AA
  • VOL.AT
  • Salzburg-News

  • Trafikbesitzerin erhält Anruf von Betrügerin

    28.07.2015 Eine 52-jährige Trafikbesitzerin erhielt am Montagabend einen kuriosen Anruf. Die Anruferin gab sich als Mitarbeiterin eines elektronischen Kassensystems aus und verlangte von der Besitzerin ihr zur Überprüfung zwölf Online-Wertbons auszudrucken.

    Schlepper in der Stadt Salzburg mit 14 Flüchtlingen gestoppt

    28.07.2015 14 Flüchtlinge sind am Montag in den frühen Morgenstunden in der Stadt Salzburg aufgegriffen worden. Die Insassen waren in einem italienischen Kleinbus, der für neun Personen gedacht ist, unterwegs.

    Lake of Charity: Beats und Tricks für guten Zweck

    27.07.2015 Fette Beats und jede Menge Freeride-Action: Beim Lake of Charity in Saalbach-Hinterglemm (Pinzgau) gab es beides – und das auch noch für einen guten Zweck. Der ganze Spaß reichte sogar für einen Spendenrekord.

    Salzburger (76) stürzt am Watzmann in den Tod

    27.07.2015 Ein 76-jähriger Salzburger ist am Sonntag bei einer Bergtour am Watzmann in Schönau am Königssee (Lkr. BGL) in Bayern in die Tiefe gestützt und dabei getötet worden.

    Schwerer Crash auf B158 in Fuschl am See: Zwei Verletzte

    27.07.2015 Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich Sonntagabend auf der Wolfgangsee Bundesstraße (B158) in Fuschl am See ereignet. Zwei Pkw sind zusammengeknallt. Beide Fahrzeuglenker wurden verletzt.

    Zell am See: 64-Jähriger beim Pilzsammeln tödlich verunglückt

    27.07.2015 Ein Pilzsammler ist am Sonntag in Zell am See (Pinzgau) tödlich verunglückt. Als der Mann am Abend noch nicht heim gekommen war, hatte die Tochter die Bergrettung verständigt.

    Dichte Wolken und Schauer zu Wochenbeginn

    27.07.2015 Mit teilweise heftigen Unwettern ist die große Hitze diese Woche zu Ende gegangen. Auch Anfag der Woche dominiert eine Westströmung mit dichten Wolken und Schauern. Die Temperaturen bleiben meist angenehm sommerlich und unter 30 Grad, prognostizierte die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) am Sonntag.

    Fußballfans gehen auf Saalfeldener los: Zwei Verletzte

    26.07.2015 Eine wüste Schlägerei hat sich in der Nacht auf Sonntag im Stadtzentrum von Saalfelden (Pinzgau) zugetragen. Eine Gruppe von Fußballfans des Clubs  Hannover 96 ging auf zwei Saalfeldener los. Die Salzburger wurden verletzt.

    Vier Salzburger nach Fest in Lochen verprügelt und verletzt

    25.07.2015 Vier Salzburger im Alter von 20 bis 25 Jahren sind am Samstag nach einem Fest in Lochen am See (Bezirk Braunau) auf einem Güterweg von fünf Insassen eines Autos verprügelt worden. Die Gruppe hat gegen 4.30 Uhr wahllos auf die Festbesucher eingeschlagen.

    Blechlawine rollte durch Salzburg: Staus und lange Wartezeiten

    25.07.2015 Staus und massive Verkehrsbehinderungen prägen am Samstag das Bild auf den Urlauberrouten Richtung Süden durch Salzburg. Auf der Tauernautobahn herrscht durchgehender Kolonnenverkehr. Und auf der A8 zwischen München und Salzburg gibt es lange Wartezeiten. Der Höhepunkt ist noch nicht erreicht.

    Murenabgang in Rauris: Landesstraße wieder befahrbar

    25.07.2015 Nach dem Abgang einer riesigen Mure am Donnerstagabend in Rauris im Pinzgau, die den Ort rund 24 Stunden von der Außenwelt abgeschnitten hat, dauern die Aufräumarbeiten noch an. Die Landesstraße L112 ist inzwischen wieder befahrbar. Das kann sich aber schnell ändern.

    Reisebus-Anhänger verlor Ladung: Drei Fahrzeuge auf A10 beschädigt

    24.07.2015 Weil sich die Türe eines Reisebus-Anhängers plötzlich geöffnet hat, sind am Freitag in der Früh auf der Tauernautobahn (A10) in Salzburg sämtliche Koffer und auch Campinggepäck auf der Fahrbahn verstreut worden. Ein slowenischer Sattelschlepper und zwei Pkw überrollten das Ladegut beim Tauerntunnel-Nordportal in Flachauwinkl (Pongau). Die Fahrzeuge wurden laut Polizei beschädigt.

    Land und Bund investieren 25 Mio. Euro in Salzburger Lokalbahn

    24.07.2015 Die Salzburger Lokalbahn erhält in den kommenden vier Jahren eine wichtige Finanzspritze vom Verkehrsministerium und dem Land Salzburg. Bis in das Jahr 2019 sollen 25 Millionen Euro in die von der Salzburg AG betriebene Nebenbahn fließen. Das Geld werde vor allem in die Fertigstellung der Ende 2014 eröffneten Verlängerung nach Ostermiething investiert, hieß es am Freitag in einer Aussendung.

    Asylwerber drohte, Zeltstadt anzuzünden: Diversion

    24.07.2015 Der Prozess gegen einen 32-jährigen Asylwerber, der laut Strafantrag am 3. Juni gedroht haben soll, die Zeltstadt für Flüchtlinge in Salzburg anzuzünden, ist am Freitag mit einer diversionellen Erledigung unter einer Probezeit von zwei Jahren beendet worden.

    Murenabgang bei Rauris: 5.000 Menschen abgeschnitten

    24.07.2015 Nach einem heftigen Gewitter ging in Rauris (Pinzgau) eine 400 Meter lange Mure ab. 3.000 Einheimische und 2.000 Touristen wurden vom Zugang zur Außenwelt abgeschnitten. Die Aufräumarbeiten am Freitag liefen auf Hochtouren. Zwischen 11.45 und 13.45 Uhr konnte die Straße einspurig kurzzeiteig geöffnet werden.  Voraussichtlich ab 18 Uhr sollte die Straße dann wieder uneingeschränkt benützbar sein, heiß es am Nachmittag.