AA
  • VOL.AT
  • Reise International

  • Australien lässt geimpfte Touristen ins Land

    22.02.2022 Australien hat seine Grenzen wieder aufgemacht und empfängt seit Montag Touristen aus aller Welt. Zweifach geimpfte Besucher dürfen ab sofort ohne Quarantäne Urlaub im Land machen.

    Wiener Twin City Liner bietet Frühlingsfahrten an

    16.02.2022 Ab 5. März bietet der Wiener Twin City Liner erstmals an Samstagen und Sonntagen Frühlingsfahrten nach Bratislava an.

    Zahl der Reisenden am Flughafen Wien vervierfacht

    15.02.2022 Die Zahl der Passagiere, die der Flughafen Wien Anfang 2022 abgefertigt hat, hinkt klar hinter jener von vor der Corona-Krise hinterher. Dennoch verzeichnete er im Vergleich zum Jänner 2021 ein Plus.

    Tschechien schafft die Corona-Pässe ab

    9.02.2022 Am Mittwoch beschloss die Prager Regierung die Abschaffung der Corona-Zertifikate in Tschechien.

    Omikron tut Reiselust der Österreicher keinen Abbruch

    4.02.2022 Omikron tut der Reiselust der Österreicher keinen Abbruch. Der Geschäftsführer der Rewe Austria Touristik hat auf den Sommer geblickt.

    Ryanair und Easyjet erwarten mehr Buchungen im Sommer

    31.01.2022 Die beiden Billigairlines Ryanair und Easyjet erwarten für den Sommer mehr Flüge als vor der Coronakrise. Aufgrund der Omikron-Welle spürt der Billigflieger Ryanair weiter eine Zurückhaltung bei den Ticketbuchungen.

    Das sind die neuen "Smart Lounges" am Flughafen Wien

    4.02.2022 "Smart Lounges" sind ein neues Service im Terminal 3 am Flughafen Wien in Schwechat. Doch worum handelt es sich dabei?

    EU-Flughäfen gegen Maltas "reduzierten" grünen Pass

    20.01.2022 Die Entscheidung der maltesischen Regierung, die Gültigkeit des grünen Passes derjenigen, die nicht dreimal geimpft sind, auf drei Monate zu verkürzen, wird von den europäischen Flughäfen kritisiert.

    "Wenige Dutzend" Österreicher in Kasachstan

    8.01.2022 Das außenministerium ist angesichts der schweren Unruhen in Kasachstan in "laufendem Kontakt" mit den im Land befindlichen Österreichern.

    Slowenien verkürzt Corona-Testgültigkeit bei Einreise

    8.01.2022 Coronatests sind bei der Einreise nach Slowenien weniger lang gültig. Ab Montag werden Antigentests nur mehr 14 Stunden gelten, die PCR-Tests gelten 48 Stunden.

    Thailand behält verschärfte Einreiseregeln

    9.01.2022 Das beliebe Urlaubsziel der Österreicher, Thailand wird die verschärften Einreiseregeln mit Quarantänepflicht für Touristen auf unbestimmte Zeit beibehalten.

    Zehn Jahre nach dem Costa-Concordia-Drama

    7.01.2022 Zehn Jahre ist es her, seit das Kreuzfahrtschiff Costa Concordia mit mehr als 4.200 Menschen an Bord vor der kleinen Insel Giglio verunglückte.

    Mehr als 4.500 Flüge am Heiligen Abend ausgefallen

    25.12.2021 Am Heiligen Abend sind weltweit mehr als 4.500 Flüge ausgefallen. Allein rund ein Viertel betraf die USA, wie Daten der Website Flightaware.com zeigen. Laut Fluggesellschaft gab es viele Krankmeldungen durch Corona.

    Omikron: Reisebeschränkungen laut Expertin wirkungslos

    21.12.2021 Was bringen die Beschränkungen, die Deutschland für Reisende aus Großbritannien verhängt hat? Eine der führenden britischen Corona-Expertinnen ist der Ansicht, dass die Beschränkungen wirkungslos sind.

    Österreich: Strengere Einreiseregeln ab Montag in Kraft

    20.12.2021 Strengere Bestimmungen für die Einreise aus allen Staaten nach Österreich sind ab Montag in Kraft. Grund dafür ist die infektiösere Omikron-Variante.

    Großes Interesse an Impfpflicht bei EU-Kollegen

    7.12.2021 Nach Aussage von Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) gäbe es bei den anderen EU-Ländern großes Interesse an der österreichischen Entscheidung, eine allgemeine Corona-Impfpflicht einzuführen.

    Diese Stadt in Griechenland ist voller Spinnweben

    11.01.2022 Weiße feine Netze überziehen ganze Landstriche, Sträucher und Bäume. In einer Griechischen Stadt wimmelt es von tausenden kleinen Spinnen. Ihre Netzte scheinen überall zu sein.

    Schweiz verlangt bei Einreise Test von Geimpften

    3.12.2021 Nach einem bedrohlichen Ansteig der Corona-Infektionen verschärft die Schweiz ihre Maßnahmen. Einreisende müssen ab Samstag einen negativen PCR-Test vorlegen. Dies gilt auf für Geimpfte und Genensene.

    Erster Omikron-Fall auf Mallorca gemeldet

    2.12.2021 Auf der bei Österreichern und Deutschen beliebten Urlaubsinsel Mallorca ist ein erster Fall der neuen Virusvariante Omikron nachgewiesen worden. Die Mutation ist bei einer 20-jährigen Schweizerin festgestellt worden.

    Omikron-Variante: Linhart ruft zur Heimkehr aus südlichem Afrika auf

    27.11.2021 Ein Aufruf zur Heimkehr kam am Samstag von Außenminister Michael Linhart (ÖVP) - und richtete sich an Reisende im südlichen Afrika. Die sogenannte Omikron-Variante hat sich bereits auf Einreisebestimmungen ausgewirkt.

    Scharfe Corona-Kontrollen für heimische Einreisende aus Südafrika

    27.11.2021 Ab Mitternacht gilt ein Einreisestopp aus sieben Ländern Südafrikas nach Österreich. Österreichische Staatsbürger dürfen aus diesen Ländern nur mit einer Pre-Travel-Clearance und unter strengen Kontrollen einreisen.

    Rund 170 Österreicher auf Reisen im südlichen Afrika

    26.11.2021 Derzeit befinden sich, laut Angaben des Außenministeriums, etwa 150 Österreicher auf Resien im südlichen Afrika. Für sieben der südlichen Länder gilt ab Mitternacht ein Einreisestopp.

    FlixBus fährt nicht in Österreich bis 12. Dezember

    24.11.2021 Wegen des Corona-Lockdowns hat der Fernbus-Anbieter Flixbus bis zum 12. Dezember alle Verbindungen in Österreich eingestellt. Wie es nach dann weitergeht ist noch nicht fix.

    Neuseeland: Corona-Geimpfte erwarten ab Ende April offene Grenzen

    24.11.2021 Neuseeland lässt seine Grenzen noch weitere fünf Monate für Ausländer geschlossen. Wer vollständig gegen Corona geimpft ist, den erwartet Ende April eine Änderung.

    Corona: Neue Reiseempfehlungen von EU-Kommission stehen vor der Tür

    24.11.2021 Österreich hat ebenso wie andere EU-Staaten wegen steigender Corona-Zahlen seine Maßnahmen verschärft. Die Sorge vor Reisebeschränkungen ist gewachsen.

    Wiener wollte mit gefälschtem PCR-Test nach Kärnten einreisen

    10.11.2021 Am Sonntag versuchte ein 25-jähriger Wiener mit einem gefälschten PCR-Test beim Grenzübergang Lavamünd aus Slowenien nach Kärnten einzureisen.

    Booster-Impfung für Einreise? Das sagt die EU-Kommission

    10.11.2021 Ein Teil der EU-Länder setzt vor dem Hintergrund der steigenden Corona-Zahlen immer mehr auf Booster-Impfungen. Nun wächst die Sorge vor neuerlichen Reisebeschränkungen.

    Größtes Kreuzfahrtschiff der Welt verlässt Hafen

    9.11.2021 Nach zwei Jahren Bauzeit verlässt die "Wonder of the Seas" den Hafen von Saint-Nazaire in Frankreich

    Erster USA-Flug mit gegen Corona geimpften EU-Bürgern

    8.11.2021 Nach 20 Monaten Corona-Einreisestopp startete am Montag in Frankfurt ein erstes Flugzeug in die USA mit geimpften EU-Bürgern an Bord. Die Sitzplätze waren nach Angabe der Airline nahezu komplett ausgelastet.

    USA lassen Corona-Geimpfte ins Land

    6.11.2021 Europäer konnten aufgrund der Corona-Pandemie über eineinhalb Jahre lang nicht in die USA fliegen. Am Montag öffnet das Land seine Grenzen allerdings wieder für geimpfte Gäste.

    Tschechien stuft Österreich als "dunkelrot" ein

    5.11.2021 Ab Montag stuft Tschechien Österreich wieder als "dunkelrot", das heißt, als Land das aufgrund der Coronalage "ein sehr hohes Risiko" aufweist. Österreich war davor "Roft" auf dem Ampelsystem.

    Kroatien verhängt neue Corona-Beschränkungen

    5.11.2021 Kroatien schränkt angesichts steigender Corona-Zahlen Veranstaltungen und Zusammenkünfte ein. Der Krisenstab erklärte am Freitag, dass ab Samstag eine Obergrenze von 50 Menschen in Innenräumen gelte.

    Deutschland setzt Österreich vorerst nicht auf Corona-Risikoliste

    5.11.2021 Trotz der hohen Corona-Infektionszahlen hierzulande am Freitag, setzt Deutschland Österreich vorerst nicht auf die Liste der Hochrisikogebiete. Andere EU-Länder befinden sich bereits auf der deutschen Risikoliste.

    AUA rechnet mit über 200 Millionen Euro Verlust

    4.11.2021 Die Austrian Airlines (AUA) wird auch im Jahr 2021 einen hohen Verlust schreiben. Ende September steht ein Minus von 199 Millionen Euro zu Buche - und das, obwohl es erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie einen Quartalsgewinn gibt.

    Flughafen Wien-Schwechat: Winterflugplan bringt neue Reise-Möglichkeiten

    29.10.2021 Das Angebot am Flughafen Wien-Schwechat wird ab Sonntag aufgestockt. Dann gibt es nicht nur neue Destinationen - sondern auch eine höhere Frenquenz. Das Angebot erreicht dann fast 90 Prozent des Vorkrisenniveaus.

    Corona: Neuseeland bekommt lockerere Einreiseregeln

    28.10.2021 Neuseeland bekommt ab dem 14. November lockerere Einreiseregeln. Das ist eine Premiere, denn es ist das erste Mal seit Beginn der Pandemie, dass das Corona-Vorzeigeland einen derartigen Schritt setzt.

    ÖBB eröffnen Wienern neue Reise-Möglichkeiten

    20.10.2021 Die ÖBB vollziehen einen Ausbau der Nah- und Fernverbindungen - und zwar für den Fahrplan des kommenden Jahres. Der Nightjet fährt ab dem 12. Dezember cirka drei Mal in der Woche von Wien über München sowie Straßburg nach Paris. Wer von Wien nach Frankfurt möchte, erhält ebenfalls eine neue Möglichkeit.

    Urlaubsparadies Phuket für voll Geimpfte freigegeben

    2.10.2021 Das thailändische Phuket öffnet seine Pforten wieder für vollständig geimpfte Reisende aus aller Welt. Das teilte das Tourismus-Ministerium in Bangkok am Freitagabend mit.

    Corona: Erstattung für gestrichene Flüge wird einfacher

    30.09.2021 Eine Erstattung für Flüge zu erhalten, die am Anfang der Corona-Pandemie annulliert wurden: Das wird für Kunden von Austrian Airlines, Lufthansa, Ryanair, Eurowings sowie ein Dutzend weiterer Fluggesellschaften einfacher.

    AUA-Flug ging von Wien über Island nach Wien

    30.09.2021 Passagiere eines AUA-Fliegers haben am Dienstag eine elf Stunden lange Reise von Wien über Island nach Wien gemacht. Das Flugzeug war auf dem Weg nach Chicago gewesen, legte aber aufgrund eines medizinischen Notfalls eine Landung auf der Insel im Norden ein.

    Österreicher machten heuer nicht so viel Urlaub

    24.09.2021 Die Reisetätigkeit der Österreicher und Österreicherinnen zeigt sich weiterhin eingeschränkt. Die Anzahl an Urlaubsreisen inklusive Verwandten- und Bekanntenbesuche ist von Jänner bis Juni 2021 um rund 14 Prozent auf 4,41 Millionen zurückgegangen.

    Corona-Ampel: Tschechien setzt Österreich auf "rot"

    10.09.2021 Nach Deutschland und der Schweiz schaltet Tschechien auch Österreich und Kroatien auf der Corona-Einreiseampel auf rot. Ungeimpfte aus diesen Ländern müssen bei der Einreise einen neagtiven PCR-Test vorweisen.

    Corona-Regeln: Dänemark beendet alle Maßnahmen

    10.09.2021 Am Freitag entfallen in Dänemark die letzten Corona-Maßnahmen. Niemand muss mehr auf Großveranstaltungen oder in Discos nachweisen, ob er geimpft, genesen oder getestet ist.

    Tagelanger Lokführer-Streik kommt auf Deutschland zu

    30.08.2021 Eine Verschärfung des Arbeitskampfs kommt von der deutschen Lokführergewerkschaft GDL. Sie möchte mehrere Tage lang den Eisenbahnverkehr in Deutschland bestreiken.

    Streik bei Deutscher Bahn: Viele ÖBB-Züge können nicht fahren

    22.08.2021 Der Startschuss für Streiks bei der Deutschen Bahn durch die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) ist am Samstag - zu Beginn einmal im Güterverkehr - gefallen. In den nächsten Tagen können mehrere ÖBB-Züge nicht fahren.

    Corona: Keine Auflagen für Transit durch Slowenien

    20.08.2021 Die Durchreise durch Slowenien ist nach wie vor auflagenfrei. Eine Verlängerung der Ausnahme, die auf den Transitverkehr abzielt, kam am Freitag von der Regierung.

    Spanien stuft Großteil Österreichs als Risikogebiet ein

    20.08.2021 Österreichische Gäste haben es ab nächster Woche bei der Einreise nach Spanien schwerer. Hintergrund ist das Plus bei den Corona-Infektionen.

    Zugausfälle wegen Streik in Deutschland laut ÖBB möglich

    21.08.2021 Bahn-Fahrgäste in Deutschland bekommen es in der Ferienzeit ein weiteres Mal mit verspäteten und ausgefallenen Zügen zu tun. Laut der Lokführergewerkschaft GDL wird es von Montag (02.00 Uhr) bis Mittwoch (02.00 Uhr) zu einem Streik im Personenverkehr kommen. Die ÖBB haben sich bereits geäußert.

    Corona-Regeln: Das gibt es für Urlauber in Kroatien und Italien zu bedenken

    18.08.2021 Woran muss ich vor dem Hintergrund von Corona denken, wenn ich meinen Urlaub in Kroatien oder Italien verbringe? Eine Hilfestellung dazu kommt vom ÖAMTC.

    Deutsche Bahn rechnet für Freitag mit überwiegend normalem Verkehr

    12.08.2021 Auf Fahrgäste kommt nach dem Streik bei der Deutschen Bahn Unternehmensangaben zu Folge am Freitag ein überwiegend normaler Fern- sowie Regionalverkehr zu.

    Österreich: Zahlreiche ÖBB-Züge fallen wegen Streik bei Deutscher Bahn aus

    11.08.2021 Der Startschuss für Streikmaßnahmen einer Lokführergewerkschaft bei der Deutschen Bahn (DB) ist am heutigen Mittwoch gefallen. Zugausfälle sowohl im Tag- als auch im Nachtverkehr sind deshalb laut ÖBB möglich.

    Deutscher Bahn-Streik: ÖBB-Züge von Wien fallen aus

    11.08.2021 Der österreichische Zugverkehr bleibt vom Streik bei der Deutschen Bahn nicht verschont. Die ÖBB rechnen mit Ausfällen.

    Reiseverkehr: Samstag brachte langes Warten an Grenze

    7.08.2021 Der Samstag verlief vergleichsweise gar nicht so schlecht dafür, dass wir uns in einem der stärksten Reisewochenenden mit Blick auf die Transitstrecken Österreichs befinden. Lange Wartezeiten vor Grenzübergängen blieben allerdings nicht aus.

    Kroatien: "Pannenhilfe-Piraterie" kann für Urlauber zum Horror werden

    11.08.2021 "Pannenhilfe-Piraterie": Eine Warnung davor kommt vom ÖAMTC - und richtet sich an Reisende. Für einen Niederösterreicher ist es in Kroatien teuer geworden.

    USA: Reisebeschränkungen gegen Österreich bleiben

    27.07.2021 Die USA hatten aufgrund der Corona-Pandemie Einreisebeschränkungen für Reisende aus Europa und andere Teile der Welt eingesetzt - und möchten die nun nicht außer Kraft setzen.

    Ryanair mit Kritik von Gewerkschaft vida konfrontiert

    26.07.2021 Ryanair ist mit dem Vorwurf der Gewerkschaft vida konfrontiert, dass Dumpingpreise mit Blick auf das Geschäft der Fluglinie eine Rolle spielen. "Anstatt weiterhin Tickets zu Dumpingpreisen auf den Markt zu werfen, sollten Ryanair und Co endlich faire Gehälter zahlen", meint Daniel Liebhard von der vida in einer Aussendung.

    AUA: Neue Buchungsplattform ging an den Start

    15.07.2021 Die Austrian Airlines haben eine Buchungsplattform ins Leben gerufen. Dort kann man Buchungen im Hinblick auf das ganze Streckennetz von AUA, Lufthansa, SWISS sowie Brussels Airlines erledigen.

    Italien kippt Quarantäne bei Einreise

    14.05.2021 Italien streicht die Quarantäne-Regelung bei der Einreise ins Land. Die italienische Regierung will außerdem die Zahl der "coronafreien Flüge" ausdehnen.

    Reisebüros bereiten sich auf Reisesommer vor

    13.05.2021 Die Reisebüros in Österreich stehen in den Startlöchern. Wichtig für die Reisefreiheit sind dabei nicht nur die Regeln in Österreich, sondern auch in den anderen Reiseländern.

    Deutsche Mallorca-Urlauber wehren sich gegen Kritik

    29.03.2021 Die deutschen Urlauber auf Malle verteidigen ihre Entscheidung, mitten in der Pandemie Urlaub zu machen. Für viele ist Mallorca der Plan B zu den gesperrten Alternativdestinationen.