Kaum zu glauben: Dieses Kindheitsproblem beeinflusst die Penisgröße
Eine neue Untersuchung der Hanoi Medical University legt nahe: Starkes Übergewicht vor der Pubertät kann sich auf die spätere Penisgröße auswirken. Die Ergebnisse wurden im Fachmagazin Journal of Sexual Medicine veröffentlicht. Demnach analysierten die Forscher Kinderfotos von 290 erwachsenen Männern, um das frühere Körpergewicht zu bewerten. Der Befund: Frühkindliches Übergewicht kann im Erwachsenenalter mit einer durchschnittlich bis zu 1,9 Zentimeter kürzeren Penislänge einhergehen.
Hormone als Ursache
Die Wissenschafter führen die mögliche Verkürzung auf hormonelle Einflüsse zurück. Fettgewebe produziert vermehrt Östrogene – weibliche Hormone, die die Wirkung von Testosteron, dem für die männliche Entwicklung zentralen Hormon, hemmen können. Diese hormonelle Verschiebung könnte laut Studie das Längenwachstum des Penis beeinträchtigen.
Mediziner warnt vor voreiligen Schlüssen
Der Kinderarzt Florian Schneider vom Centrum für Reproduktionsmedizin und Andrologie der Universität Münster ordnet die Ergebnisse vorsichtig ein. Gegenüber der Süddeutschen Zeitung sagte er: "Das ist eine statistische Korrelation, keine Kausalität." Die körperliche Fitness sei wichtiger als das Gewicht allein. Bewegung und Muskelaufbau könnten den Hormonhaushalt stabilisieren und gesundheitlichen Risiken wie Diabetes vorbeugen.
Die mögliche Verkürzung sei aus medizinischer Sicht meist unerheblich. "Wenn sie nicht extrem ist, hat sie weder Einfluss auf die Fortpflanzung noch auf die Sexualität", so Schneider.
Andere Körpermerkmale relevanter?
Im Gegensatz zu überholten Mythen – etwa einem Zusammenhang zwischen Nasen- und Penisgröße – halten Experten einen anderen körperlichen Indikator für aussagekräftiger: das Verhältnis von Ring- zu Zeigefinger. Ein längerer Ringfinger deutet auf eine höhere Testosteronwirkung in der Embryonalentwicklung hin – ein möglicher Hinweis auf den Hormonhaushalt, aber kein verlässlicher Gradmesser für Penisgröße.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.