Grüne gegen Verfassungsänderung für Sicherungshaft

Im Papier heißt es, dass eine verfassungskonforme "Sicherungshaft zum Schutz der Allgemeinheit" eingeführt werden soll.
Grüne erteilen Verfassungsänderung Absage
Bürstmayr ist daher in Bezug auf die Sicherungshaft "relativ entspannt", wie er den OÖN (Samstag-Ausgabe) sagte. "Man merkt bei diesem Regierungsprogramm an mehreren Punkten, dass zwei Parteien, die weit auseinanderliegen, etwas gemeinsam machen wollen. Aber wir haben nicht vereinbart, dass wir die Verfassung ändern. Ohne Änderung gibt es kaum einen Spielraum."
Präventive Sicherungshaft schon unter Türkis-Blau geplant
Die umstrittene präventive Sicherungshaft war schon unter Türkis-Blau geplant. Damit sie eingeführt werden kann, ist eine Verfassungsänderung notwendig, für die es eine Zweidrittelmehrheit im Parlament braucht. Die FPÖ hat ihre Unterstützung gleich nach Bekanntwerden des türkis-grünen Regierungsprogramms angeboten, die SPÖ erteilte den damaligen Regierungsplänen zur Einführung einer Sicherungshaft eine Absage.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.