Häusle-Skandal weitet sich aus - Maulwürfe gruben es ans Licht

Auf Äckern in Hohenems sind im Stallmist Reste von Kunststoff-Fräsmaterial gefunden worden, die beim Lustenauer Abfallverwerter mit Sägemehl vermischt und dann einzelnen Landwirten zur Verwendung als Einstreu überlassen wurden.
Den ganzen VN-Artikel zur jüngsten Entwicklung im Häusle-Müllskandal lesen Sie hier.
Über den Bericht alarmiert zeigte sich in einer ersten Reaktion am Mittwoch der Hohenemser Bürgermeister, Dieter Egger. Und forderte eine rasche Aufklärung: “Die Bezirkshauptmannschaft Dornbirn ist aufgerufen, zu klären, was hier tatsächlich vorgefallen ist und welche Gefährdungen sich für Menschen und Umwelt daraus ergeben könnten.” Die Betroffenen müssten mit voller Härte zur Rechenschaft gezogen werden, so Egger. (red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.