Freitagabend in Wals zusammen und blockierten die Kröbenfeldstraße.  Die Straße musste wegen des Unfalls komplett gesperrt werden.

    Elektrobus: Zell am See übernimmt Vorreiterrolle beim Öffi-Verkehr

    23.01.2015 Ganze 250 Kilometer ohne nachladen schaffen die Elektrobusse, die derzeit im Zell am See getestet werden. Man folgt damit einem chinesischen Vorbild.

    Parfümdieb auf frischer Tat ertappt: Salzburger rastet aus

    23.01.2015 Auf frischer Tat ertappt wurde am Donnerstag ein 31-jähriger Salzburger beim Diebstahl von zwei Flaschen Parfüm in einem Drogeriemarkt in der Landeshauptstadt. Doch anstatt Reue zu zeigen, rastete der Mann völlig aus.

    AutoZum startet mit Vollgas

    22.01.2015 Die AutoZum 2015 wurde am Mittwoch feierlich eröffnet. Zahlreiche Besucher suchten bereits den Weg ins Messezentrum Salzburg um die neuesten Produktangebote aus den Bereichen Autoteile, Werkstatt- und Tankstellenausrüstung, Fahrzeugwäsche, Zubehör und Tuning in Augenschein zu nehmen. Hier gibt's erste Impressionen der Messe.

    Betrug mit "Wlan-Kreditkarte" aufgeflogen

    22.01.2015 Bei insgesamt vier Vermietern in Zell am See, Weng und Bischofshofen hat ein 46-jähriger Deutscher Rechnungen offen. Auch in einem Bekleidungsgeschäft machte er 700 Euro Schulden. Der Mann beteuerte immer bezahlen zu wollen, doch seine „Wlan-Kreditkarte“ funktioniere nicht.

    Ex-FPÖ-Klubobmann Schöppl schmerzt der Dolch im Rücken

    21.01.2015 Der am Montag von seinen vier Fraktionskollegen einstimmig abgewählte FPÖ-Klubobmann der Stadt Salzburg, Andreas Schöppl (53), sieht sich als Opfer von "Putschisten". Die Gründe für seine Abwahl wisse er auch heute nicht, sagte er am Mittwoch bei einer Abschiedspressekonferenz. "Die Bezeichnung Putschisten ist vielleicht nicht ganz verfehlt. Der Dolch in meinem Rücken schmerzt."

    Daniela Gutschi neue ÖVP-Klubobfrau

    21.01.2015 Landtagsabgeordnete Daniela Gutschi wird neue ÖVP-Klubobfrau. Die 47-jährige Flachgauerin wurde nach dem Rücktritt von Gerlinde Rogatsch am Dienstag auf Vorschlag von Landesobmann Wilfried Haslauer vom ÖVP-Klub einstimmig gewählt.

    Brandanschlag auf Elfjährigen war erfunden

    20.01.2015 Den angeblichen Brandanschlag auf einen Elfjährigen am vergangenen Sonntag in der Stadt Salzburg hat es nicht gegeben. Bei einer neuerlichen Einvernahme räumten die drei Kinder ein, gelogen zu haben. Tatsächlich hatte das Trio selbst gezündelt. Dabei fing die Hose des Buben zu brennen an, sagte Polizei-Sprecherin Eva Wenzl am Dienstagnachmittag gegenüber der APA.

    Kosten für Beschneiung gehen in die Millionen

    20.01.2015 Die heimischen Skigebiete haben in den vergangenen Jahren Hunderte Millionen in die Beschneiung ihrer Pisten investiert. Oft zahlen die Skiliftbetreiber die Zeche. In Lech Zürs am Arlberg wendeten sie jährlich rund 6 Mio. Euro für den Kunstschnee auf - etwa 20 Prozent des Umsatzes, sagte der größte Lift- und Bergbahnbetreiber in der Region Lech, Michael Manhart, am Dienstag im Ö1-"Morgenjournal".

    Einbrecher stehlen Laptop und Pkw

    20.01.2015 Einbrecher haben in der Nacht auf Montag in Salzburg und Umgebung ihr Unwesen getrieben. In Lehen waren die unbekannten Täter besonders erfolgreich.

    Asylbewerber ziehen in Riedenburgkaserne ein

    20.01.2015 Das Land Salzburg treibt die Erfüllung der Asylquoten-Plätze weiter voran. Wie angekündigt, sind am Montag die ersten 54  Asylbewerber in die adaptierte Riedenburgkaserne eingezogen.

    Alkolenker rammte Ehepaar in Kaprun: Bedingte Haft

    19.01.2015 Die Amokfahrt eines betrunkenen Autofahrers am 5. Oktober 2014 in Kaprun mit zwei Schwerverletzten hat am Montag zu einem gerichtlichen Nachspiel geführt. Der Beschuldigte, der keinen Führerschein besaß, hatte ein Ehepaar auf einem Zebrastreifen gerammt. Eine Mutter konnte mit ihrem Kind noch zur Seite springen. Der 20-Jährige erhielt sechs Monate bedingt und eine Geldstrafe von 2.700 Euro.