AA
  • VOL.AT
  • Parken Wien

  • Info-Tage zum Parkpickerl in Hernals

    4.04.2012 Dass das Parkpickerl in Hernals kommt, ist fix. Um Unklarheiten zu beseitigen und Fragen zu klären, lädt die Bezirksvorsteherin Ilse Pfeffer ab dem 11. April zu Informationstagen im Bezirk ein.

    Parkpickerl kommt in Favoriten nicht

    29.03.2012 Am Mittwoch wurde bekannt gegeben, dass das Parkpickerl in Favoriten derzeit nicht eingeführt werden soll. Der zehnte Bezirk sei mit anderen Bezirken einfach nicht vergleichbar, die Situation eine ganz andere und man wolle erst einmal die Erfahrungen anderer Bezirke mit dem Parkpickerl abwarten. Die ÖVP triumphiert, die Grünen sind "total enttäuscht".

    Parkpickerl in Favoriten: Ein Lokalaugenschein am Reumannplatz

    28.03.2012 Die Entscheidung über das Parkpickerl in Favoriten sollte bis zum Montag getroffen werden. Bisher ist noch kein Ergebniss bekannt gegeben worden - Vienna.at hat sich vor Ort umgesehen.

    Parkpickerl: Strache greift Rot-Grün massiv und aggressiv an

    29.03.2012 FPÖ-Obmann Heinz Christian Strache nutzte eine Pressekonferenz am Dienstag, um das Parkpickerl, das mehrere westliche Bezirke nun erhalten sollen, massiv zu kritisieren. Er wetterte in diesem Zusammenhang - wenig überraschend - lautstark gegen Rot-Grün und forderte verbindliche Bürgerbefragungen. Die Grünen konterten umgehend.

    Parkpickerl: Zweiter Misstrauensantrag gegen Maria Vassilakou geplant

    27.03.2012 Die grüne Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou wird sich am Donnerstag im Gemeinderat einem Misstrauensantrag stellen müssen - bereits dem zweiten in ihrer Amtszeit. Der Grund: Die geplante Einführung des Parkpickerls außerhalb des Gürtels.

    Parkpickerl soll laut Grundsatzbeschluss auch für Penzing kommen

    23.03.2012 Mit rot-grüner Mehrheit wurde am Donnerstag in Wien das Parkpickerl auch für Penzing beschlossen. Dieses kommt allerdings wohl nicht flächendeckend. Damit ist einzig im Bezirk Favoriten eine diesbezügliche Entscheidung noch ausständig.

    Verkehrsplaner spricht sich für flächendeckendes Parkpickerl aus

    22.03.2012 Die Positionen aller Wiener Parteien zur Einführung des Parkpickerls wurden in den letzten Tagen ausreichend zum Ausdruck gebracht. Jetzt meldete sich am Dienstag ein Verkehrsplaner der TU Wien mit der provozierenden These zu Wort, dass die "Autofahrer Abzocke von der öffentlichen Hand" betrieben. Seiner Meinung nach müsste die Ausweitung auf alle Bezirke kommen.

    Parken in Wien: ÖVP wehrt sich entschieden gegen Parkpickerl

    30.03.2012 Die Stadt-Schwarzen machen nun gegen das Parkpickerl mobil: Sie fordern, dass die Einführungsbeschlüsse zurückgenommen werden müssen und überlegen einen Misstrauensantrag gegen Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou.

    Parkpickerl in Wien: Währinger stimmten in Befragung dagegen

    16.03.2012 In den letzten beiden Wochen fand in Wien 18  eine Bürgerbefragung zur Einführung der Parkraumbewirtschaftung im Bezirk statt. Die Währinger votierten mit 64% an negativen Stimmen mit einem deutlichen Nein.

    Parkpickerl noch einmal verbilligt

    15.03.2012 Wiens 'Lizenz zum Dauerparken', das Parkpickerl, wird nach der Preissenkung noch einmal günstiger. Die Stadt verzichtet auf einen Teil der Verwaltungsabgabe.

    Offener Kampf um Tiefgarage Neuer Markt

    15.03.2012 Nachdem sich sowohl eine Bürgerinitiative als auch die politische Opposition vehement gegen das von der Bezirksvorstehung beschlossene Tiefgaragenprojekt Neuer Markt ausgesprochen haben, meldet sich jetzt eine lautstarke Gruppe von Befürwortern.

    Wir verlosen 10x20 Stunden Gratis-Parken in Wien!

    16.03.2012 Wer bis Freitag, 16. März 2012, Fan von Vienna.at auf Facebook wird,  bekommt die Chance, 20 Stunden Gratis-Parken in Wien zu gewinnen. Unter allen Fans verlosen wir nämlich 10 Mal Parkscheine im Wert von 40 Euro! Das Gewinnspiel wurde beendet.

    Parkpickerl: Auch in Ottakring fiel Grundsatzbeschluss dafür

    13.03.2012 Die Bezirksvertretung von Ottakring votierte am Donnerstag mit den Stimmen von SPÖ und den Grünen dafür, dass im 16. Wiener Gemeindebezirk ebenfalls das Parkpickerl kommen soll.

    Parkpickerl in Hernals fix: Garage in der Geblergasse nun verhindert?

    13.03.2012 Durch die Einführung des Parkpickerls in Hernals könnte sich die Parksituation so verbessern, dass der Bau der umstrittenen Parkgarage in der Geblergasse hinfällig werden könnte, hofft die Bürgerinitiative "Rettet den Schulhof des GRG 17 Geblergasse". Die Anrainer stimmten mehrheitlich für die Garage, die Schüler wurden nicht befragt und protestieren seitdem.

    Stichtag Parken: Erhöhung der Parkgebühren tritt in Wien in Kraft

    13.03.2012 Am Donnerstag ist es nun so weit: Das Parken in Wien wird empfindlich teurer. Betroffen sind von der viel diskutierten Erhöhung vor allem Parkscheine, während das Parkpickerl geringfügig billiger wird. Auch die Strafen für Parksünder werden demnächst erhöht.

    Parken in Wien: Heftige Kontroversen um Gebühren-Änderungen

    5.04.2012 Am 1. März ist es soweit: Die vieldiskutierte Änderung der Gebühren für das Parken in Wien tritt in Kraft. Während das Parkpickerl billiger wird, werden die Parkscheine teurer. Was die Grünen als Umsetzung ihrer Initiative begrüßen, erregt bei ÖVP, ÖAMTC und ARBÖ Unmut - und alternative Vorschläge.

    Parken in Wien: Parkpickerl nun auch für Meidling beschlossene Sache

    13.03.2012 Seit Kurzem ist es fix - das Parkpickerl für Meidling kommt. Am Montag wurde ein mehrheitlicher Beschluss der Bezirksvertretung dazu gefällt. Damit lautet die Parkpickerl-Bilanz: Fixe Zusage von zwei, fixe Absage von sechs Bezirken. Die geplante Ausweitung verschiebt sich auf 1. Oktober.

    Der 15. Bezirk informiert über die Parkraumbewirtschaftung

    16.03.2012 Alle Fragen zum Thema Parkscheine, Parkpickerk, Kurzparkzonen, Kurzparken und so weiter werden an zwei Tagen in Fünfhaus beantwortet.

    Neue Parkscheine in Wien erhältlich

    13.03.2012 Die alten Parkscheine in Wien gelten nur noch bis 29. Februar. Die neuen sind ab sofort in Trafiken und an den adneren Verkaufsstellen erhältlich. 

    Kurzparkzonen-Regelung wegen Schneeverwehungen in Wien aufgehoben

    13.03.2012 Auf Grund der starken Schneefälle und der Schneeverwehungen in der Nacht auf Dienstag hat die MA 48 die Kurzparkzonenregelung für Wien für den 7. Februar aufgehoben.

    Wiener und Pendler zum Parken in Wien befragt

    13.03.2012 Schwere Zeiten kommen auf die Wiener Autofahrer zu: Nicht nur werden die Parkgebühren um satte 67 Prozent angehoben, das Parken in Wien soll dank neuen Kurzparkzonen auch umständlicher werden.

    Bürgerinformation zum Thema Parken in Meidling

    13.03.2012 Achtung, Meidlinger Autofahrer! Zum Thema "Parken in Meidling" finden Ende Jänner und Anfang Februar Infoveranstaltungen statt.

    Neues Parkpickerl ab 1. März - Umtausch möglich

    13.03.2012 Neues Jahr, neue Parktarife. Daher aufgepasst, die alten Parkscheine gelten nur noch bis 29. Februar. Diese Parkscheine können ab 1. März umgetauscht werden.

    Wien hat jetzt einen Parkpickerl-Koordinator

    16.03.2012 Wien hat einen Parkpickerl-Koordinator: Leopold Bubak übernimmt am Freitag offiziell "Sonderaufgaben im Zusammenhang mit der Ausweitung der Parkraumbewirtschaftung", wie Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou (G) am Dienstag via Aussendung wissen ließ.

    Ottakringer FPÖ tobt wegen Parkpickerl

    13.03.2012 Im Zuge der heutigen Bezirksvertretungssitzung wird der Klub der Freiheitlichen Bezirksräte Ottakring ein Verlangen nach Abhaltung einer Bürgerversammlung zum Thema "Einführung der flächendeckenden, kostenpflichtigen Parkraumbewirtschaftung in Ottakring" zum ehest möglichen Zeitpunkt fordern.

    Parken in Hernals: Grün-Rot beschloss Parkpickerl

    13.03.2012 Die oftmalige Parkplatznot soll für die Anrainer in Wien-Hernals bald drastisch verbessert werden. Denn als einer der ersten Bezirke westlich des Gürtels soll Hernals nach einem Beschluss von Grün-Rot ab 2012 das Parkpickerl bekommen.

    Ausweitung der Parkpickerl: Wie steht es um die Wiener Schrebergärten?

    13.03.2012 Die vorgesehene Parkpickerlausweitung sowie die Anhebung der Kurzparkgebühren beschäftigt den Wiener Gemeinderat weiter. Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou (G) kündigte am Mittwoch an, Lösungen für Besitzer von Schrebergärten außerhalb des Gürtels zu finden.

    Feinstaub in Wien: Bessere Gesundheit durch teureres Parken?

    13.03.2012 Kurzparken wird in Wien bald spürbar teurer. Die Stadtregierung erhöht die Gebühren für Parkscheine mit kommendem März um rund zwei Drittel. Dies soll auch zur Reduktion der Feinstaub-Belastung beitragen - die mitunter ein Gesundheitsrisiko sei.

    Parken in Wien: Teurere Parkscheine, billigeres Parkpickerl

    13.03.2012 Wie Grünen-Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou am Mittwoch bekanntgab, wird sich beim Thema Parken in Wien ab 2012 einiges ändern. Konkret sind Parkpickerl und Parkscheine betroffen, bei denen Preisänderungen anstehen.

    Parkplätze: ÖVP Hernals schimpft über Grüne

    13.03.2012 "Die Menschen haben ein Recht darauf, über die Situation in ihrem Umfeld selbst zu entscheiden. Die Politik muss diese Entscheidung möglich machen und respektieren", betont der Klubobmann der ÖVP Hernals, Martin Hartberger.

    Vassilakou plant Parkpickerl-Erweiterung und Straßensperren

    13.03.2012 Die grüne Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou will ab Sommer 2012 jeden Sonntag eine andere Straße sperren. "Die Praterstraße ist an heißen Sonntagen ideal dafür, die werden wir sicher einmal sperren", sagt Vassilakou im "Falter".