Kindersitztest: Erhebliches Sicherheitsrisiko bei diesen Modellen

3.10.2025 Im aktuellen Kindersitztest des ÖAMTC wurden bei den Modellen Chipolino Olympus i-Size und Reecle 360 erhebliche Sicherheitsmängel festgestellt, die zu einem erheblichen Verletzungsrisiko führen können.

Baby starb nach Geburt – Mutter soll es aus Fenster geworfen haben

3.10.2025 In Graz sorgt der Fund eines toten Säuglings für Fassungslosigkeit. Nun liegt ein erstes Obduktionsergebnis vor – und wirft weitere Fragen zum mutmaßlichen Geschehen auf.

Virus auf Europa-Tour: Chikungunya erreicht 16 Länder in Europa

3.10.2025 Das Chikungunya-Virus greift in Italien weiter um sich: Laut dem Gesundheitsinstitut ISS wurden heuer bereits 364 Infektionsfälle bestätigt – ein Großteil davon in Norditalien und ohne Auslandsreise im Vorfeld.

Grippe-Schnelltest mit Kaugummi: Forscher entwickeln neue Diagnostik

3.10.2025 Grippeviren könnten künftig schneller und einfacher mit einem Lutscher oder Kaugummi nachgewiesen werden.

Südtiroler Musiker Daniel Frasnelli mit 25 Jahren gestorben

2.10.2025 Der Künstler aus Unterinn am Ritten wurde unter dem Namen "Narfos" in der Techno-Szene bekannt. Später veröffentlichte er Dialektrap als "Sarfon". Nun ist er im Alter von nur 25 Jahren verstorben.

Lange Wartezeiten, Ärztemangel: Österreicher orten Verschlechterung im Gesundheitssystem

2.10.2025 Laut einer Umfrage beurteilen 45 Prozent der Österreicher das Gesundheitssystem heute kritischer als vor einem Jahr. Besonders große Sorge herrscht beim Zugang zu Kassenärzten.

Doskozil: Debatte um Gastpatienten nur bei Finanzausgleich zu lösen

2.10.2025 Burgenlands Landeshauptmann Doskozil erklärte am Donnerstag, dass er für Gespräche über Gastpatienten offen sei, jedoch auf bestehende Verträge verwies. Er betonte, dass das Thema erst beim nächsten Finanzausgleich gelöst werden könne.

Frauen- und Kinderkliniken von Bregenz und Dornbirn sollen zusammengelegt werden

2.10.2025 Neuer Wirbel um Spitalsschließungen in Vorarlberg: Nachdem das Aus der Geburtenstation in Bludenz zum 1. Jänner 2026 besiegelt ist, kündigt Landesrätin Rüscher weitere Zusammenlegungen an.

Influenza-Stamm durch Pandemiemaßnahmen ausgerottet: Nur mehr Dreifach-Grippeimpfung

3.10.2025 Früher gab es Dreifach- und Vierfach-Grippeimpfungen, doch ab diesem Jahr wird generell nur noch gegen zwei Influenza-A-Stämme und einen -B-Stamm geimpft. Einer der beiden Influenza-B-Stämme zirkuliert nämlich nicht mehr, denn "er wurde durch die Pandemiemaßnahmen ausgerottet".

Möglicher Biomarker für Long-Covid entdeckt

2.10.2025 Ein Blutprotein wurde kürzlich als potenzieller Indikator für die Entwicklung von Long-Covid identifiziert. Wissenschaftler unter der Leitung der MedUni Wien haben nachgewiesen, dass Pentraxin 3 (PTX-3) bei Personen, die eine schwere Covid-19-Erkrankung überstanden haben, auch Monate nach dem Ende der Infektion signifikant erhöhte Werte zeigt. Dadurch wurde ein möglicher Biomarker für anhaltende Gewebeschäden, langfristige Immunaktivierung und nach Covid-19 auftretende Komplikationen entdeckt.

Rund 730.000 Menschen mit Depressionen in Österreich

5.10.2025 Depressionen zählen weltweit zu den häufigsten psychischen Erkrankungen - und werden dennoch unterschätzt und tabuisiert. In Österreich sind rund 730.000 Menschen betroffen. Jede fünfte bis siebente Person erkrankt im Lauf des Lebens daran.

Künstliche Intelligenz unterstützt Brustkrebs-OPs in Feldkirch

1.10.2025 LKH Feldkirch beteiligt sich als einziges Spital in Österreich an internationaler Studie zur präziseren Tumorentfernung.

Oktober als gefährlichster Monat für Österreichs Schulkinder

1.10.2025 Die Zahl an Unfällen auf dem Schulweg steigt jedes Jahr im Oktober an, was Experten auf veränderte Verkehrsbedingungen und mangelnde Routine zurückführen.

Lungenkrebs: Med Uni Graz erforscht Einfluss von Mutationen im Blut

1.10.2025 Neben Prostata- und Brustkrebs ist Lungenkrebs die häufigste Krebsart.

Mineralwasser schadet unseren Zähnen

30.09.2025 Mineralwasser kann katastrophal für die Zähne sein. Zahnärzte befürchten, dass seine säurehaltige Natur zum Abbau des Zahnschmelzes beiträgt.

Ärztekammer warnt: Gesundheitsversorgung in Wien massiv gefährdet

30.09.2025 Wachsende Bevölkerung, sinkende Ressourcen: Die Wiener Ärztekammer schlägt im aktuellen Gesundheitsinfrastrukturreport Alarm und sieht das Gesundheitssystem massiv gefährdet.

"Wohnschirm" - Sozialministerium sieht "erfolgreiches Modell"

30.09.2025 Das Sozialministerium hat am Dienstag seine Evaluierung zum "Wohnschirm" präsentiert. Das Programm soll Wohnungslosigkeit verhindern bzw. beenden.

Brustkrebsmonat: Info-Aktion beim Dämmershopping in Feldkirch

30.09.2025 Am 3. Oktober beteiligt sich das Brustzentrum Vorarlberg am Feldkircher Dämmershopping mit einem Informationsstand, um für Brustkrebsprävention und Früherkennung zu sensibilisieren.

Siebenjährige Fahrradlenkerin auf Schutzweg in Tirol von Pkw erfasst

30.09.2025 Ein siebenjähriges Mädchen ist Montagnachmittag im Tiroler Landeck auf ihrem Fahrrad von einem Pkw erfasst, mehrere Meter mitgeschleift und dabei verletzt worden. Die Türkin war zuvor auf dem Gehsteig unterwegs gewesen. Daraufhin überquerte sie einen Schutzweg.

Mindestens drei Tote bei Schuleinsturz in Indonesien

30.09.2025 Beim Einsturz eines Schulgebäudes sind in Indonesien mindestens drei Menschen ums Leben gekommen.

Kassenobmann kritisiert WKÖ-Forderung nach Krankenstandskontrollen

29.09.2025 ÖGK-Obmann Andreas Huss als Vertreter der Arbeitnehmerseite weist die Wirtschaftskammer-Forderung nach strengeren Krankenstandskontrollen zurück.

Kunasek will "Wischiwaschi"-Verwaltungsreform nicht zustimmen

28.09.2025 Der steirische Landeshauptmann und aktuelle Landeshauptleutekonferenz-Vorsitzende Mario Kunasek hat sich am Sonntag für eine größere Verwaltungsreform im Zuge der "Reformpartnerschaft" von Bund, Ländern und Gemeinden ausgesprochen.

Ski-Legende Martina Ertl verbietet Sohn Speed-Bewerbe

28.09.2025 Nach dem Tod von Matteo Franzoso warnt Ex-Weltmeisterin vor Risiken – und zieht familiäre Konsequenzen.

Forscher schlagen Alarm: Junge Menschen immer häufiger krebskrank

28.09.2025 Es ist eine Krebsart, von der kaum jemand spricht – und die bislang vor allem ältere Menschen betraf. Doch nun häufen sich die Fälle bei Jüngeren. Eine neue Studie sorgt für Aufsehen.

Umstrittene Verfassungsänderung in der Slowakei

26.09.2025 Die Slowakei beschließt eine Verfassungsänderung, die LGBTQ-Rechte einschränkt und EU-Recht in kulturellen Fragen unterordnet. Kritik kommt auch aus Österreich.

Anstieg der Corona-Fälle sorgt für Engpässe bei Blutkonserven: Rotes Kreuz appelliert zum Blutspenden

26.09.2025 Die zunehmende Zahl von Corona-Erkrankungen hat jetzt auch einen Mangel an Blutkonserven verursacht. Teilweise gibt es deshalb bereits Verschiebungen oder Absagen von Operationen.

"Wenn Frau Gamon meint, nicht die Fahrzeit sei entscheidend, soll sie im Winter um 16 Uhr von Partenen nach Feldkirch fahren"

26.09.2025 Die geplante Schließung der Geburtenstation in Bludenz sorgt bei der langjährigen Hebamme Irmgard Salzmann für Unmut und Besorgnis. Sie befürchtet, dass die Anreise nach Feldkirch insbesondere im Winter für die werdenden Mütter aus dem Montafon eine unzumutbare Herausforderung darstellen wird.

Diese Übungen helfen bei Kopfschmerzen

28.09.2025 Kopfschmerzen? Die Ursache liegt oft im Nacken. Die gute Nachricht: Mit gezielten Übungen lassen sich viele Beschwerden lindern – ganz ohne Tabletten.

Engpass bei Blutkonserven - Dringender Aufruf zu Blutspenden

26.09.2025 Die steigenden Fallzahlen bei Covid-Erkrankungen haben nun auch zu einem Engpass bei Blutkonserven geführt. Das Rote Kreuz ruft daher dringend für die nächsten Wochen zum Blutspenden auf.

Aus Maria Rast soll "Gesundheitszentrum Montafon" werden

25.09.2025 Region Montafon will medizinische Versorgung im ländlichen Raum sicherstellen und fordert Unterstützung des Landes für neue Gesundheitsdrehscheibe im Tal.