AA
  • VOL.AT
  • Wien - 9. Bezirk

  • Schauriger Umzug: Perchtenlauf beim Weihnachtsdorf im Alten AKH

    14.11.2017 Eine gruselige und spannende Show wartet auch heuer wieder auf die Besucherinnen und Besucher des Weihnachtsdorfes im Alten AKH: Die Perchten sind los! Und die werden am 24. November 2017 wieder Groß und Klein das Fürchten lehren.

    Wiener Weihnachtsmärkte entlang der U-Bahn

    14.11.2017 Wer in Wien einen Weihnachtsmarkt besuchen möchte, nutzt dafür am besten die Öffis. Hier sehen Sie alle Weihnachtsmärkte entlang der Wiener U-Bahn auf einem Blick.

    Verkehrssicherheit: Nur 17 Prozent der Fußgänger bei Dunkelheit gut sichtbar

    9.11.2017 Laut einer Umfrage des ÖAMTC werden nur 17 Prozent der Fußgänger von anderen Straßenteilnehmern wahrgenommen. Grund dafür seien fehlende Reflektoren an der Kleidung, hieß es am Mittwoch bei einer Pressekonferenz in Wien. Deshalb wurde als Teil der Verkehrssicherheitskampagne "Sehen und gesehen werden" eine reflektierende Haube präsentiert.

    Wiener Sigmund Freud Museum setzt auf Crowdfunding mit Christoph Waltz

    7.11.2017 Das Wiener Sigmund Freud Museum hat eine internationale Crowdfunding-Kampagne für das große Umbau- und Erweiterungsprojekt gestartet. Der Enkel eines Psychoanalytikers aus Freuds Psychologischer Mittwochs-Gesellschaft unterstützt das Anliegen: Christoph Waltz.

    Das Weihnachtsdorf im Alten AKH ab 17. November 2018

    17.11.2018 Am 17. November öffnet das beliebte Weihnachtsdorf am Unicampus im Alten AKH. Bei gemütlicher Atmosphäre kann hier wärmender Punsch, kulinarische Köstlichenkeiten und Kinderprogramm genossen werden.

    Zu strenge Auflagen: Winter-Schanigärten werden in Wien kaum nachgefragt

    6.11.2017 Nach den vieldiskutierten Winter-Schanigärten herrscht derzeit nur wenig Nachfrage. Obwohl die Outdoor-Saison in vollem Gange ist, haben nur vereinzelte Betriebe einen Antrag gestellt.

    Streit um Sozialwohnungen in Wien: Stadt leitet Prüfverfahren ein

    3.11.2017 Die Debatte um einige Tausend Sozialwohnungen in Wien geht in die nächste Runde. Offenbar gab es beim Verkauf der Wohnbauvereinigung der Gewerkschaft Öffentlicher Dienst (WBV-GÖD), der die Wohnungen gehören, an einen privaten Unternehmer Unregelmäßigkeiten. Die Stadt Wien hat nun ein Prüfverfahren eingeleitet.

    Wien-Alsergrund: 240 Cannabis-Baggies bei 15-Jährigem gefunden

    3.11.2017 Bei einer Schwerpunktaktion im 9. Bezirk in Wien fielen den Polizisten zwei Burschen auf, die beim Anblick der Beamten versuchten, per Taxi zu flüchten.

    Eintritt frei: Alle Infos zu den kostenlosen Veranstaltungen im November in Wien

    31.10.2017 Gratis, aber nicht umsonst: Wir haben die besten Veranstaltungen in Wien im November zusammengestellt, bei denen der Geldbeutel geschont wird.

    Bereitschaftseinheit nahm zwei Dealer bei Wiener Spittelauer-Lände fest

    29.10.2017 Beamte der Bereitschaftseinheit konnten in der Nacht vom 28. auf den 29. Oktober zwei mutmaßliche Drogendealer im Bereich der Spittelauer-Lände festnehmen.

    Sturmwarnung: Parks in Wien bleiben am Sonntag geschlossen

    28.10.2017 Angesichts des ab Samstagabend bzw. am Sonntag über Wien ziehenden Sturms werden am Sonntag die Parks und Gärten der Stadt Wien geschlossen bleiben.

    Halloween-Partys in Wien 2017: Die besten Partys und Events der Stadt

    24.10.2017 Am 31. Oktober 2017 ist es wieder so weit: Halloween wird gefeiert und ganz Wien feiert mit. In der Bundeshauptstadt hat man auch heuer wieder die Qual der Wahl, wo man die Gruselnacht verbringen möchte. VIENNA.at hat die besten Partys, Events und kindertauglichen Veranstaltungen für euch zusammengesucht.

    Wetteraussichten: Nach Auflockerung erwartet uns Kaltfront

    22.10.2017 Die kommende Woche beginnt trüb, eine herbstlich milde Wetterphase prägt die Wochenmitte, eine Kaltfront am Freitag bildet den Abschluss der Wechselhaftigkeit.

    Sanierung der U4-Station Friedensbrücke startet: Sperre Richtung Hütteldorf

    20.10.2017 Ab Montag halten die U4-Züge die Station Friedensbrücke in Fahrtrichtung Hütteldorf nicht ein, da die Sanierungsarbeiten beginnen. Die Fahrgäste in Fahrtrichtung Heiligenstadt können weiterhin wie gewohnt ein- und aussteigen.

    Carsharing-Angebot "greenmove" startet ab November in Wien

    18.10.2017 Die Wiener Firma "greenmove" startet ein neues Carsharing-Angebot in Wien und übernimmt die ehemaligen Standorte des Unternehmens Zipcar.

    Wien: Geplante Neuverschuldung von 376 Millionen Euro im Jahr 2018

    18.10.2017 Das Budget für 2018 steht, denn die rot-grüne Stadtregierung hat sich auf die Eckpunkte einigen können. Der Voranschlag sieht in Wien Einnahmen von 13,363 Mrd. Euro und Ausgaben von 13,739 Mrd. Euro vor. Daraus ergibt sich eine geplante Neuverschuldung von 376 Mio. Euro.

    DriveNow feiert 3-jähriges Jubiläum in Wien: 85.000 Kunden

    18.10.2017 Seit drei Jahren gibt es den Carsharing-Anbieter DriveNow in Wien. Bisher wurden mehr als zwei Millionen Fahrten in der Hauptstadt absolviert und dabei 20 Millionen Kilometer zurückgelegt, rechnete DriveNow am Mittwoch vor.

    Nationalratswahl 2017: So hat Wien in den einzelnen Bezirken gewählt

    16.10.2017 So hat Wien bei der Nationalratswahl 2017 gewählt: Die SPÖ konnte laut vorläufigem Endergebnis ohne Wahlkarten den ersten Platz verteidigen. Hier sehen Sie die Ergebnisse in den einzelnen Wiener Bezirken.

    Nationalratswahl 2017: Warteschlangen vor Wiener Wahllokalen

    15.10.2017 Zwar gibt das Wiener Rathaus keine laufenden Informationen zur Wahlbeteiligung bekannt, dennoch wurdeder Andrang am Vormittag als durchaus beträchtlich wahrgenommen.

    Drogendelikte: Festnahmen in Wien-Alsergrund und Meidling

    14.10.2017 In den Wiener Bezirken Alsergrund und Meidling nahmen Beamte der Bereitschaftseinheit zwei junge Männer wegen Drogendelikte fest.

    205.469 Wahlkarten: Neuer Rekord wurde in Wien erreicht

    13.10.2017 Für die Nationalratswahl am Sonntag sind in Wien exakt 205.469 Wahlkarten (bei mehr als 1,15 Mio. Wahlberechtigten) ausgestellt worden. Das ist - verglichen mit vergangenen Urnengängen - die bisher höchste Zahl, hieß es am Freitagnachmittag aus dem Rathaus.

    Wien-Alsergrund: U4-Station Friedensbrücke wird saniert

    13.10.2017 Die Modernisierungen entlang der U4 in Wien schreiten weiter voran. Noch im Oktober wird in der Station Friedensbrücke mit den Arbeiten begonnen.

    Erste Bilanz nach Verhüllungsverbot in Wien: Für Polizei läuft es "schwierig"

    9.10.2017 Seit 1. Oktober 2017 ist das Verhüllungsverbot in Kraft. Für die Polizei läuft es schwierig, wie es in einer ersten Zwischenbilanz heißt.

    Übungseinsatz von Notärzten mit WEGA und Cobra in Wien

    6.10.2017 Im Rahmen eines Symposiums werden Notärzte erstmals mit den Spezialeinheiten WEGA und Cobra eine Übung am Samstag abhalten.

    Wasserrohrbruch bringt Verkehr in Wien-Alsergrund zum Erliegen

    5.10.2017 In Wien-Alsergrund hat am Donnerstagnachmittag ein Wasserrohrbrechen den Verkehr zum Erliegen gebracht. Der Bereich um Spitalgasse, Sensengasse und Lazarettgasse wurde gesperrt. Die Straßenbahnlinien 5 und 33 waren davon betroffen, hieß es von den Wiener Linien.

    500 neue Ladesäulen für Elektroautos in Wien geplant

    5.10.2017 E-Mobilität soll in Wien ausgebaut werden. Bis 2010 sollen 500 neue Ladesäulen für Elektroautos in Wien entstehen.

    Brandstiftung, Diebstahl, sexuelle Belästigung: 26-Jähriger in Wien-Alsergrund festgenommen

    3.10.2017 Für einen 26-jährigen Mann klickten am Montag, 2. Oktober, in Wien-Alsergrund die Handschellen. Gegen den Mann wurden unter anderem Anzeigen wegen versuchter Brandstiftung, schwerer Sachbeschädigung und sexueller Belästigung eingebracht.

    In diesen Wiener Bezirken sind die Mietpreise für WG-taugliche Wohnungen am günstigsten

    2.10.2017 WG-Wohnungen müssen vor allem eines sein: Günstig. Hier erfahrt ihr, in welchen Wiener Bezirken die Mieten für Wohngemeinschaften am preiswertesten sind und wo sich das WG-Leben am teuersten gestaltet.

    Wetter in Wien: Kaltfront rückt nächste Woche an

    1.10.2017 Zwar bleibt es zu Wochenbeginn in Wien noch freundlich und sonnig, das ändert sich jedoch ab Dienstag. Von der Schweiz her rückt aber schon die nächste Kaltfront näher, prognostizierte die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG).

    Wiener Polizeikalender 2018 im Alten AKH in Wien präsentiert

    29.09.2017 Die Arbeit der Wiener Polizei, Monat für Monat in Szene gesetzt: Auf 13 Bildern zeigt der Polizeikalender für das kommende Jahr verschiedene Arbeitssituationen der Exekutive, diesmal in künstlerisches Licht gerückt.

    Woman Day am 5. Oktober 2017: Alle Shops, alle Rabatte

    2.10.2017 Shopaholics und Fashionistas wissen Bescheid: Am zwei Mal pro Jahr stattfindenden Woman Day winken in zahlreichen Shops tolle Rabatte von bis zu 50 Prozent! Am 5. Oktober 2017 ist es wieder so weit. Alle Infos dazu, wo man beim Shoppen diesmal so richtig sparen kann, gibt es hier!

    Sirenen heulen in Wien: Alle Infos zum Zivilschutz-Probealarm 2017

    27.09.2017 In Wien heulen wieder die Sirenen: Jährlich wird aus Sicherheitsgründen ein bundesweiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Am Samstag, dem 7. Oktober 2017, ist es erneut soweit. Wann die Sirenen erklingen und welche Signale was bedeuten, lesen Sie hier.

    Nach Umbau: McDonald’s Restaurant am Hernalser Gürtel eröffnet im neuen Look

    26.09.2017 Alles neu beim legendären Gürtel-Mäcci: Das McDonald´s Restaurant am Hernalser Gürtel wurde nach nur sechs Wochen Bauzeit am 26. September wiedereröffnet. Es überzeugt nun mit einem neu angelegten McDrive, McCafé und dem neuen Küchen- und Service-Konzept von McDonald’s Österreich.

    Gratis Kaffeehaus-Touren zum Tag des Kaffees am 1. Oktober 2017

    29.09.2017 Anfang Oktober finden zum Tag des Kaffees erstmals kostenlose Kaffeehaus-Touren statt. Zahlreiche Wiener Kaffeehäuser geben dabei einen Einblick in ihre traditionsreiche Geschichte. Wir haben die Touren im Überblick.

    Reanimation von Arbeiter auf der Roßauer Kaserne: Bergung aus 37 Metern Höhe

    21.09.2017 Am Donnerstagnachmittag erlitt ein 53-Jähriger Arbeiter auf dem Dach der Roßauer Kaserne einen Herz-Kreislauf-Stillstand und musste reanimiert werden.

    Medizinuni bekommt neuen Campus am Wiener Alsergrund

    19.09.2017 Die Medizin-Universität Wien wird bis 2025 große Teile der Vorklinik ins ehemalige Wien-Energie-Gebäude im 9. Bezirk umsiedeln.

    Wien: Betrunkener rammt mehrere Autos und bleibt mit PKW am Dach liegen

    18.09.2017 Samstagfrüh hat ein betrunkener 29-Jähriger mehrere Autos in Wien-Alsergrund mit seinem PKW gerammt. Durch die Kollision landete sein eigener Wagen auf dem Dach.

    Mit 120 km/h durch Wien: 18-Jähriger nach Verfolgungsjagd verhaftet

    14.09.2017 Kurz nach Mitternacht kam es am Donnerstag zu einer spektakulären Verfolgungsjagd, nachdem sich ein 18-jähriger Fahrzeuglenker einer Verkehrkontrolle am Gürtel entzog und mit bis zu 120 km/h durch vier Bezirke raste. Dabei überfuhr er mehrere rote Ampeln und war zudem auch gegen mehrere Einbahnstraßen unterwegs.

    Wirt mit dem Umbringen bedroht: Festnahme in Wien-Alsergrund

    13.09.2017 Am Abend des 12. Septembers hatte ein Betrunkener einen 53-jährigen Gastwirt in dessen Lokal in der Porzellangasse in Wien-Alsergrund mit dem Umbringen bedroht. Der Mann wurde wegen gefährlicher Drohung festgenommen.

    Saubere Sache: Wien wurde erstmals zur saubersten Region Österreichs gekürt

    13.09.2017 Nicht nur in Sachen Lebensqualität kann die Bundeshauptstadt regelmäßig punkten, Wien ist auch die sauberste Region Österreichs 2017. "Ein echtes Paradebeispiel, das trotz der Anonymität in einer Millionenstadt hervorragende Ergebnisse liefert", so die Begründung der Experten-Jury für den Sieg Wiens bei der österreichweiten Initiative "Reinwerfen statt Wegwerfen".

    Straßenbahn erfasst Fußgänger in Wien-Alsergrund: Schwer verletzt

    13.09.2017 Am Montagnachmittag wurde ein Fußgänger von einer Straßenbahngarnitur erfasst und schwer verletzt.

    So wurde in Wien bei den letzten Nationalratswahlen gewählt

    12.09.2017 Am 15. Oktober findet die Nationalratswahl 2017 statt. Doch wie haben die Wiener in den vergangenen Jahren gewählt? Wir haben die Ergebnisse im Überblick.

    Einbruchserie in Wien aufgeklärt: Suche nach Besitzern gestohlener Gegenstände

    11.09.2017 Im Zuge eines Einbruchs in Wien-Währing konnte zwei Männer im Alter von 54 und 68 Jahren Mitte Mai auf frischer Tat ertappt und verhaftet werden. Den Beschuldigten konnten 51 Einbruchsdiebstähle in ganz Wien zugeordnet werden.

    Wien: Unangemeldete Spontandemo vor der US-Botschaft

    7.09.2017 Die Wiener Polizei löste am Mittwoch eine unangemeldete Demonstration vor der US-Botschaft in Wien-Alsergrund auf.

    Waves Vienna 2017: 100 Bands auf 13 Bühnen im 9. Bezirk

    8.09.2017 Vom 27. bis 30. September ist es so weit: Das Waves Vienna 2017 lockt mit 100 Bands und 13 Bühnen und einem Craft Beer & Street Food Market in den 9. Wiener Bezirk. 15.000 Musikfans aus aller Welt werden erwartet.

    Car2Go ab September in Wien mit Stundenpaketen: Die Tarife im Überblick

    2.09.2017 Car2go bringt mit 5. September neue Stundenpakete für zwei, vier und 24 Stunden in Wien und ganz Österreich auf den Markt. Hier finden Sie die Tarife im Überblick.

    Protest afghanischer Flüchtlinge in Wien: Forderung nach Abschiebestopp

    1.09.2017 Afghanische Flüchtlinge protestieren gegen die Abschiebungen in ihr Herkunftsland. Mit einem Protestcamp im Wiener Votivpark vom 25. bis 28. August machten sie auf ihr Anliegen aufmerksam. Sie fordern von der Regierung einen Abschiebestopp.

    Stadt Wien schickt eigene Street View-Autos los

    31.08.2017 Die Stadt Wien schickt in den kommenden Monaten eigene Kamera-Autos auf die Straßen, um den öffentlichen Raum zu fotografieren. Die Daten sollen etwa Bewilligungen von Schanigärten oder Bauvorhaben erleichtern, erklärte Planungsstadträtin Maria Vassilakou am Donnerstag.

    Wiener Polizei klärt vier Einbrüche auf einen Schlag

    30.08.2017 Umfangreiche Ermittlungen nach einem Einbruch in Wien-Landstraße führten die Wiener Polizei zur Klärung weiterer Delikte in mehreren Bezirken.

    Wien-Alsergrund: Betrüger hob 8.000 Euro von Firmenkonto ab

    30.08.2017 Die Wiener Polizei fahndet nach einem Betrüger, der sich als Firmeninhaber ausgab und in betrügerischer Manier Geld vom Konto eines Unternehmens abhob.

    Flüchtlingsprotest von Afghanen im Wiener Votivpark beendet

    29.08.2017 Am Montagabend ging der Protest mehrerer Afghanen im Wiener Votivpark zu Ende.

    Flüchtlingsprotest im Wiener Votivpark dauert an

    27.08.2017 Rund 30 Personen demonstrieren weiterhin im Wiener Votivpark gegen Abschiebungen nach Afghanistan. Etwa so viele Menschen haben dort auch die Nacht verbracht, teilte die Polizei am Sonntagnachmittag mit. Die Protestversammlung von Afghanen und Unterstützern verläuft seit Beginn am Freitagabend im vorgegeben Rahmen. Es habe bisher keine Vorkommnisse gegeben.

    Protest Camp: Afghanische Flüchtlinge "besetzen" den Wiener Votivpark

    28.08.2017 Im Sigmund-Freud-Park neben der Votivkirche haben sich seit Freitagabend eine Gruppe afghanischer Flüchtlinge und ihre Unterstützer versammelt, um gegen die Abschiebung in ihr Herkunftsland zu demonstrieren. VIENNA.at hat mit der Wiener Polizei über das Protest Camp gesprochen.

    Vom "Wiener Herz": Josephinum Wien zeigt Ausstellung über Kunstherzen

    25.08.2017 Künstliche Herzen als "Brücke zum Überleben". Das Josephinum Wien widmet dem Wiener Kunstherzprogramm eine Ausstellung. Seit 50 Jahren werden in Wien künstliche Herzen entwickelt. Wir waren in der Ausstellung und haben gelernt, was es mit dem "Wiener Herz" auf sich hat.

    Maunzen aus dem Motorraum: Polizisten retten Katze in Wien-Alsergrund

    25.08.2017 Beamte der Bereitschaftseinheit wurden Donnerstagfrüh gegen 9:30 Uhr auf jämmerliche Laute aus dem Motorraum eines geparkten Kfz aufmerksam. Wie sich herausstellte, saß dort eine Katze fest, der man umgehend zur Hilfe eilte.

    Einzigartige Innovation: Neuer Hybrid-Operationssaal im AKH Wien

    25.08.2017 Absolute Innovation für die Patientiennen und Patienten des Wiener AKH: Im OP-Bereich des Krankenhauses steht nun eine der weltweit ersten Installationen der neuesten Angiographieanlage Azurion in einem herzchirurgischen Hybrid-OP zur Verfügung.

    stadt.fest.wien 2017: Per App Codes knacken und Events in allen Wiener Bezirken finden

    30.08.2017 Das 33. Stadtfest der Wiener ÖVP am 2. September 2017 soll laut Gernot Blümel in einem international einzigartigen Format über die Bühne gehen. Eine "Verknüpfung von realer und virtueller Welt" soll in einer Art "Grätzeljagd" zu Events quer in allen Bezirken stattfinden.

    Umbau der U6-Station Währinger Straße im Finale: Bahnsteig öffnet wieder

    24.08.2017 Pünktlich zum Schulstart: Die U6-Station Währinger Straße ist ab dem 4. September 2017 für Fahrgäste auch in Fahrtrichtung Floridsdorf wieder zugänglich. Ganz abgeschlossen ist die Generalsanierung jedoch noch nicht.

    Wien-Wetter: Vermutlich letzte Hitzewelle rollt heran

    23.08.2017 Nach dem ersten herbstlichen Gruß wird es wieder heiß: Bis zum kommenden Wochenende rollt die nächste Hitzewelle heran. Bis zu 36 Grad werden erwartet.

    Die faire Modewelt in Wien: Eine Auswahl an Shops mit fairer Kleidung

    23.08.2017 Lange verband man mit fairer Mode das Bild von jutesackähnlichen Kleidern. Diese Zeiten sind vorbei. Gerade in Wien gibt es etliche Shops, die faire Mode verkaufen, die nicht nach öko aussieht. VIENNA.at hat mit der Betreiberin eines solchen Geschäfts gesprochen und eine Liste an Shops mit fairer Mode in Wien zusammengestellt.