AA
  • VOL.AT
  • magazin-sport

  • Manchester City verpflichtet Goalie Donnarumma von PSG

    2.09.2025 Manchester City hat am Dienstag die Verpflichtung von Gianluigi Donnarumma vermeldet. Der italienische Stargoalie kommt um kolportierte 35 Millionen Euro von Fußball-Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain. Wenige Stunden zuvor hatte City den langjährigen Stammkeeper Ederson um 14 Millionen Euro zu Fenerbahce transferiert. Der 26-jährige Donnarumma erhielt beim Club von Pep Guardiola einen Fünfjahresvertrag.

    ÖFB will nach Attacken Schiedsrichter besser schützen

    2.09.2025 Der ÖFB will nach zwei weiteren tätlichen Übergriffen im Spielbetrieb am Wochenende den Schutz seiner Schiedsrichter verbessern. In der Regionalliga Ost hatte am Freitag nach dem Ligaspiel beim Wiener Sport-Club (2:2) der Obmann des FCM Traiskirchen den Schiedsrichter attackiert, auch ein Strafverfahren ist anhängig. Dazu sei laut ÖFB-Angaben in Wien-Donaustadt bei einem Nachwuchsspiel ein Referee tätlich angegriffen worden. Verbandschef Josef Pröll will gegensteuern.

    Sinner, Swiatek, Osaka stürmen bei US Open ins Viertelfinale

    2.09.2025 Titelverteidiger Jannik Sinner hat bei den Tennis-US-Open mit seinem Achtelfinalgegner Alexander Bublik kurzen Prozess gemacht. Mit einem 6:1,6:1,6:1 am Montag meisterte der topgesetzte Italiener die Aufgabe souverän und trifft im Viertelfinale auf seinen Landsmann Lorenzo Musetti. Iga Swiatek schlug die Russin Jekaterina Alexandrowa 6:3,6:1. Naomi Osaka steht nach einem 6:3,6:2 gegen Coco Gauff zum ersten Mal seit fünf Jahren in New York in der Runde der besten acht.

    125 Mio. Pfund: Isak um britische Rekordsumme zu Liverpool

    1.09.2025 Liverpool hat um die britische Rekordsumme von 125 Millionen Pfund (144,2 Mio. Euro) den schwedischen Teamstürmer Alexander Isak an die Merseyside geholt. Der seit Wochen für Schlagzeilen sorgende Wechsel des 25-Jährigen wurde am Montagabend vollzogen. Nichts wurde es hingegen mit dem Versuch des Meisters, Verteidiger Marc Guehi von Crystal Palace loszueisen. Der englische Internationale blieb dem FA-Cup-Sieger um Trainer Oliver Glasner treu.

    Millwall gibt Verpflichtung von WAC-Angreifer Ballo bekannt

    1.09.2025 Der Millwall FC und der WAC haben den Wechsel von Angreifer Thierno Ballo bekannt gegeben. Der 23-jährige Offensivspieler unterschrieb demnach einen Leihvertrag für die laufende Saison beim englischen Zweitligisten. Medial hieß es zuletzt, dass Millwall auch eine anschließende Kaufoption für Ballo besitze. Die Clubs ließen in ihren Mitteilungen davon nichts durchblicken.

    Erstes ÖFB-Training ohne Posch - Auch Schmid nicht auf Platz

    1.09.2025 Österreichs Fußball-Nationalteam hat am Montag bei Sonnenschein in Windischgarsten die Vorbereitungen für die WM-Qualispiele am Samstag in Linz gegen Zypern und am folgenden Dienstag in Zenica gegen Bosnien aufgenommen. Beim öffentlichen Training vor knapp 1.000 Zuschauerinnen und Zuschauern fehlte Verteidiger Stefan Posch, dessen Transfer von Bologna zu Como am Abend offiziell wurde. Werder Bremens Romano Schmid agierte wegen leichter Nackenprobleme nur im Fitnessbereich.

    Teamverteidiger Posch wechselt von Bologna zu Como

    1.09.2025 Stefan Posch wechselt innerhalb der Serie A erneut den Club. Der österreichische Teamspieler übersiedelt per Leihvertrag für eine Saison von Bologna FC zu Como, wie die beiden Clubs am Montag bekannt gaben. Como hat danach eine Kaufverpflichtung für den 28-jährigen Rechtsverteidiger. Diese soll sich auf 5,5 Millionen Euro belaufen, wie italienische Medien berichteten.

    Olympiasiegerin Khelif zieht wegen Geschlechtertests vor CAS

    1.09.2025 Olympiasiegerin Imane Khelif hat beim Internationalen Sportgerichtshof (CAS) Berufung gegen eine Entscheidung des Weltboxverbandes eingelegt, die ihr die Teilnahme an bevorstehenden Veranstaltungen ohne vorherigen Gentest untersagt. Das teilte der CAS mit. World Boxing hatte kürzlich entschieden, dass alle Boxerinnen, die in der Frauen-Kategorie bei den Weltmeisterschaften von 4. bis 14. September in Liverpool starten wollen, einen Geschlechtertest absolvieren müssen.

    Sturm Graz gibt Angreifer Böving an Mainz ab

    1.09.2025 Sturm Graz hat den nächsten Akteur der Meistermannschaft abgegeben. Angreifer William Böving wechselt zu Mainz 05 in die deutsche Fußball-Bundesliga, wie die Steirer am Montag bekannt gaben. Der 22-jährige Däne soll Sturm laut Sky-Informationen drei Millionen Euro inklusive Boni einbringen. Dazu erhalten die Grazer eine Weiterverkaufsbeteiligung. Der Vertrag von Böving bei Sturm wäre noch bis 2026 gelaufen. Er stand schon am Wochenende im Grazer Derby nicht mehr im Kader.

    Gall nimmt Vuelta-Podium ins Visier

    1.09.2025 Nach seinem fünften Platz bei der Tour de France hat Felix Gall auch bei der Vuelta einen Spitzenplatz im Visier. Der Osttiroler belegt bei der Spanien-Radrundfahrt nach der ersten von drei Wochen den starken fünften Gesamtrang, das Podium ist für den Decathlon-Kapitän zumindest in Reichweite. "Es ist ein tolles Gefühl, dass ich wirklich ganz vorne mitfahren kann. Möglich ist viel, aber es ist noch ein langer Weg bis nach Madrid", sagte Gall am ersten Ruhetag am Montag.

    Golfprofi Straka wie 2023 für Ryder Cup nominiert

    1.09.2025 Sepp Straka wird Ende des Monats erneut den prestigeträchtigen Ryder Cup der jeweils zwölf besten Golfer aus Europa und den USA bestreiten. Der 32-Jährige ist am Montag von Luke Donald als einer von sechs Captain's Picks in das europäische Aufgebot nominiert worden. Das Turnier wird Ende September im US-Bundesstaat New York ausgetragen. Der gebürtige Wiener Straka war auch schon 2023 in Italien mit dabei, 2021 hatte Bernd Wiesberger für die österreichische Premiere gesorgt.

    Termin für Rapids Cup-Duell mit Oberwart steht fest

    1.09.2025 Fußball-Bundesligist Rapid Wien tritt am 17. September im Cup gegen die SV Oberwart an.

    Bayer Leverkusen trennt sich von Trainer ten Hag

    1.09.2025 Der deutsche Fußball-Bundesligist Bayer Leverkusen hat sich früh in der Saison von Trainer Erik ten Hag getrennt. Für den 55-jährigen Niederländer ist bereits nach zwei Ligaspielen wieder Schluss bei den Rheinländern, wie der Verein am Montag mitteilte. Diese Entscheidung traf der Gesellschafterausschuss, das Aufsichtsgremium des Werksclubs, auf Empfehlung der Geschäftsführung von Bayer, hieß es. Die Trainingsarbeit werde vorläufig der Assistenz-Trainerstab übernehmen.

    Shootingstar Hadjar erobert die Formel 1 im Sturm

    1.09.2025 Mit seiner makellosen Fahrt auf das Podium von Zandvoort hat sich Isack Hadjar erneut für höhere Aufgaben in der Formel 1 empfohlen. Der 20-jährige Franzose steuerte seinen Racing-Bulls-Boliden beim Großen Preis der Niederlande am Sonntag auf den dritten Platz und bescherte seinem Team den erst sechsten Podestplatz seit der Gründung 2006. "Es fühlt sich ein bisschen unwirklich an", sagte der Rookie, der die Formel-1-Welt auch durch seine sympathische Art im Sturm erobert.

    Alcaraz, Djokovic und Sabalenka bei US Open im Viertelfinale

    1.09.2025 Carlos Alcaraz hat den nächsten Schritt in Richtung US-Open-Traumfinale gegen Jannik Sinner gemacht. Der als Nummer zwei gesetzte Spanier fertigte am Sonntag im Achtelfinale den Franzosen Arthur Rinderknech 7:6(3),6:3,6:4 ab. Rekord-Grand-Slam-Sieger Novak Djokovic besiegte den Deutschen Jan-Lennard Struff später 6:3,6:3,6:2 und trifft nun auf Taylor Fritz aus den USA. Bei den Frauen kam die topgesetzte Aryna Sabalenka gegen die Spanierin Cristina Bucsa klar 6:1,6:4 weiter.

    Premierentreffer von Arnautovic für Roter Stern Belgrad

    31.08.2025 Marko Arnautovic hat am Sonntag sein erstes Tor für Roter Stern Belgrad erzielt. Der ÖFB-Rekordteamspieler traf beim 5:1-Sieg des serbischen Meisters im Ligaspiel bei Novi Pazar mit einem satten Schuss zum zwischenzeitlichen 2:0 (18.). Arnautovic bereitete in seinem ersten Ligaeinsatz für Roter Stern zudem den Führungstreffer vor. Der 36-Jährige war bis zur 63. Minute im Einsatz. Mit einem weiteren Torerfolg in Belgien rückt am Montag auch Raul Florucz beim Nationalteam ein.

    Liverpool bezwingt Arsenal dank Szoboszlai-Geniestreich

    31.08.2025 Liverpool hat den ersten großen Showdown in der englischen Fußball-Premier-League für sich entschieden. Der Titelverteidiger setzte sich am Sonntag an der Anfield Road gegen den vermeintlich größten Titelkonkurrenten Arsenal dank eines Geniestreichs von Dominik Szoboszlai (83.) mit 1:0 durch. Manchester City kassierte mit einem 1:2 gegen Brighton & Hove Albion die zweite Niederlage im dritten Spiel. Trainer Oliver Glasner gewann mit Crystal Palace bei Aston Villa 3:0.

    Dortmund besiegt mit Sabitzer Union Berlin 3:0

    31.08.2025 Borussia Dortmund hat dank Serhou Guirassy den ersten Sieg in der deutschen Fußball-Bundesliga geholt. Der Stürmer erzielte beim 3:0 gegen den 1. FC Union Berlin am Sonntag zwei Tore (44., 58.). Der eingewechselte Felix Nmecha machte alles klar (81.). Damit blieb auch Marcel Sabitzer im ÖFB-internen Duell mit Leopold Querfeld und Kapitän Christopher Trimmel siegreich. Zum Auftakt hatten die Dortmunder 3:3 bei St. Pauli gespielt, die Berliner 2:1 gegen Stuttgart gewonnen.

    ÖFB-Teamspieler Posch vor Wechsel von Bologna zu Como

    31.08.2025 ÖFB-Teamspieler Stefan Posch steht innerhalb der italienischen Serie A unmittelbar vor einem Wechsel von Bologna zu Como. Laut APA-Informationen absolvierte der 28-jährige Verteidiger am Sonntag bereits erste medizinische Tests beim ambitionierten Club von Trainer Cesc Fabregas. Die beiden Clubs sollen sich auf eine Leihe mit anschließender Kaufpflicht in Höhe von 5,5 Mio. Euro geeinigt haben, berichteten italienische Medien und Transferexperten am Sonntag.

    Ballo vor WAC-Abgang - Zweitligist Millwall ruft

    31.08.2025 Thierno Ballo steht unmittelbar vor dem Abgang von Cupsieger WAC. Der ÖFB-Internationale befinde sich wegen eines möglichen Clubwechsels im Ausland, bestätigte der Bundesligist am Sonntag im Rahmen des Auswärtsspiels bei der WSG Tirol (1:1) der APA. Laut Medienberichten dürfte es sich um den englischen Zweitligisten Millwall handeln, der WAC dementierte nicht. Im Gespräch ist eine Leihe mit anschließender Kaufoption. Das Transferfenster in England endet bereits am Montag.

    Rapid holt sich Tabellenführung - Austria schlägt Altach

    31.08.2025 Rapid hat sich mit einem 1:0-Auswärtssieg gegen Hartberg die Tabellenführung in der Fußball-Bundesliga geholt. Ein Kopfballtor von Ercan Kara (82.) sicherte den Grün-Weißen am Sonntag nach fünf Runden unmittelbar vor der Länderspielpause den Spitzenplatz. Der Wiener Austria gelang mit dem ersten Erfolg der ersehnte Befreiungsschlag, die Mannschaft von Stephan Helm fügte Altach mit einem 1:0-Heimsieg die erste Saisonniederlage zu. Die WSG Tirol und der WAC trennten sich 1:1.

    CL-Quali: St. Pölten gegen Hjörring, Austria gegen Paris FC

    31.08.2025 Der SKN St. Pölten muss auf dem Weg in die Frauen-Fußball-Champions-League die Hürde Fortuna Hjörring meistern. Der dänische Meister und Cupsieger wurde dem österreichischen Double-Champion am Sonntag in Nyon für die 3. und letzte Qualifikationsrunde zugelost. Vizemeister Austria Wien bekommt es nach dem erfolgreichen Miniturnier im Heimstadion im Ligaweg mit Paris FC und damit einem deutlich schwierigeren Gegner zu tun. Spieltermine sind der 11. und 18. September.

    Vingegaard gewinnt 9. Etappe - Gall nun Gesamt-Fünfter

    31.08.2025 Mit einem Angriff im langen Schlussanstieg hat sich Jonas Vingegaard am Sonntag nicht nur die 9. Etappe der Vuelta gesichert, sondern in der Gesamtwertung gehörig aufgeholt. Er verkürzte den Rückstand auf den norwegischen Leader Torstein Träen (Bahrain) von 2:33 Minuten auf 37 Sekunden. Und auch Felix Gall zeigte ein starkes Rennen: Auch er punktete im Schlussanstieg, wurde 1:02 Minuten hinter Vingegaard Vierter und verbesserte sich vom zehnten auf den fünften Gesamtrang.

    Piastri triumphiert in Zandvoort - Drama um Norris

    31.08.2025 McLaren-Pilot Oscar Piastri hat den Großen Preis der Niederlande in Zandvoort gewonnen und seine WM-Gesamtführung möglicherweise entscheidend ausgebaut. Im ersten Formel-1-Rennen nach der Sommerpause feierte der Australier am Sonntag seinen siebenten Saisonsieg, Teamkollege Lando Norris schied sieben Runden vor dem Ende auf Position zwei liegend mit einem Defekt aus. Piastri liegt damit im WM-Duell mit Norris nach dem 15. von 24 Saisonrennen komfortable 34 Punkte voran.

    Stigger bei WM-Generalprobe Weltcup-Siebente

    31.08.2025 Die Tiroler Mountainbikerin Laura Stigger hat am Sonntag in Haute-Savoie im Cross-Country-Weltcup Rang sieben belegt. Ihr Rückstand auf die siegreiche Schwedin Jenny Rissveds nach rund 75-minütiger Fahrzeit betrug 2:19 Minuten. Tamara Wiedmann und Mona Mitterwallner, die beiden übrigen Österreicherinnen, wurden 26. bzw. 27. Der nächste Stopp sind in knapp zwei Wochen die Weltmeisterschaften in Crans-Montana.

    Zverev bereits in dritter US-Open-Runde ausgeschieden

    31.08.2025 Der Deutsche Alexander Zverev hat am Samstag (Ortszeit) seine nächste Grand-Slam-Enttäuschung erlebt. Nach seinem Auftakt-Out in Wimbledon unterlag der Weltranglistendritte in der dritten Runde der Tennis-US-Open dem Kanadier Felix Auger-Aliassime 6:4,6:7(7),4:6,4:6. Das Gros der anderen Favoriten kam zum Abschluss der Spiele der dritten Runde weiter, so auch Jannik Sinner. Der Südtiroler trifft im Achtelfinale auf Alexander Bublik, der Kasache hat Sinner heuer schon besiegt.

    Für Schlusslicht Bregenz zählt gegen Liefering nur ein Heimsieg

    31.08.2025 Die Schwarz-Weißen brauchen gegen die Jungbullen unbedingt drei Punkte.

    Austria unter Siegpflicht - Rapid-Gastspiel vor der Haustür

    30.08.2025 Während die sportliche Lage für Austria Wien prekär ist, plant Rapid nach dem Erfolgserlebnis im Europacup am Sonntag (17.00) auch in der Fußball-Bundesliga nachzulegen. Trainer Stephan Helm und seine Austria stehen zuhause gegen Altach unter Siegpflicht. Zeitgleich treffen sich im Hartberg-Ausweichstadion die langjährigen Weggefährten Peter Stöger und Manfred Schmid zum Seitenlinien-Duell. Der WAC möchte die Europacup-Enttäuschung bei noch unbesiegten Tirolern abschütteln.

    3:2 gegen Berlin - KAC feiert in CHL im 2. Anlauf 1. Sieg

    30.08.2025 Der KAC hat im zweiten Anlauf den ersten Saisonsieg in der Champions-Hockey-League eingefahren. Die Kärntner behielten am Samstagabend in der Heidi-Horten-Arena gegen die Eisbären Berlin mit 3:2 (0:1,3:1,0:0) die Oberhand und schrieben damit nach dem Heim-1:4 gegen Sparta Prag die ersten drei Punkte an. Kommenden Donnerstag müssen die Klagenfurter erstmals in der Fremde antreten, da sind sie bei Brynas IF in Schweden zu Gast.

    Sturm gewinnt Grazer Derby - Salzburg nur 2:2 gegen BW Linz

    30.08.2025 Sturm Graz hat das Grazer Fußball-Derby für sich entschieden. Der Fußballmeister besiegte am Samstag den GAK 3:0 und liegt nun als Dritter bei einem Spiel weniger zwei Punkte hinter Red Bull Salzburg. Der Spitzenreiter rettete in der fünften Bundesliga-Runde nur mit Mühe ein 2:2 gegen Schlusslicht Blau-Weiß Linz, das zum ersten Punktgewinn der Saison kam. Der LASK unterlag Aufsteiger Ried im Oberösterreich-Derby daheim 1:3 und kassierte die vierte Saisonniederlage.

    ÖFB-Teamspieler Cham leihweise von Trabzonspor zu Slavia

    30.08.2025 Muhammed Cham ist am Samstag leihweise vom türkischen Club Trabzonspor zum tschechischen Champions-League-Starter Slavia Prag gewechselt. Der Vertrag gilt vorerst für ein Jahr, der tschechische Fußball-Meister besitzt danach eine Kaufoption. Bei Trabzonspor hatte es der 24-jährige Offensivspieler auf 38 Pflichtspiele gebracht, dabei gelangen ihm auch sechs Tore und zehn Assists. Zuvor war er auch schon in Frankreich und Dänemark bei Auslands-Engagements im Einsatz.

    Philipsen gewinnt 8. Vuelta-Etappe

    30.08.2025 Jasper Philipsen hat am Samstag die achte Etappe der 80. Vuelta a Espana gewonnen. Der belgische Alpecin-Profi feierte seinen zweiten Tageserfolg im Rahmen der diesjährigen Spanien-Rundfahrt nach 158 Kilometern von Monzón nach Saragossa im Massensprint vor dem Italiener Elia Viviani (Lotto) und dem Briten Ethan Vernon (Israel). Nach dem Ende der Etappe entschied die Jury, dass Viviani beim Sprint seine Linie verlassen habe und stufte den 36-Jährigen auf den 105. Platz zurück.

    Baumgartner und Schmid treffen vor der WM-Qualifikation

    30.08.2025 Christoph Baumgartner und Romano Schmid rücken mit Toren im Gepäck ins ÖFB-Nationalteam ein. Baumgartner erzielte bei Leipzigs 2:0-Sieg gegen Heidenheim in der 2. Runde der deutschen Fußball-Bundesliga das sehenswerte Führungstor. Schmid traf für Werder Bremen beim turbulenten 3:3 gegen den noch sieglosen Vizemeister Bayer Leverkusen aus einem Elfmeter zum 1:2. Konrad Laimer leistete indes einen Assist beim 3:2 von Meister Bayern München beim FC Augsburg.

    Kalajdzic feiert Premier-League-Comeback für Wolverhampton

    30.08.2025 ÖFB-Torjäger Sasa Kalajdzic hat nach langer Verletzungspause sein Comeback in der Premier League gefeiert. Der 28-jährige Stürmer wurde am Samstag bei der 2:3 (1:2)-Heimniederlage seiner Wolverhampton Wanderers gegen Everton in der 76. Minute beim Stand von 1:3 eingewechselt. Bereits am Dienstag war Kalajdzic nach mehr als 500 Tagen Zwangspause nach seinem dritten Kreuzbandriss mit einem Kurzeinsatz beim 3:2-Sieg im Ligacup gegen West Ham United auf den Rasen zurückgekehrt.

    Vienna Vikings schaffen erneut Einzug ins ELF-Finale

    30.08.2025 Die Vienna Vikings haben erneut das Finale der European League of Football (ELF) erreicht. In einem spannenden Halbfinale gegen Nordic Storm aus Dänemark setzten sich die Wiener am Samstag vor 5.000 Zuschauern auf der Hohen Warte mit 28:20 (14:14) durch. Im Endspiel am 7. September in Stuttgart warten entweder die Munich Ravens oder Stuttgart Surge, die sich am Sonntag in München duellieren. Für die Vikings ist es die dritte Final-Teilnahme in vier Jahren.

    Ex-Medaillengewinnerin Mayr verpasst WM-Siebenkampf in Tokio

    30.08.2025 Verena Mayr ist im Siebenkampf der Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio (13. bis 21. September) nur Zuschauerin. Der WM-Dritten von 2019 fehlten laut ÖLV-Angaben vom Samstag im abschließenden Ranking zwei Plätze, um im Feld der 24 Teilnehmerinnen dabei zu sein. Schon die Olympischen Spiele im Vorjahr in Paris hatte die Oberösterreicherin um einen Ranking-Platz verpasst. Das ÖLV-Team für Tokio bleibt mit zehn Athletinnen und Athleten das größte bei einer WM seit 1997.

    Piastri sichert sich Pole in Zandvoort vor Norris

    30.08.2025 McLaren hat seine Favoritenrolle für den Großen Preis der Niederlande in Zandvoort untermauert und sich im Qualifying überlegen die erste Startreihe gesichert. Oscar Piastri setzte sich am Samstag nur zwölf Tausendstelsekunden vor Lando Norris durch und holte sich die Pole Position für das erste Rennen nach der Sommerpause am Sonntag (15.00 Uhr/ORF 1, Sky). Formel-1-Weltmeister Max Verstappen (+0,263 Sek.) stellte seinen Red Bull beim Heimrennen auf den dritten Startplatz.

    Austria-Frauen in Champions-League-Quali souverän weiter

    30.08.2025 Die Fußballerinnen von Austria Wien stehen in der dritten und letzten Qualifikationsrunde der Champions League. Im Finale des daheim ausgetragenen Zweitrunden-Turniers besiegten sie am Samstag FC Minsk 3:0 (2:0). Am Mittwoch hatte es ebenfalls im Franz-Horr-Stadion einen 2:0-Erfolg gegen die Glasgow Rangers gegeben. Gegen die Belarussinnen scorten Courtney Strode zweifach (9., 60./Elfmeter) und Carina Wenninger (45.). Die Auslosung der 3. Runde erfolgt am Sonntag (12.00 Uhr).

    Downhill-Mountainbikerin Höll in Frankreich Weltcup-Dritte

    30.08.2025 Weltmeisterin Valentina Höll hat im Mountainbike-Downhill-Weltcup ihre Podestserie auch in Frankreich fortgesetzt. Die 23-jährige Salzburgerin schaffte am Samstag in Chalet mit Rang drei ihren sechsten Podestplatz im siebenten Saisonrennen. In Chatel waren nur die kanadische Siegerin Gracey Hemstreet sowie die Französin Marine Cabirou schneller als Höll. Bei den Männern landete Vize-Europameister Andreas Kolb, Hölls YT-Teamkollege, ebenfalls auf Rang drei.

    Bayern - Chelsea erster Hit in neuer Champions-League-Saison

    30.08.2025 Der deutsche Meister Bayern München gegen Club-Weltmeister Chelsea und der englische Titelträger Liverpool gegen Atletico Madrid - das sind die ersten Schlager-Paarungen in der neuen Saison der Fußball-Champions-League. Beide Partien sind für 17. September angesetzt, wie die Europäische Fußball-Union (UEFA) am Samstag bekanntgegeben hat. Tags darauf empfängt u.a. Manchester City Napoli und Newcastle United den FC Barcelona. Der Auftakt in die Liga erfolgt am 16. September.

    Wechsel von Woltemade von Stuttgart zu Newcastle perfekt

    30.08.2025 Der deutsche Fußball-Nationalspieler Nick Woltemade wechselt von Stuttgart zu Newcastle United. Für den 23-jährigen Stürmer zahlt der Premier-League-Club eine Ablöse von gut 90 Millionen Euro. Damit ist Woltemade, um den auch Bayern München lange geworben hatte, der teuerste Verkauf der Clubgeschichte. Gemäß Mitteilung des englischen Vereins unterschrieb der Angreifer einen langfristigen Vertrag. Details wurden nicht genannt, er soll aber Berichten zufolge bis 2031 laufen.

    Nkunku von Club-Weltmeister Chelsea zu AC Milan

    30.08.2025 Der Franzose Christopher Nkunku wechselt von Club-Weltmeister Chelsea zum AC Milan. Der Stürmer unterschrieb bei den Italienern einen bis 30. Juni 2030 laufenden Fünfjahresvertrag. Die Transfersumme soll 40 Millionen Euro betragen. Für Chelsea erzielte Nkunku in 62 Einsätzen 18 Tore und gewann mit dem Team auch die Conference League. Vor dem Engagement in England hatte der heute 27-Jährige dreieinhalb Jahre lang für RB Leipzig gespielt.

    Djokovic nach Behandlungspause im US-Open-Achtelfinale

    30.08.2025 Nach einer medizinischen Auszeit hat Rekord-Grand-Slam-Sieger Novak Djokovic am Freitag (Ortszeit) ein Achtelfinalduell mit dem Deutschen Jan-Lennard Struff bei den US Open perfekt gemacht. Der 38-jährige serbische Tennisstar hatte beim 6:4,6:7(4),6:2,6:3 in seinem Drittrundenmatch gegen den Briten Cameron Norrie offensichtlich Rückenprobleme. Ende des ersten Satzes verließ Djokovic zur Behandlung das Arthur Ashe Stadium.

    Derbys in Graz und Linz als Highlights der 5. Liga-Runde

    29.08.2025 Die Fußball-Bundesliga wartet in der 5. Runde am Samstag gleich mit zwei Derbys auf. Der GAK geht als Gastgeber ins Grazer Duell mit Sturm (19.30), der Meister ist jedoch klarer Favorit im "Auswärtsspiel" in der Merkur Arena. Davor empfängt der LASK in Linz die SV Ried (17.00). Für den Aufsteiger ist es das dritte Oberösterreich-Derby binnen sieben Tagen, die ersten beiden hat man gewonnen. Salzburg empfängt als Tabellenführer das punktlose Schlusslicht Blau-Weiß Linz.

    Ayuso mit nächstem UAE-Sieg bei Vuelta - Gall Gesamt-10.

    29.08.2025 Nach dem Australier Jay Vine am Donnerstag hat auch am Freitag bei der Vuelta a Espana ein Fahrer vom UAE Team einen Tagessieg gefeiert. Der Spanier Juan Ayuso kam auf dem 188 Kilometer langen Teilstück von Andorra la Vella nach Cerler solo ins Ziel und distanzierte den zweitplatzierten Italiener Marco Frigo um 1:15 Minuten. Felix Gall hatte einen Rückstand von 2:35 Minuten, er sprintete zu Platz elf und konnte sich gesamt auf Position zehn leicht nach vor schieben.

    Sturm und Salzburg mit attraktiven Gegnern in Europa League

    29.08.2025 Fußball-Meister Sturm Graz und Vizemeister Salzburg haben in der Ligaphase der Europa League höchst attraktive Lose gezogen. Die Steirer bekommen es u.a. mit Feyenoord, Nottingham, Roter Stern Belgrad mit Marko Arnautovic und den beiden Glasgow-Rivalen Celtic und Rangers zu tun. Die Bullen müssen gegen Porto, Aston Villa und Freiburg antreten. Rapid spielt in der Conference League gegen Fiorentina und muss zweimal nach Polen. Das ergab die Auslosung am Freitag in Monaco.

    Norris vor Alonso in chaotischem Zandvoort-Training

    29.08.2025 McLaren-Pilot Lando Norris hat im Training für den Grand Prix der Niederlande in Zandvoort zweimal die Bestzeit markiert. In der zweiten Session am Freitagnachmittag lag der Brite gerade einmal 0,087 Sekunden vor Formel-1-Altstar Fernando Alonso im Aston Martin. Nach einem heftigen Crash von dessen Teamkollegen Lance Stroll war die von Regen und Wind geprägte Einheit früh wegen Roter Flaggen unterbrochen. Max Verstappen erlebte einen holprigen Start in sein Heimrennen.

    Wechsel von Grillitsch von Hoffenheim zu Braga perfekt

    29.08.2025 ÖFB-Teamspieler Florian Grillitsch setzt seine Fußball-Karriere in Portugal fort. Der 30-jährige Defensivspieler unterzeichnete am Freitag bei Sporting Braga einen bis Sommer 2027 gültigen Vertrag, nachdem er seinen Kontrakt bei 1899 Hoffenheim aufgelöst hatte. Der deutsche Bundesligist samt Coach Christian Ilzer hatte nicht mehr mit dem Niederösterreicher geplant. Das auch schon im Frühjahr, wo Grillitsch leihweise für den spanischen Absteiger Real Valladolid gespielt hatte.

    Trainer Helm appelliert im Austria-Tief an Zusammenhalt

    29.08.2025 Fußball-Trainer Stephan Helm hat vor seinem Schicksalsspiel an den Zusammenhalt bei der Wiener Austria appelliert. "Jetzt muss man zusammenhalten, jetzt muss man füreinander einstehen. Das betrifft die Mannschaft und den ganzen Verein", sagte Helm vor dem Bundesliga-Heimspiel gegen Altach am Sonntag (17.00/Sky). "Wenn wir unser Potenzial abrufen, können wir jederzeit das Schiff wieder in die richtige Richtung lenken."

    Fußball: Gegner von Rapid Wien in der Conference League stehen fest

    29.08.2025 Die Gegner von Fußball-Bundesligist Rapid Wien in der Fußball-Conference-Ligaphase stehen fest. Für die Fans von Sturm Graz und Salzburg gibt es mit Blick auf die Europa League ebenfalls Klarheit.

    Sinner, Zverev in 3. US-Open-Runde, Swiatek mit Problemen

    29.08.2025 Ohne Probleme ist Jannik Sinner in die dritte Runde der Tennis-US-Open in New York eingezogen. Der italienische Titelverteidiger ließ am Donnerstag im Arthur Ashe Stadium von Flushing Meadows dem Australier Alexei Popyrin keine Chance und gewann 6:3,6:2,6:2. Der als Nummer drei gesetzte Deutsche Alexander Zverev kam ebenfalls in drei Sätzen weiter. Wesentlich mehr Mühe hatte die polnische Wimbledon-Siegerin Iga Swiatek gegen die Niederländerin Suzan Lamens.

    Coe sieht breite Unterstützung für Gentest für Frauen

    29.08.2025 Die überwiegende Zahl der erwarteten Starterinnen bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio hat laut Weltverbandspräsident Sebastian Coe bereits den einmaligen verpflichtenden Gentest absolviert. Man liege bei etwas mehr als 90 Prozent, sagte der 68-jährige Brite während einer Medienrunde am Rande des Diamond-League-Finals in Zürich. Die WM dauert vom 13. bis zum 21. September.

    Rapid Wien nach "wunderschönem Tag" für Mbuyi in Conference League Gruppenphase

    29.08.2025 Rapid Wien hat mit dem Erreichen der Gruppenphase der Conference League das erste Zwischenziel in der noch jungen Fußball-Saison erreicht.

    Vikings peilen ihr drittes ELF-Finale in vier Jahren an

    29.08.2025 Die Vienna Vikings nehmen in der European League of Football (ELF) erneut Anlauf aufs Finale. Die Truppe von Chefcoach Chris Calaycay empfängt am Samstag (15.00/live Puls24, Pro7) auf der Hohen Warte in Wien-Döbling Nordic Storm zum Halbfinal-Showdown. Der Sieger trifft am 7. September in Stuttgart auf die Munich Ravens oder Stuttgart Surge, die sich am Sonntag in München duellieren. Für die Vikings ist es das vierte Semifinale bei ihrer vierten ELF-Teilnahme.

    Mbuyi schießt Rapid in Conference-League-Ligaphase

    28.08.2025 Der SK Rapid steht wie im Vorjahr in der Ligaphase der Fußball-Conference-League. Im entscheidenden Play-off-Match im ausverkauften Allianz Stadion gegen ETO Györ setzten sich die Wiener am Donnerstag nach einem 1:2 im Hinspiel mit 2:0 (1:0) durch. Matchwinner war Stürmer Claudy Mbuyi, dem im 335. Europacup-Spiel von Rapid ein Doppelpack (7./81.) gelang. Die Ligaphase bringt den Grün-Weißen allein über 3 Millionen Euro Startgeld.