ÖOG: Keine Fehler von Ärzten und Pflege bei Tod von Patientin in Oberösterreich

17.11.2025 Laut der Oberösterreichischen Gesundheitsholding gibt es keinen Hinweis auf Fehler von Ärzten oder Pflegepersonal beim Tod einer Patientin, die im Oktober mit einem Aorteneinriss ins Krankenhaus Rohrbach kam und von mehreren Krankenhäusern abgewiesen wurde.

Hepatitis-A-Ausbruch fordert zahlreiche Tote: Skiregion schlägt Alarm!

17.11.2025 Boží Dar warnt Skitouristen vor Virusausbruch – Tschechien meldet bereits 28 Tote und über 2.300 Infizierte. Auch Österreich ist betroffen.

Donnerbalken und Luxus-Klo: Die Toilette im Wandel der Zeit

19.11.2025 Wenn es dringend wird, ist sie plötzlich das Wichtigste der Welt: die Toilette.

Toilettendeckel offen? Warum das ein großer Fehler sein kann

17.11.2025 Was passiert, wenn du den Toilettendeckel offen lässt? Die Antwort überrascht – und hat hygienische Folgen fürs ganze Badezimmer.

ÖGK rechnet mit hohem Verlust

16.11.2025 Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) erwartet in den kommenden Jahren weiterhin hohe Verluste.

Für den Vorrat: Diese 7 Lebensmittel halten ewig

17.11.2025 Honig aus der Antike, Reis für Jahrzehnte, Alkohol ohne Verfallsdatum: Diese sieben Lebensmittel sind nahezu unbegrenzt haltbar – perfekt für Vorratskammer oder Notfallvorrat. Manche überraschen besonders.

Tier-Hölle auf See: Türkei weist 2900 Rinder ab – jetzt fahren sie zurück nach Südamerika

16.11.2025 Weil Ohrmarken fehlten, durften 2900 Rinder nicht entladen werden. Nach Wochen an Bord kehrt das Schiff jetzt nach Südamerika zurück – viele Tiere sind bereits tot.

Von Hund umgerannt und gestürzt: Oberösterreicherin gestorben

16.11.2025 Nach einem tragischen Unfall mit einem Hund ist eine 64-jährige Oberösterreicherin im Krankenhaus gestorben.

Hotel in Istanbul nach Tod deutscher Urlauber evakuiert

16.11.2025 Nach dem Tod einer Hamburger Mutter und ihrer zwei Kinder im Türkeiurlaub ist ihr Hotel in Istanbul evakuiert worden.

Bauchspeicheldrüsenkrebs: Welche Beschwerden Sie ernst nehmen sollten

16.11.2025 Bauchspeicheldrüsenkrebs wird häufig erst erkannt, wenn eine Heilung kaum noch möglich ist. Umso wichtiger ist es, Warnsignale des Körpers ernst zu nehmen – vor allem dann, wenn Beschwerden länger anhalten oder keine klare Ursache haben.

Seltene Hepatitis-E-Variante bei Mann entdeckt

15.11.2025 Ein Mann infizierte sich mit einer bislang seltenen Variante des Hepatitis-E-Virus. Der Erreger ist vor allem bei Ratten verbreitet.

Achtung: Diese tägliche Gewohnheit könnte dir unbemerkt Energie rauben

14.11.2025 Wenn Sie den ganzen Nachmittag gähnst und müde bist, könnten deine Gewohnheiten daran schuld sein.

Gottschalk entschuldigt sich für Bambi-Auftritt

14.11.2025 Nach seinem irritierenden Auftritt bei der Bambi-Verleihung gibt Thomas Gottschalk Erklärungen - und entschuldigt sich speziell für einen Satz.

Handelsverband und Greenpeace fordern europaweite Sperre von Shein

14.11.2025 Der Handelsverband und Greenpeace fordern eine europaweite Sperre der umstrittenen chinesischen Billig-Onlineplattform Shein.

Österreich weiterhin Nikotin- und Alkohol-Hochkonsumland

14.11.2025 Österreich bleibt beim Konsum von Alkohol und Nikotin über dem OECD-Schnitt. Besonders alarmierend: Übergewicht bei Jugendlichen nimmt stark zu, Impfquoten bleiben niedrig.

Österreich im OECD-Schnitt: Land der Zigaretten, Land des Alkohols

13.11.2025 Österreich ist laut dem OECD-Bericht "Gesundheit auf einen Blick 2025" Spitzenreiter im Nikotin- und Alkoholkonsum, zeigt jedoch auch positive Trends, etwa in der Suizidprävention.

Kaum zu glauben: Dieses Kindheitsproblem beeinflusst die Penisgröße

14.11.2025 Eine neue Studie sorgt für Aufsehen: Ein bestimmter Faktor aus der Kindheit könnte Einfluss auf die männliche Entwicklung im Erwachsenenalter haben – und zwar in einem sehr sensiblen Bereich.

WHO warnt vor Nikotin-Boom unter jungen Menschen

14.11.2025 Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist besorgt über eine wachsende Nikotinabhängigkeit vor allem unter jungen Menschen.

Zentralisierung der Spitäler: Patientenanwaltschaft unterstützt Reformpläne

13.11.2025 Die Vorarlberger Patientenanwaltschaft spricht sich klar für eine stärkere Zentralisierung der Spitalsversorgung aus – im Interesse der Patientensicherheit.

Supermärkte testen nach Greenpeace-Test Fischsortiment auf PFAS-Chemikalien

13.11.2025 Nach einem besorgniserregenden Bericht von Greenpeace über das Vorhandensein giftiger PFAS-Chemikalien in Fischen, Muscheln und Krabben aus Nord- und Ostsee ziehen mehrere Supermärkte nun Konsequenzen.

Kostenloses HPV-Impfangebot in Österreich läuft aus

13.11.2025 Nur noch wenige Wochen bleibt die HPV-Impfung in Österreich für 21- bis 29-Jährige kostenfrei, die ersten Schritte für das Angebot müssen bis Ende 2025 abgeschlossen sein, betonen die Krebshilfe und AGO-Austria.

Tödliche Rückkehr: Ukraine-Krieg lässt alte Seuche wieder aufflammen

13.11.2025 An der ukrainischen Front werden wieder Fälle von Gasbrand gemeldet. Die Krankheit galt in Europa als nahezu ausgerottet, tritt nun jedoch vermehrt bei verwundeten Soldaten auf.

Wien setzt in der Gesundheitsversorgung vermehrt auf ambulante Betreuung

12.11.2025 In der Gesundheitsversorgung setzt die Stadt Wien vermehrt auf ambulante Betreuung. "Wir haben uns für den Grundsatz entschieden: "Ambulant vor stationär", sagte Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) bei der Vorstellung des "Regionalen Strukturplans 2030" am Mittwoch.

"Als ich eingeliefert wurde, hieß es, es sei zu spät" – wie ein Dornbirner knapp Legionellen überlebte

13.11.2025 Daniel ist 49 Jahre alt – doch nach einer Legionelleninfektion fühlt er sich wie 80. Sechs Tage lang lag der Dornbirner im Koma, die Erschöpfung hält noch immer an. Was ihn besonders beschäftigt: Warum reagierte die Behörde auf die verpflichtende Meldung seiner Infektion nicht schneller? Die BH Dornbirn nimmt dazu gegenüber VOL.AT Stellung.

Neuer Wirkstoff entdeckt: Hoffnung im Kampf gegen resistente Keime

12.11.2025 Ein Zufallsfund in einem alten Antibiotikaprozess könnte die Medizin revolutionieren: Ein neuer Wirkstoff zeigt starke Wirkung gegen gefährliche Krankenhauskeime.

Mehr Sozialhilfebezieher: Sozialministerin warnt vor Kürzungen

12.11.2025 Trotz leicht gestiegener Zahlen bleibt die Sozialhilfe eine kleine Budgetposition. Arbeitslosigkeit, Teuerung und gesundheitliche Probleme sind Hauptursachen für den Bezug.

OP-Wartelisten werden zur Geduldsprobe

12.11.2025 Immer mehr Patientinnen und Patienten in Österreich müssen monatelang auf einen OP-Termin warten. Eine aktuelle Erhebung von krankenversichern.at zeigt deutliche Engpässe.

Mordverdacht in Wiener Klinik Favoriten: LIVE-Statement des Wiener Gesundheitsverbunds

11.11.2025 Die Staatsanwaltschaft Wien führt Ermittlungen gegen eine Pflegerin der Klinik Favoriten wegen des Verdachts auf Mord. In diesem Falle meldet sich nun auch der Wiener Gesundheitsverbund zu Wort. Zu sehen hier LIVE ab 14.30 Uhr.

Frauengesundheit: Experten forderten optimale Betreuung

10.11.2025 Obwohl sie auch in Österreich mehr als die Hälfte der Bevölkerung ausmachen, sind Frauen in ihren gesundheitlichen Problemen oft mangelhaft versorgt.

Gebühren steigen: Warum du im November weniger Lohn bekommst

10.11.2025 Ab 15. November wird die E-Card deutlich teurer: Statt 13,80 Euro werden künftig 25 Euro fällig. Für viele Vorarlberger bedeutet das ein kleineres Nettogehalt – doch es gibt Ausnahmen. Wer jetzt zahlen muss – und wer nicht.