15.09.2019
Noch bevor die herbstlichen Nebelschleier durch die Bergtäler ziehen, fuhren 20 rüstige Seniorinnen und Senioren vom Seniorenbund Schwarzach, diesmal mit Bahn und Bus nach St. Gallenkirch.
12.09.2019
Gemeinsam mit der Lebenshilfe Vorarlberg organisieren VOL.AT und VN am Mittwoch (18:30 Uhr) eine Wahl-Informationsveranstaltung für Menschen mit Behinderungen. Alle fünf Parteien werden anwesend sein und ihre Programme in leichter Sprache präsentieren. VOL.AT streamt live vor Ort.
9.09.2019
Götzis/Schwarzach. Die Selbstvertreter der Lebenshilfe Vorarlberg laden zur Wahl-Informations-Veranstaltung in leichter Sprache nach Schwarzach ein. Alle fünf Parteien, die im Vorarlberger Landtag vertreten sind, werden am 11. September 2019 ihr Programm für die Landtagswahl im Oktober vorstellen.
9.09.2019
2660 g schwer und 47 cm groß war ich bei meiner Geburt um 10.40 Uhr im Krankenhaus Dornbirn. Mit meinen Eltern Simone und Matthias Riener wohne ich in Schwarzach.
6.09.2019
Sicherheitstipp von "Sicheres Vorarlberg": Viele besorgte Eltern fahren ihre Kinder mit dem Auto zur Schule, um sie vor den Gefahren des Straßenverkehrs zu bewahren und weil es bequem und unkompliziert ist. Doch dass sie ihrem Kind damit eigentlich gar nichts Gutes tun, ist vielen nicht bewusst.
7.08.2019
Bei der Interpretation von Giuseppe Verdis "Messa da Requiem" der 8. LECH CLASSIC FESTIVAL - Konzertreihe wollten 72 Konzertbegeisterte der Seniorenbünde Schwarzach und Wolfurt dabei sein.
2.08.2019
Sicherheitstipp von "Sicheres Vorarlberg": Wenn die Sonne heiß brennt, gibt es für viele nur eines: den Sprung ins kühle Nass. Bei allem Spaß sollte aber nicht auf die Risiken vergessen werden, die im Wasser lauern.
26.07.2019
Die Bergsteiger- und Wandersaison ist schon in vollem Gange – und wie die schlimmen Bergunfälle in den letzten Wochen leider gezeigt haben, steigt auch wieder das Unfallrisiko am Berg.
19.07.2019
Sicherheitstipps von "Sicheres Vorarlberg": Grillen - die einfachste Sache der Welt? Von wegen. In Österreich ereignen sich jährlich rund 1000 Unfälle bei dieser als Entspannung und Lebensfreude empfundenen Tätigkeit. Und rund die Hälfte aller Verletzungen sind Verbrennungen.
15.07.2019
Am 11. Juli machten sich 10 rüstige Seniorinnen und Senioren von Schwarzach auf den Weg in höhere Gefilde. Wir fuhren in Fahrgemeinschaft mit Autos Richtung Au, Damüls.
3.07.2019
Zwei Autos krachten am frühen Mittwochnachmittag auf der L200 auf der Kreuzung unmittelbar vor dem Achraintunnel ineinander. Verletzt wurde niemand.
2.07.2019
Am 21.06. feiert die U12 SG Hofsteig ihren Abschluss in Schwarzach. 40 Kinder und ihre Familien ließen dabei gemeinsam die Saison 2018/19 ausklingen.Bei sonnigem Wetter gab es zuerst ein kleines Fußballturnier, bei dem auch die Eltern ihr Können unter Beweis stellten.
24.06.2019
Für den nächsten Turnus im September hat die Lebenshilfe Vorarlberg noch Zivildienststellen anzubieten. „Ja zum Zivi“ hat bereits Lukas Schmoranz gesagt und wertvolle Erfahrungen gesammelt.
19.06.2019
Bericht von Kirchenchor Schwarzach: Im Kirchenchor herrscht gute Stimmung ob der erfreulichen Sangesleistungen, der produktiven Probenabende und nicht zuletzt wegen der schönen Ausflüge, welche unser Helmut Leite dank seinen Netzwerken aus der Bürgermeisterzeit organisiert.
17.06.2019
Kißlegg, im Herzen Allgäus, war das Ausflugsziel der Pensionistenverbäden (PVÖ) aus Wolfurt, Schwarzach und Kennelbach. Ein wirklich sehenswerter Ort mit einem alten und neuen Schloss, mit einem wunderbaren Schlosspark, der zum Spazieren einlädt.
14.06.2019
Bereit für das Abenteuer im Ausland? Ab Herbst gibt es noch freie Stellen für einen Freiwilligendienst des Europäischen Solidaritätskorps (ESK) in verschiedenen Ländern Europas.
20.05.2019
Nach der langen Winterpause ging es endlich wieder los und so starteten die Pensionistenverbände (PVÖ) aus Kennelbach, Wolfurt und Schwarzach zu ihrer ersten Ausfahrt. Mit NKG Reisen ging unsere Fahrt über Langen durch den schönen hinteren Bregenzerwald ins Allgäu.
16.05.2019
Neue VOL.AT-Serie! Es gibt sie fast überall, auch in Vorarlberg: Geschäftslokale, die einst beliebt und heute verlassen sind. Auch der ehemalige Sutterlüty-Standort in Schwarzach steht seit Jahren leer.
13.05.2019
Im Gemeindesaal Schwarzach lud die Obfrau des Pensionistenverbandes (PVÖ) Schwarzach, Gerlinde Winkel, neulich die Mitglieder zur Jahreshauptversammlung ein.
11.05.2019
Fünf Jugendliche zerstörten damals die Glasscheiben von Bushaltestellen, Pkws und Telefonzellen - sowie Glasfassaden von Firmen und Schaufenster von Geschäften.
10.05.2019
Seit Donnerstag hat Schwarzach einen neuen Bürgermeister: Thomas Schierle ist zum Nachfolger von Manfred Flatz gewählt worden. Schierle und Flatz gehören zur ÖVP-dominierten Liste "Für Schwarzach".
30.04.2019
Preisjassen 2019In Abwechslung mit dem Krankenpflegeverein findet alljährlich im Frühjahr ein ungezwungenes Preisjassen statt. Heuer war der Seniorenbund mit der Organisation betraut.
18.03.2019
Wer hätte das gedacht? Eine ORF-Moderatorin, die ganz offen über Beruf, Familie, Temperamente und Erkenntnisse spricht, ein Olympiasieger, der erzählt, wie er vom Profisportler zum Schivertreter und schließlich zum Landwirt wurde, und ein Bischof mitten drin. Und das war erst der Auftakt. Denn nun können die Gäste für die W’ortwechsel-Edition 2019 gebucht werden. 48 sind es an der Zahl – mit dabei auch die Spitzenvertreter/innen aller Parteien im Land.