Corona: Valneva-Totimpfstoff könnte noch im August in Österreich eingesetzt werden

Ich hoffe, dass wir damit einige Menschen erreichen, die den neu entwickelten mRNA-Impfstoffen bisher skeptisch gegenüberstanden", betonte Rauch.
Corona: Valneva-Totimpfstoff möglicherweise noch im August in Impfstraßen von Österreichs Bundesländern im Einsatz
Die bevorstehende Verfügbarkeit des Valneva-Vakzins hat das NIG bereits in seiner Anwendungsempfehlung berücksichtigt. Der Impfstoff wird laut Fachinformation in zwei Dosen im Abstand von 28 Tagen verabreicht und ist derzeit für die Altersgruppe von 18 bis 50 Jahren für die aktive Immunisierung zugelassen. Es sei anzunehmen, dass auch nach den ersten beiden Impfungen weitere Booster oder Auffrischungen notwendig sein werden, wird erläutert. Laut den allgemeinen Empfehlungen des NIG können für Dritt- und Viertimpfungen auch heterologe Impfstoffe eingesetzt werden - teilweise off-label, also ohne spezielle Zulassung für den Wechsel zu einem anderen Impfstoff.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.