AA
  • VOL.AT
  • Corona-Impfung

  • 4.948 Corona-Neuinfektionen am Donnerstag in Österreich

    8.09.2022 Am Donnerstag wurden im 24-Stunden Vergleich 4.948 Corona-Neuinfektionen in Österreich registriert. 927 Menschen werden aktuell mit einer Corona-Infektion im Krankenhaus behandelt.

    Prozess um vorgetäuschte Corona-Impfungen in NÖ startet bald

    8.09.2022 Ab 22. September beginnt am Landesgericht St. Pölten ein Prozess rund um vorgetäuschte Corona-Impfungen im Impfzentrum der Landeshauptstadt. Angeklagt sind neben einem 58-Jährigen auch zwei Komplizen und zwölf weitere Personen.

    Virologe Krammer wartet auf angepassten Corona-Impfstoff

    8.09.2022 Der österreichische Virologe Florian Krammer will für die vierte Corona-Impfung auf die gegen die Omikron-Variante angepassten Impfstoffe warten.

    30 Prozent sehen ihre Gesundheit im Vorjahr verschlechtert

    8.09.2022 Laut Selbsteinschätzung hat sich der körperliche Gesundheit der Österreicher im Vorjahr bei 30 Prozent verschlechtert.

    Nasenspray-Impfstoff gegen Corona in Indien zugelassen

    7.09.2022 Nach China hat nun auch Indien einen Nasenspray-Impfstoff gegen Corona zugelassen. Die Impfung soll günstig sein und in Ländern mit tiefem und mittlerem Einkommen zum Einsatz kommen.

    Corona: Lockdown müsste nach Impfstoff-Ankunft verstärkt werden

    7.09.2022 Die Lockdownmaßnahmen sollten in einer Pandemie kurz vor und nach der Ankunft und Freigabe des Impfstoffes verstärkt werden. Dies wurde in einer Studie anhand von Corona-Daten errechnet.

    Omikron-Booster-Impfung vorrangig für Risikopersonen

    6.09.2022 Eine Auffrischungsimpfung mit den ersten beiden auf die Omikron-Variante angepassten Covid-Vakzinen sollten vorrangig Risikopersonen erhalten, raten das Europäische Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (ECDC) und die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA).

    Rauch will Covid-Impfstoffverträge nachverhandeln

    6.09.2022 Gesundheitsminister Johannes Rauch will beim Treffen der EU-Gesundheitsminister in Prag bestehende Corona-Impfstoffverträge nachverhandeln.

    Corona-Impfstoff zum Inhalieren: China ließ als erstes Land neues Vakzin zu

    5.09.2022 Als erstes Land weltweit hat China einen Corona-Impfstoff zugelassen, der inhaliert wird.

    Rauch präsentierte Corona-Impfkampagne für den Herbst 2022

    5.09.2022 Am Montag präsentierte Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) in Wien die neue Informationskampagne der Regierung zum Thema Corona im Herbst 2022.

    Live-Stream: Minister Rauch zur Corona-Informationskampagne

    5.09.2022 Mit Schulbeginn geht die Impfkampagne der Bundesregierung in die nächste Phase. Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) informiert über die Corona-Infokampagne im Herbst. Vienna.at zeigt die PK ab 10 Uhr.

    3.328 Corona-Neuinfektionen am Sonntag in Österreich

    4.09.2022 Am Sonntag wurden im 24-Stunden Vergleich 3.328 Corona-Neuinfektionen in Österreich registriert. 964 Menschen werden aktuell mit einer Corona-Infektion im Krankenhaus behandelt.

    4.187 Corona-Neuinfektionen am Freitag in Österreich

    2.09.2022 Erstmals seit rund acht Wochen werden wieder unter 1.000 Corona-Patienten in den Spitälern in Österreich behandelt. Am Freitag wurden 4.187 Corona-Neuinfektionen gemeldet.

    Corona-Impfstoffe bekamen von EU-Kommission grünes Licht

    2.09.2022 Zwei an die Omikron-Variante angepasste Corona-Impfstoffe wurden auch von der Europäischen Kommission zugelassen.

    Corona-Abwassermonitoring und Spitalsbelag-Register online

    2.09.2022 Am 1. September hat das Gesundheitsministerium zwei neue Corona-Monitoringtools online gestellt. Diese sollen künftig die Bewertung der epidemiologischen Situation Österreichs erleichtern.

    EMA empfahl Zulassung von Omikron-Vakzinen gegen Corona

    1.09.2022 Die Europäische Arzneimittelagentur EMA gibt grünes Licht für zwei an die Omikron-Variante des Coronavirus angepasste Impfstoffe.

    Corona: Booster-Zulassung der US-Behörde für Omikron-Impfstoffe

    1.09.2022 Zwei Corona-Impfstoffen, die auch der Omikron-Variante Rechnung tragen, wurde von der US-Arzneimittelbehörde FDA eine Booster-Zulassung erteilt.

    4. Corona-Impfung für alle ab 12 Jahren empfohlen

    31.08.2022 Das Nationale Impfgremium (NIG) empfiehlt die Corona-Auffrischungsimpfung für alle Menschen ab zwölf Jahren. Sie sollen sich ab September ihre vierte Corona-Impfung holen, hieß es bei einer Pressekonferenz in Wien.

    LIVE-Stream: Corona-Impfung - Rauch gibt Ausblick auf den Herbst

    31.08.2022 Heute um 10.30 Uhr geben Gesundheitsminister Johannes Rauch und Dr. Herwig Kollaritsch vom Nationalen Impfgremium einen Ausblick auf den Corona-Herbst. Wir berichten via Live-Stream.

    Corona: Zusätzliche Studienergebnisse von Valneva bekannt

    29.08.2022 Der austro-französische Impfstoffhersteller Valneva hat neue Studienergebnisse rund um die Auslieferung seinens Corona-Vakzins bekanntgegeben.

    Corona-Impftage ohne Anmeldung im Burgenland

    29.08.2022 Das Burgenland bietet im September wieder regelmäßig Impftage ohne Anmeldung an. In Pop-Up-Impfzentren kann man sich jeden Freitag und Samstag die Corona-Impfung holen.

    2.708 Corona-Neuinfektionen am Montag in Österreich

    29.08.2022 Am Montag wurden im 24-Stunden Vergleich 2.708 Corona-Neuinfektionen in Österreich registriert. 1.091 Menschen werden aktuell mit einer Corona-Infektion im Krankenhaus behandelt.

    Corona: Schulen starten ohne Test- und Maskenpflicht

    29.08.2022 Das Schuljahr 2022/23 startet ohne verpflichtende Corona-Tests und Maskenpflicht.

    FPÖ kritisiert Corona-Impfstoff-Management

    28.08.2022 Einen neuen Grund für Kritik am Corona-Impf-Management der Regierung hat die FPÖ gefunden. Am 23. Seütember werden über 2,5 Millionen Dosen des Corona-Impfstoffs "Novavax" ablaufen.

    3.831 Corona-Neuinfektionen am Sonntag in Österreich

    28.08.2022 Am Sonntag wurden 3.831 Corona-Neuinfektionen in Österreich gemeldet. Die Spitalszahlen gingen jedoch zurück. Derzeit liegen 1.062 Corona-Patienten im Spital, 74 davon auf den Intensivstationen.

    Biontech/Pfizer vervollständigten Antrag für angepassten Corona-Impfstoff

    26.08.2022 Das Thema Corona-Impfung bleibt weiter aktuell. Biontech und Pfizer haben bei der EMA ihren Zulassungsantrag für ein an die aktuellen Omikron-Varianten BA.4 und BA.5 angepasstes Vakzin vervollständigt.

    Corona-Impfstoff: Moderna reicht Patentklagen gegen Biontech/Pfizer ein

    26.08.2022 Die US-Biotechfirma Moderna reicht Patentklagen bezüglich der Entwicklung des Corona-Impfstoffes gegen Biontech und dessen Partner Pfizer ein.

    Gecko: Corona-Immunschutz der Bevölkerung wird abnehmen

    27.08.2022 Der Corona-Immunschutz der österreichischen Bevölkerung wird abnehmen, womit sich die Infektionsdynamik mittelfristig beschleunigen wird, so die Ergebnisse einer aktuellen Gecko-Studie.

    Corona-Impfaktion für Schüler im Burgenland

    26.08.2022 Am kommenden Wochenende gibt es für Schüler im Burgenland wieder die Möglichkeit sich vor Schulbeginn die Corona-Impfung zu holen. Sechs Pop-Up-Impfzentren öffnen am kommenden Samstag und Sonntag.

    5.188 Corona-Neuinfektionen am Freitag in Österreich

    26.08.2022 Am Freitag wurden im 24-Stunden-Vergleich (Stand: 26. August, 9.30 Uhr) 5.188 Coronavirus-Neuinfektionen in Österreich registriert. Auch sechs Todesfälle wurden gemeldet.

    5.169 Corona-Neuinfektionen am Donnerstag in Österreich

    25.08.2022 Am Donnerstag wurden im 24-Stunden Vergleich 5.169 Corona-Neuinfektionen in Österreich registriert. 1.126 Menschen werden aktuell mit einer Corona-Infektion im Krankenhaus behandelt.

    Inkubationszeit bei Corona wurde kürzer

    25.08.2022 Eine Studie von chinesischen Biostatistikern ergab, dass zwischen den Alpha-Varianten von Corona und Omikron die Inkubationszeit kürzer wurde.

    5.951 Corona-Neuinfektionen am Mittwoch in Österreich

    24.08.2022 Am Mittwoch wurden 5.951 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Seit Pnademiebeginn sind 19.372 Personen mit einer Corona-Infektion verstorben.

    EMA prüft Corona-Impfstoff von Biontech gegen Omikron-Varianten

    24.08.2022 Die europäische Arzneimittelbehörde EMA prüft derzeit einen auf die aktuellen Omikron-Varianten BA.4 und BA.5 angepassten Corona-Impfstoff von Biontech/Pfizer.

    Corona-Impfung: Moderna beantragt US-Zulassung für Omikron-Booster

    24.08.2022 Das Thema Corona-Impfung bleibt uns erhalten: Der Pharmakonzern Moderna hat die US-Arzneimittelbehörde FDA um eine Notfallzulassung für einen Auffrischungsimpfstoff gegen die Omikron-Variante gebeten.

    EMA kündigt Sondersitzung zu Omikron-Booster an

    23.08.2022 Die europäische Arzneimittelbehörde EMA hat für den 1. September eine Sondersitzung zu Omikron-Booster-Impfstoffen angekündigt.

    Corona: Einigung im Fall um entlassene Schulärztin in Kärnten

    23.08.2022 Im Fall der entlassenen Kärntner Schulärztin, die einen corona-impfkritischen Brief unterstützt hatte und gegen die Auflösung des Dienstverhältnisses vorgangen war, gab es nun einen außergerichtliche Einigung.

    Biontech/Pfizer beantragen US-Zulassung für Omikron-Impfstoff

    22.08.2022 Biontech und Pfizer haben bei der US-Arzneimittelbehörde FDA eine Notfallzulassung für einen Omikron-Varianten BA.4 und BA.5 angepassten Corona-Impfstoff beantragt.

    Corona-Impfstoff Valneva: Lieferung am Dienstag nach Österreich

    23.08.2022 Am Dienstag werden 74.000 Dosen des Corona-Totimpfstoff Valneva nach Österreich geliefert.

    3.186 Corona-Neuinfektionen am Montag in Österreich

    22.08.2022 In Österreich wurden am Montag 2.186 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. 1.209 Corona-Patienten befinden sich derzeit im Krankenhaus, davon 72 auf der Intensivstation.

    Corona: "Pandemie gekommen, um zu bleiben"

    22.08.2022 Wie lange wird es die Corona-Pandemie noch geben? Der Leiter des Departments für Evidenzbasierte Medizin und Evaluation der Donau-Universität Krems, Gerald Gartlehner, meint: "Die Pandemie ist ganz sicher gekommen, um zu bleiben."

    4.735 Corona-Neuinfektionen am Sonntag in Österreich

    21.08.2022 In Österreich ist es zu mehr als 4.700 Corona-Neuinfektionen gekommen (Stand 21.8., 9.30 Uhr). Die am Sonntag für Wien vermeldete Zahl der neuen Ansteckungen liegt bei 1.488.

    6.131 Corona-Neuinfektionen am Freitag in Österreich

    19.08.2022 In Österreich wurden am Freitag 6.131 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. 1.213 Corona-Patienten befanden sich im Krankenhaus, davon 64 auf der Intensivstation.

    EMA prüft neuen Corona-Impfstoff Skycovion

    19.08.2022 Das südkoreanische Unternehmen SK Bioscience hat einen neuen Corona-Impfstoff entwickelt. Die EMA prüft nun die Daten zu Skycovion.

    7.641 Corona-Neuinfektionen am Donnerstag in Österreich

    18.08.2022 Mehr als 7.600 Corona-Neuinfektionen wurden am Donnerstag für Österreich vermeldet. Wien liegt über der Marke von 2.000 neuen Ansteckungen.

    5.930 Corona-Neuinfektionen am Mittwoch in Österreich

    17.08.2022 Am Mittwoch wurden im 24-Stunden Vergleich 5.930 Corona-Neuinfektionen in Österreich registriert. 1.281 Menschen werden aktuell mit einer Corona-Infektion im Krankenhaus behandelt.

    Wiener Betriebe erhalten Schreiben zur Impf-Auffrischung

    17.08.2022 Rund 144.000 Betriebe erhalten von der Stadt Wien dieser Tage ein Schreiben zur Auffrischung der Corona-Impfung.

    3.808 Corona-Neuinfektionen am Dienstag in Österreich

    16.08.2022 Mehr als 3.800 Corona-Neuinfektionen (Stand: 16.8., 9.30 Uhr) wurden am Dienstag für Österreich vermeldet. Fast 1.500 davon entfallen auf Wien.

    Pfizer-Chef mit Corona infiziert: Milde Symptome

    16.08.2022 Albert Bourla, der Chef des US-Corona-Impfstoffherstellers Pfizer, hat sich nach eigenen Angaben mit Corona infiziert. Der 60-Jährige habe sehr milde Symptome.

    Omikron: Großbritannien genehmigte Corona-Impfstoff von Moderna

    16.08.2022 Von Großbritannien gibt es grünes Licht für den an die Omikron-Variante angepassten Corona-Impfstoff von Moderna.

    3.008 Corona-Neuinfektionen am Montag in Österreich

    15.08.2022 Am Montag wurden im 24-Stunden Vergleich 3.008 Corona-Neuinfektionen in Österreich registriert. 1.238 Menschen werden aktuell mit einer Corona-Infektion im Krankenhaus behandelt.

    5.478 Corona-Neuinfektionen am Samstag in Österreich

    13.08.2022 Am Samstag wurden in Österreich 5.478 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. 1.270 Corona-Patienten werden derzeit im Spital behandelt. Davon werden 72 auf Intensivstationen betreut.

    Gesundheitsminister Rauch holte sich vierte Corona-Impfung

    12.08.2022 Am Freitag holte sich Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) zum vierten Mal die Corona-Impfung.

    Corona: Mehrere Entschädigungen für Impfschäden bewilligt

    12.08.2022 Millionen von Corona-Impfungen sind bislang verabreicht worden. Bei Nebenwirkungen kann jeder in Österreich Geimpfte einen Antrag nach dem Impfschadengesetz stellen.

    5.728 Corona-Neuinfektionen am Freitag in Österreich

    12.08.2022 Die am Freitag für Österreich vermeldete Zahl der Corona-Neuinfektionen liegt bei 5.728 (Stand: 12.8., 9.30 Uhr). Mehr als 1.800 davon entfallen auf Wien.

    Omikron-Impfstoff sollte BA.2-Antigen enthalten

    11.08.2022 Biontech-Wissenschafter haben nun eine potenziell optimale Zusammensetzung neuer Corona-Impfstoffe gegen die Omikron-Variante entdeckt, die auch einen Schutz gegen BA.4 und BA.5-Subtypen bieten soll.

    Corona: Valneva-Totimpfstoff könnte noch im August in Österreich eingesetzt werden

    11.08.2022 Das Gesundheitsministerium rechnet in den nächsten zwei Wochen mit der ersten Lieferung von rund 74.000 Dosen des Valneva-Impfstoffs. Das Vakzin könne danach voraussichtlich Ende August in den Impfstraßen der Bundesländer zum Einsatz kommen. "Der Impfstoff von Valneva erweitert die Auswahl noch einmal. Damit ist auch ein gut wirksamer, klassischer Totimpfstoff gegen Covid-19 verfügbar", so Minister Johannes Rauch.

    Vierte Corona-Impfung in Österreich jetzt ab 60 Jahren empfohlen

    10.08.2022 Neuigkeiten aus der Welt der Corona-Impfung: Die Auffrischungsimpfung gegen Covid-19 - also der vierte Stich - ist in Österreich ab sofort schon ab 60 Jahren empfohlen. Das Nationale Impfgremium (NIG) setzte die Altersgrenze in seiner Anwendungsempfehlung herab.

    Neue Corona-Varianten in Wien im Umlauf: Kein Impfstoff dafür in Sicht

    10.08.2022 In Wien dominieren bei den Corona-Infektionen derzeit die Omikron-Varianten BA.2 und BA.5, wofür es aber offenbar noch länger keinen angepassten Impfstoff geben dürfte.

    3.523 Corona-Neuinfektionen am Montag in Österreich

    8.08.2022 Die Zahl der am Montag für Österreich vermeldeten Corona-Neuinfektionen liegt bei etwas über 3.500. Wien befindet sich demnach unterhalb der 1.000er-Marke.